
Suchergebnisse
-
Welche Ursachen hat der Klimawandel? Was ist der Treibhaus-Effekt?
17.12.2007 - Die Folgen der Erderwärmung sind schon jetzt sichtbar: An den Polen schmilzt das Eis, und Naturkatastrophen wie Überschwemmungen und Dürren nehmen zu. Der Lebensraum von Mensch und Tier ist zunehmend bedroht. Was sind die Ursachen für den Klimawandel? Was ist der Treibhaus-Effekt? Was muss getan werden?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2439.html
-
Vom Klimawandel und seinen Ursachen und Folgen
Es ist nicht mehr zu übersehen: Überall auf der Welt verändert sich das Klima. Was hinter dieser Veränderung, dem sogenannten Klimawandel, steckt, welche Ursachen und Folgen er hat und warum Treibhauseffekt nicht gleich Treibhauseffekt ist, erfährst du hier und auf den nächsten Seiten. In manchen Gebieten wird es wärmer und wärmer, zum Bespiel an den Polen .
https://kids.greenpeace.de/taxonomy/term/37
-
Klimawandel: Wie der Mensch die Erde verändert
Klimawandel: Wie der Mensch die Erde verändert - Unser Planet heizt sich auf. In der Erdgeschichte ist dies schon häufiger geschehen. Allerdings nicht in dem Tempo der vergangenen 200 Jahre. Schuld daran ist der Mensch.
http://www.geo.de/GEOlino/natur/klimawandel-wie-der-mensch-die-erde-veraendert-74607.html
-
Die Fidschi-Inseln und der Klimawandel
13.11.2017 - Die Menschen auf den Fidschi-Inseln sind keine Verursacher für den Klimawandel, aber sie sind mit die ersten, die die Folgen spüren bekommen.
https://www.zdf.de/kinder/logo/es-fidschi-100.html
-
Klimawandel
Wer und was verursacht eigentlich den Klimawandel? Das erfährst du hier!
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/naturschutz/klimawandel.html
-
Was bedeutet Klimawandel?
05.01.2016 - Klimawandel – das Wort ist oft zu hören in den Medien. Wir erklären dir, was das eigentlich ist, welche Ursachen es gibt und welche Folgen der Klimawandel haben kann.
https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/natur-und-mensch/was-bedeutet-klimawandel
-
Klimawandel
11.07.2014 - Eigentlich ist Klimawandel nichts Neues. Immer wieder gab es in der Erdgeschichte Wechsel zwischen Kalt- und Warmzeiten – doch die hatten natürliche Ursachen. Wenn man heute von Klimawandel spricht, sind Veränderungen gemeint, die zusätzlich durch den Menschen, also anthropogen, verursacht werden. Inzwischen gibt es in der Wissenschaft kaum noch Zweifel daran, dass der Mensch zum Treibhauseffekt und Klimawandel entscheidend beiträgt.
http://www.planet-wissen.de/natur/klima/klimawandel/pwwbklimawandel100.html
-
Das Wetter spielt verrückt
21.12.2004 - Jahresrückblick 2004: Auf unserem blauen Planeten häufen sich seit einigen Jahrzehnten die Naturkatastrophen. Auch 2004 erreichten uns jeden Monat zahlreiche Meldungen über Wirbelstürme, Überschwemmungen, extreme Dürre und Waldbrände. Die Schuld daran geben Forscher dem „Klimawandel', womit die stetig steigende Erwärmung der Erde gemeint ist.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/797.html
-
Klimawandel
Klimawandel nennt man es, wenn sich das Klima ändert. Im Gegensatz zum Wetter bedeutet Klima, wie warm oder kalt es an einem Ort über längere Zeit ist und welches Wetter dort normalerweise herrscht.
https://klexikon.zum.de/wiki/Klimawandel
-
Ausstellung zum Klimawandel: "Gletscher im Treibhaus"
Erdrutsche, Überschwemmungen, Wassermangel, Gletscherschwund der globale Klimawandel hat für unsere Umwelt katastrophale Folgen. Unter dem Titel Gletscher im Treibhaus zeigt das …
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/ausstellung-zum-klimawandel-gletscher-im-treibhaus.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|