
Suchergebnisse
-
Volksaufstand in der DDR am 17. Juni 1953
17.06.2013 - Der 17. Juni 1953 wurde zum Schicksalstag der ostdeutschen Bürger, der in die Geschichte eingehen sollte: Aus einem Arbeiterstreik in Ost-Berlin erwuchs ein immer größerer Protest, der sich schließlich in verschiedenen Städten zu einem Volksaufstand ausweitete. Doch die Proteste wurden von sowjetischen Truppen brutal niedergeschlagen. Über 50 Menschen starben, mehrere hundert wurden festgenommen. Was waren die Hintergründe des Aufstandes vom 17. Juni?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3535.html
-
17. Juni 1953 – Der Aufstand
31.03.2014 - Am 17. Juni 1953 erlebt die noch junge DDR ihre erste große Erschütterung: Ein Streik der Bauarbeiter in der Ost-Berliner Stalinallee wächst sich zum landesweiten Arbeiteraufstand aus. In Hunderten Orten wird gestreikt und demonstriert. Die DDR-Führung ist hilflos und lässt den Protest schließlich von sowjetischen Truppen niederschlagen.
http://www.planet-wissen.de/geschichte/ddr/geteilte_stadt_berlin/pwiejunideraufstand100.html
-
Der 17. Juni 1953
01.09.2017 - An diesem Tag demonstierten die Bürger der Deutschen Demokratischen Republik gegen ihre Regierung.
https://www.zdf.de/kinder/logo/der-17-juni-1953-100.html
-
Der 17. Juni 1953
Am 17.06.1953 kam es in der DDR zu Streiks, Demonstrationen und anderen öffentlichen Protesten. Über eine lange Zeit hinweg war der Tag des Aufstands in der DDR in Westdeutschland …
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/der-17-juni-1953.html
-
Ein deutsches Datum: der 17. Juni 1953
Ein deutsches Datum, so lautet in diesem Jahr das Thema eines Sonderwettbewerbs des Bundespräsidenten für alle unter 25 Jahren. Bis zum 31. Januar 2003 könnt ihr selbst …
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/ein-deutsches-datum-der-17-juni-1953.html
-
Vor 70 Jahren: Aufstand in der DDR
19.06.2023 - Am 17. Juni 1953 gab es in der DDR einen Volksaufstand, also Proteste und Demonstrationen. Doch sie wurden niedergeschlagen. logo! erklärt's!
https://www.zdf.de/kinder/logo/volksaufstand-ddr-einfach-erklaert-100.html
-
DDR-Schicksalsjahr 1953
Im Jahr 1953 geriet die DDR-Gesellschaft in eine tiefe Existenzkrise. Sie war das Ergebnis einer falschen Politik der SED, der Regierungspartei der DDR. Zugleich war sie Teil der Krise des Ostblocks am Ende der Stalin-Ära.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/ddr-schicksalsjahr-1953
-
1953 Aufstand des 17. Juni
Ein Streik gegen die Erhöhung der Arbeitsnormen weitet sich zum Volksaufstand aus. Er wird blutig niedergeschlagen. ...
http://www.zeitklicks.de/top-menu/zeitstrahl/navigation/topnav/jahr/1953/aufstand-des-17-juni/
-
1953 Wahl zum 2. Deutschen Bundestag
Bei der zweiten Bundestagswahl legt die CDU/CSU gewaltig an Stimmen zu. Dies ist in erster Linie eine Bestätigung der Po ...
http://www.zeitklicks.de/top-menu/zeitstrahl/navigation/topnav/jahr/1953/wahl-zum-2-deutschen-bundestag/
-
Zeitstrahl „Kalter Krieg“ - Planspiel Atomkrieg
20.02.2008 - 6./9. August 1945Abwurf von US-Atombomben auf Hiroshima und NagasakiDie US-Air Force wirft über der japanischen Stadt Hiroshima eine Atombombe ab. Dabei sterben 110.000 Menschen, rund 80% der Stadt werden völlig zerstört. Drei Tage später sterben 36.000 Menschen nach einem Bombenabwurf über Nagasaki, 40.000 werden verletzt.
Aus dem Inhalt:
[...] Ridgway bei Adenauer an, ob es Einwände gegen die Stationierung von Artilleriegeschützen in der Bundesrepublik gäbe, die auch zum Abschuss von Atomgranaten geeignet seien. 17. Juni 1953Volksaufstand gegen [...]
http://www.planet-schule.de/wissenspool/planspiel-atomkrieg/inhalt/hintergrund/zeitstrahl-kalter-krieg.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|