
Suchergebnisse
-
Charles Dickens: Leben und Werk - Teil 1
04.02.2012 - Viele Menschen kennen die Geschichten des englischen Schriftstellers Charles Dickens: Oliver Twist oder auch seine Weihnachtsgeschichten gehören schon längst zur Weltliteratur. In seinen Romanen kritisierte er dabei auch oftmals die Gesellschaft und wies auf die Probleme des 19. Jahrhunderts hin. Viele seiner Werke wurden schon oft verfilmt, und auch Walt Disney hat die Weihnachtsgeschichte als Animation 2009 verfilmt.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3248.html
-
Realismus | einfach erklärt für Kinder und Schüler
15.10.2011 - Der Realismus bezeichnet in der Literatur und Kunst eine Geisteshaltung des 19. Jahrhunderts. Die Zeitspanne der literarischen Epoche reicht von der Mitte bis zum Ende des 19. Jahrhunderts. In Im Realismus wandten sich die Autoren der Beschreibung der Wirklichkeit zu. Sie wollten aber nicht bloß die nackte Wahrheit wiedergeben, sondern den Stoff dichterisch gestalten.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3136.html
-
Der realistische Roman
Der Roman setzt sich, als Genre umstritten, gegenüber dem hochgeschätzten Epos in diesem Jahrhundert durch und wird zur modernen Großform des Erzählens im beginnenden Zeitalter der Soziologie.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch/artikel/der-realistische-roman
-
Landschaftsmalerei
Als Genre der Malerei beinhaltet diese Gattung die bildhaft künstlerische Wiedergabe der den Menschen umgebenden unberührten oder von ihm beeinflussten Natur. Dabei kann es sich um reine Naturlandschaften, solche mit Zeichen menschlicher Gestaltung, Stadt- oder Industrielandschaften, handeln.
Aus dem Inhalt:
[...] Zur gleichen Zeit entstand in England mit JOHN CROME und JOHN CONSTABLE eine realistische Landschaftsmalerei, die auf unmittelbarem Naturstudium beruhte. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/landschaftsmalerei
-
Gestaltungsmerkmale der künstlerischen Form
Die Bildform (lat. formula = Gestalt) stellt ein konkretes Verhältnis der gestalteten Formen bildnerischer Werke zu ihren realen/natürlichen Vorbildern dar. Im Gegensatz zur Form allgemein, die das äußere sichtbare Erscheinungsbild realer Objekte bezeichnet, kann man außerdem zwischen der natürlichen, der künstlichen und der künstlerischen Form unt...
Aus dem Inhalt:
[...] (z.B. realistische Darstellung) Die Abbildung erscheint wirklichkeitsgetreu, nicht Augen täuschend. Malspuren bleiben in der Weise sichtbar, [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/gestaltungsmerkmale-der-kuenstlerischen-form
-
Arthur Miller
* 17. Oktober 1915 in New York † 10. Februar 2005 in Roxbury (Connecticut) ARTHUR MILLER galt als einer der führenden Vertreter des modernen amerikanischen Theaters, der in Anlehnung an seine Vorbilder, besonders HENRIK IBSEN und EUGENE O‘NEILL, gesellschaftskritische Themen mit neuen technischen Mitteln weitgehend realistisch auf der Bühne darstel...
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch-abitur/artikel/arthur-miller
-
Realismus
Realistisch nennt man Literatur oder Malerei, wenn der Künstler die Realität oder Wirklichkeit beschreiben will. Im Gegensatz zum Idealismus, der sich allgemeinen Wahrheiten widmet oder eine bessere Welt erträumt. Man kann darüber streiten, was Realismus wirklich ist. Es ist mit solchen Begriffen oft so, dass sie nicht ganz feststehen.
http://www.rossipotti.de/inhalt/literaturlexikon/epochen/realismus.html
-
Absolutismus - Wie hieß der erste Jugendroman?
Der im Jahr 1719 erschienene Roman des Autors Daniel Defoe (1660-1731) gilt als erster realistischer Roman der Weltliteratur. Realistisch bedeutet so viel wie "sehr nah an der Wirklichkeit". Der Held des Romans von Daniel Defoe besaß ein reales Vorbild, und zwar den Matrosen Alexander Selkirk , der auf einer einsamen Insel vier Jahre überleben konnte und 1709 in seine Heimat Schottland zurückkehrte.
http://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/lucys-wissensbox/kategorie/philosophie-literatur-die-grossen-denker-und-schreiber-ihrer-zeit/frage/wie-hiess-der-erste-jugendroman.html?no_cache=1&ht=6&ut1=115
-
Wird es am 1. November 2015 zu einem Krieg kommen?
18.10.2015 - Nora schrieb weiter: "Auf Facebook wird sehr viel über den 1.11.15 geredet. Ich weiß zwar das es bestimmt nicht stimmt aber die Vorhersagungen sind genau und realistisch. Und immer wenn ich davon etwas lese bekomme ich Bauchschmerzen. Wie wahrscheinlich ist ein Krieg?" Bei der Flut an Berichten und Artikeln in den Medien ist es oftmals nicht leicht, die unterschiedlichen Themen und Herausforderungen auseinander zu halten.
https://www.frieden-fragen.de/fragen/frage/231.html
-
"Die Huberbuam"
04.11.2014 - "Thomas und Alexander haben das Klettern neu erfunden!“ Diese Worte sagte Berglegende Reinhold Messner über die beiden Brüder. Die "Huberbuam" haben neue Standards für Kletterer gesetzt: Kreativ, schnell und mutig sind sie, aber auch gewissenhaft und realistisch.
http://www.planet-wissen.de/natur/gebirge/klettern/pwiediehuberbuam100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|