
Suchergebnisse
-
Wildkatzen
Ungefähr 7000 Wildkatzen gibt es in Deutschland. Sie sind selten und ziemlich scheu. Trotzdem wissen wir eine ganze Menge über sie. Mehr erfährst du hier!
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/tiere/saeugetiere/wildkatzen.html
-
Wildkatzen erobern die Wälder zurück
05.03.2015 - Viele Jahre lang waren Wildkatzen vom Aussterben bedroht. Wir erklären, was dagegen getan wird.
http://www.duda.news/welt/wildkatzen-erobern-die-waelder-zurueck/
-
Wie sich Wildkatzen den Wald zurückerobern
01.03.2015 - Warum Wildkatzen so selten geworden sind und wie man die Tiere schützen kann, berichtet Susanne Schneider von der Naturschutzorganisation BUND Hessen.
https://www.oekoleo.de/tiere-natur/tiere/artikel/wie-sich-wildkatzen-den-wald-zurueckerobern/
-
Nachgewiesen: Wildkatzen im östlichen Wetteraukreis
01.03.2015 - Erstmals haben Fachleute Haare von Wildkatzen im östlichen Wetteraukreis gefunden. Bisher war nicht klar, ob die sehr seltenen Tiere dort leben.
https://www.oekoleo.de/tiere-natur/tiere/artikel/nachgewiesen-wildkatzen-im-oestlichen-wetteraukreis/
-
Wildkatzen: unsichtbare Jäger
Wildkatzen: unsichtbare Jäger - In Deutschland waren die scheuen Wildkatzen fast ausgestorben. Jetzt kehren sie zurück...
http://www.geo.de/GEOlino/natur/wildkatzen-unsichtbare-jaeger-60173.html
-
Gibt es in Deutschland Wildkatzen?
Bei uns in Europa kommen neben dem Luchs als Kleinkatzenart auch Wald-Wildkatzen vor. Auch in Deutschland?
http://www.wasistwas.de/archiv-natur-tiere-details/gibt-es-in-deutschland-wildkatzen.html
-
Nebelparder
16.06.2005 - Nebelparder sind elegante Wildkatzen, die in ganz Asien leben. Ihre Heimat reicht von den Hochwäldern des Himalaya bis zu den morastigen Mangrovenwäldern Sumatras. Doch bekommt kaum ein Mensch sie je zu Gesicht. Denn durch ihr Fell sind die Baumbewohner perfekt getarnt. Daher wissen wir auch fast nichts über ihr Verhalten in freier Wildbahn.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1205.html
-
Auf den Spuren der Wildkatze
Auf den Spuren der Wildkatze - Kaum hörbar schleicht sie durch den Wald: die Wildkatze. Zwischen all den Bäumen und Sträuchern kann man sie kaum sehen. Lukt sie doch einmal aus ihrem Versteck hervor, hält man sie schnell für eine ausgebüchste Hauskatze.
http://www.geo.de/GEOlino/natur/tiere/auf-den-spuren-der-wildkatze-72557.html
-
Fotoquiz: Finde die Wildkatze
Fotoquiz: Finde die Wildkatze - Nachts sind alle Katzen grau - egal ob Haus- oder Wildkatze. Bei Tageslicht sieht man die Unterschiede zwischen den beiden Arten aber deutlich. Oder? Findet es heraus - in unserem Vergleichsquiz.
http://www.geo.de/GEOlino/wissenstests/raetsel-fotoquiz-finde-die-wildkatze-73161.html
-
Eine Katze als Haustier - was gibt es zu beachten?
13.08.2009 - Für die einen ist sie ein Schoßtier, für die anderen ein eigenwilliger "Haustiger", der ständig kratzt, gerne auf Beutefang geht und seinen eigenen Kopf hat. Die Katze ist laut einer Umfrage das beliebteste Haustier. Woher kommt die Hauskatze, was sind ihre Besonderheiten und was sollte man über ihre Haltung wissen?
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/ratgeber-und-tipps/katze-als-haustier.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|