
Suchergebnisse
-
Die echte Träne (Justinus Kerner)
09.03.2009 - Die echte Träne Die echte Träne bleibt im Auge stillestehn, Sie fällt zur Erde nicht, kein andres darf sie sehn, Kein andres spricht von ihr in Mitleid nicht noch Spott, Dass sie geweinet ward, weiß eines nur und Gott. Justinus (Andreas Christian) Kerner (1786 -1862).
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=18918
-
Warum weinen wir? - Die Bedeutung von Tränen
22.05.2007 - Weinen ist bei Menschen ein Ausdruck von Gefühlsregungen. Aus Trauer, Verzweiflung, Wut oder auch Freude können einem schon einmal die Tränen kommen. Warum weinen wir? Und wie ist es bei Tieren, können auch sie Tränen des Kummers weinen? Woher kommt der Ausdruck "Krokodilstränen"?
https://www.helles-koepfchen.de/warum-weinen-wir.html
-
Bisou
02.05.2007 - Die Girlgroup Bisou besteht aus drei Mädels, die allesamt für die fünfte Staffel Popstars 2006 gecastet waren und im Finale, Ende 2006, rausflogen. Der deutsche Rapper Bushido nahm sich der Drei dann am Anfang des Jahres 2007 an und schuf die RnB Girlband Bisou.
Aus dem Inhalt:
[...] "Die Erste Träne" vor. 2raumwohnung Absolute Beginner Annett Louisan Was bezeichnet die Desertifikation? An welchem Datum sind Lily und James Potter [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2122.html
-
Tränen: Botschafter aus dem Augenwinkel
Tränen: Botschafter aus dem Augenwinkel - Ob jung oder alt, Frau oder Mann – jedem kullern mal Tränen über die Wangen. Die Tropfen, die uns aus den Augen quellen, sind mehr als Salzwasser. Sie verraten, wie wir uns gerade fühlen.
http://www.geo.de/GEOlino/mensch/traenen-botschafter-aus-dem-augenwinkel-78523.html
-
Das Auge - Warum können wir Dinge sehen?
25.05.2010 - Fast nichts ist uns Menschen so selbstverständlich, wie unsere Fähigkeit, Dinge und andere Lebewesen in der Welt sehen zu können. Aus dem ganzen Universum entstammen Lichtstrahlen, die wenn wir sehen in den Linsen unserer Augen gesammelt und von dort auf die lichtempfindliche Netzhaut geworfen werden. Von dort werden die Informationen in das Gehirn eingespeist.
Aus dem Inhalt:
[...] der Tränenapparat und die Augenmuskulatur. Zwei Augen sind besser als eines - durch das gleichzeitige Sehen von zwei unterschiedlichen Punkten aus wird es nämlich erst [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2984.html
-
Atommüll-Transport nach Gorleben von vielen Protesten begleitet
23.11.2011 - Seit 1995 kommt es immer wieder zu Castor-Transporten nach Deutschland, die von erheblichen Protesten begleitet werden. Mit Blockaden und Demonstrationen wollen die Gegner der Atommüll-Transporte diese so lange wie möglich aufhalten und auf die Problematik der Kernenergie aufmerksam machen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1895.html
-
WM 2006 - Steckbrief: Tranquillo Barnetta
20.04.2006 - Mit seinen gerade erst 20 Jahren gilt Tranquillo Barnetta neben Johan Vonlanthen als größtes Talent im Schweizer Fußball. Deshalb verpflichtete Bayer 04 Leverkusen den jungen offensiven Mittelfeldspieler, um ihn langsam zu einem kompletten Fußballer aufzubauen.
https://www.helles-koepfchen.de/wm2006/team_schweiz/t_barnetta
-
Volksaufstand in Birma: Militärs greifen Demonstranten an
27.09.2007 - Tausende buddhistische Mönche demonstrieren in Myanmar (auch Birma genannt) friedlich für die Freiheit des Landes. Dort herrscht eine strenge Militärdiktatur. Es gibt keine Meinungsfreiheit, viele Menschen leben in großer Armut. Die Militärs gehen brutal gegen die Demonstranten vor. Es gab Tote und viele Verletzte.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2307.html
-
Transformatoren
Transformatoren oder Umformer werden verwendet, um elektrische Energie eines Wechselstromes von einem Primärstromkreis auf einen Sekundärstromkreis zu übertragen. Bei dieser Übertragung kann man die Werte für die Spannungen und die Stromstärken verändern.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/transformatoren
-
Transistoren im Überblick
Im Laufe der reichlich 50 Jahre seit seiner Erfindung hat der Transistor als aktives Bauelement im gesamten Bereich der Elektronik seinen Platz gefunden. Daran hat auch die Entwicklung integrierter analoger und digitaler Schaltkreise nichts geändert.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/transistoren-im-ueberblick
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|