
Suchergebnisse
-
Subventionen
05.09.2017 - Das Wort "Subventionen" kommt von dem lateinischen Begriff "subvenire". Das bedeutet "zu Hilfe kommen."
https://www.zdf.de/kinder/logo/subventionen-100.html
-
Mitarbeiter fürchten um ihre Jobs: Wie ist die Zukunft von Opel?
10.11.2009 - Mehr als 10.000 Beschäftigte des Autoherstellers Opel protestierten vor dem größten Opelwerk in Rüsselsheim, nachdem der amerikanische Konzern "General Motors" überraschend bekannt gegeben hatte, Opel nun doch behalten zu wollen. Was sind die Hintergründe?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2916.html
-
Wirtschaftsregulierung und Wirtschaftsförderung
Wirtschaftregulierung und Wirtschaftsförderung beinhalten staatliche Maßnahmen zur Erhaltung des marktwirtschaftlichen Gleichgewichts und zur Vermeidung von Störungen im Wirtschaftsablauf.
Aus dem Inhalt:
[...] Wichtige Elemente der staatlichen Marktregulierung sind: Steuern und Abgaben für Unternehmen und Haushalte, Subventionen und finanzielle Hilfen, Preisfestsetzungen in Form von Höchst- und Mindestpreisen. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/wirtschaftsregulierung-und-wirtschaftsfoerderung
-
Subvention | einfach erklärt für Kinder und Schüler
20.10.2011 - Das Wort "Subvention" stammt aus dem Lateinischen und bedeutet zu Hilfe kommen. Mit einer Subvention soll also jemandem geholfen werden. Wenn zum Beispiel ein Zoo nicht genug Geld mit den Eintrittskarten verdient, kann dieser vom Staat unterstützt werden. Denn allein von den Eintrittsgeldern könnte der Zoo zum Beispiel nicht alle Gehälter und Rechnungen bezahlen oder genügend Futter für die Tiere kaufen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3195.html
-
Preisbildungsfaktoren
Die Preisbildung hängt von verschiedenen Faktoren ab. Grundlegenden Einfluss haben die Wettbewerbsbedingungen zwischen den Anbietern und die Bedürfnisse der Verbraucher (Nachfrager).
Aus dem Inhalt:
[...] Einfluss des Staates auf die Preisbildung Der Staat beeinflusst die Preise insbesondere durch Steuern und Subventionen. Verbrauchssteuern (Stromsteuer, [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/preisbildungsfaktoren
-
Wirtschaftskreislauf
Die Tauschvorgänge innerhalb einer Volkswirtschaft können bildlich als zweiströmiger Kreislauf interpretiert werden ( Wirtschaftskreislauf ) : Einerseits fließen zwischen den Wirtschaftssubjekten Zahlungsströme (Geldkreislauf) denen andererseits in der Fließrichtung entgegen gesetzte Güterströme gegenüberstehen (Güterkreislauf).
Aus dem Inhalt:
[...] privaten Haushalten auf den Kapitalmärkten zur Verfügung gestellt werden; – Unternehmenssubventionen des Staates. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/wirtschaftskreislauf
-
Modelle der Friedenssicherung – USA und UdSSR
Nach dem Ende des Ersten Weltkriegs trat der Konflikt zwischen liberal-kapitalistischen und sozialistischen Ideen in ein neues Stadium, da der Konflikt nun durch zwei Staaten, USA und UdSSR, verkörpert wurde.
Aus dem Inhalt:
[...] Kein Staat sollte also Schutzzölle auf ausländische Waren erheben oder seine Waren durch Subventionen oder andere künstliche Maßnahmen gegen ausländische Konkurrenz schützen dürfen. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/modelle-der-friedenssicherung-usa-und-udssr
-
Der "Grüne Plan"
10.11.2014 - Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde in der alten Bundesrepublik im Verlauf der 1950er Jahre ein Förderprogramm für die Landwirtschaft unter dem Schlagwort "Grüner Plan" durchgeführt, das durch staatliche Subventionen finanziert wurde. Es ging darum, durch Flurbereinigungsmaßnahmen zweckmäßige agrarische Flächen zu schaffen, die sich leichter bewirtschaften ließen.
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/landwirtschaft/geschichte_der_landwirtschaft/pwiedergrueneplan100.html
-
Qualität des Olivenöls
11.08.2014 - Kein anderes Öl wird in so vielen Kategorien klassifiziert, nach Qualität und Behandlungsart unterschieden, wie das Olivenöl. Die Europäische Union (EU) hat zur Qualitätssicherung strenge Regeln erlassen. Nicht zuletzt wegen seines hohen Preises und der hohen Subventionen ist Olivenöl das meistkontrollierte Öl.
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/lebensmittel/olivenoel_das_gruene_gold/pwiequalitaetdesolivenoels100.html
-
Subvention
Das lateinische Wort subvenire heißt auf Deutsch zu Hilfe kommen, beistehen. Eine Subvention ist eine (meist finanzielle) Hilfeleistung. Sie kann vom Staat oder von bestimmten Institutionen (wie z.B. Interessengruppen, Gemeinden oder Bundesländern) kommen. Mit einer Subvention ist meist eine ganz bestimmte Auflage verbunden, d.h., das Geld kann nicht beliebig verwendet werden, sondern muss für den vereinbarten, vorher definierten Zweck ausgegeben...
http://www.politik-lexikon.at/subvention/
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|