
Suchergebnisse
-
Balance-Akt
Nimm einige Streichhölzer zur Hand, feuchte sie unauffällig an ihren Schwefelköpfen an und stelle sie mit dem Kopf nach unten auf ein Tischtuch. Die Schwefelköpfe auf keinen Fall ablecken, denn sie sind giftig!! Durch die Feuchtigkeit halten sie sich auf dem Tuch. Wenn du Glück hast........
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=648&titelid=3592&titelkatid=0&move=-1
-
Balance-Akt auf Dosen
Derjenige, der zuerst einen Fuß auf den Boden setzt, hat verloren. Du brauchst: 2 Blechdosen, ein Stück Kordel Bei diesem Balance-Test für Zwei stellt ihr die Dosen 1,5 Meter voneinander entfernt senkrecht auf dem Boden. Nun stellt sich jeder von euch mit einem Fuß auf eine Dose und greift nach einem Ende der Kordel.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=533&titelid=5534&titelkatid=0&move=-1
-
Redaktionsteam von Helles-Köpfchen.de
19.04.2005 - Das Redaktionsteam von Helles-Koepfchen.de stellt sich vor.
https://www.helles-koepfchen.de/ueber-uns/redaktionsteam.html
-
Kunst aus dem Computer: Fraktale
20.10.2004 - Fraktale sind bunte Computerbilder. Sie sehen oft ziemlich abgefahren aus. Du kannst sie in vielen Variationen auf Postern oder als Einband von Notizblöcken und Taschenkalendern bestaunen. Auch in manchen Museen wirst du Fraktale wiederfinden.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/683.html
-
Interview mit der Redaktionsleiterin Britta Pawlak
07.01.2012 - Reflecta stellt das Wissensportal für Kinder und Jugendliche www.helles-koepfchen.de und seine Redaktionsleiterin Britta Pawlak, Kulturwissenschaftlerin und Journalistin aus Berlin, vor. Seit sieben Jahren gibt es Helles-Koepfchen.de als Suchmaschine sowie Nachrichten- und Wissensportal für Kinder und Jugendliche im Netz.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3357.html
-
Teil 3: Der Blauwal unter den Bakterien
24.03.2006 - Bakterien sind winzig klein und man kann sie nur unter dem Mikroskop erkennen. Das dachten alle Wissenschaftler, bis 1999 die "Namibische Schwefelperle" entdeckt wurde. Sie ist so "riesig", dass man sie mit bloßem Auge sehen kann.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1604.html
-
Online-Redakteure.com
31.03.2007 - Helles-Koepfchen.de ist ein pädagogisch und journalistisch hochwertiger, umfangsreicher Webauftritt für Kinder und Jugendliche. Die circa 8 bis 16-Jährigen können sich über aktuelle Nachrichten und Wissenswertes aus alles Welt informieren, in der kindgerechten Suchmaschine recherchieren, mit anderen Usern Kontakt aufnehmen oder die Online-Spiele nutzen.
helles-koepfchen.de/artikel/2091.html
-
Wie wird das Wetter, Aktuelle Wetterkarte
13.03.2025 - Die aktuelle Wettervorhersage vom Deutschen Wetterdienst - immer die aktuellsten Infos zum Wetter heute, morgen und übermorgen.
https://www.helles-koepfchen.de/wettervorhersage.html
-
Amnestie | einfach erklärt für Kinder und Schüler
03.03.2012 - Das Wort Amnestie ist altgriechisch und bedeutet "Vergessen" oder "Vergeben". Gemeint ist, dass die Strafe für eine Straftat ausgesetzt wird, der oder die Straftäter also unbehelligt davon kommen. Besonders nach Bürgerkriegen wird häufig eine Amnestie vereinbart, um ein Zeichen für die Versöhnung der Menschen zu setzen. Anders als bei der Begnadigung (Straffreiheit für einen Einzeltäter) ist die Amnestie ein juristischer Akt, bei dem ganze Gruppen von Tätern durch die Rechtsinstanzen eines Staates freigesprochen werden.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3421.html
-
Fraktion | einfach erklärt für Kinder und Schüler
14.11.2011 - Das Wort Fraktion leitet sich vom Lateinischen "fractura" ab, was soviel wie Bruch oder Zerbrechen bedeutet. Im politischen Sprachgebrauch wird der Begriff für eine Gruppe von Menschen mit gleichen politischen Ansichten verwendet, die sich in einem Parlament zusammengeschlossen haben. Diese Gruppe ist dann ein (Bruch-)Teil des Parlamentes.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3295.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|