
Suchergebnisse
-
Temperatur und Temperaturmessung
Die Temperatur kennzeichnet den thermischen Zustand von Körpern oder Systemen. Sie gibt an, wie heiß oder wie kalt ein Körper bzw. ein System ist. Die Temperatur wird bei uns meist in Grad Celsius oder in Kelvin angegeben.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/temperatur-und-temperaturmessung
-
Temperatur von Körpern
Die Temperatur von Körpern gibt an, wie heiß oder wie kalt ein Körper ist. Formelzeichen: ϑ (griechischer Buchstabe, sprich:theta) Einheiten: ein Grad Celsius (1 °C) ein Kelvin (1 K) Benannt sind die Einheiten nach dem schwedischen Naturforscher ANDERS CELSIUS (1701-1744) und nach dem britischen Physiker LORD KELVIN OF LARGS, wie sich WILLIAM THOMS...
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie/artikel/temperatur-von-koerpern
-
Temperatur von Körpern
Die Temperatur von Körpern gibt an, wie heiß oder wie kalt ein Körper ist. Formelzeichen: ϑ (griechischer Buchstabe, sprich: theta) Einheiten: ein Grad Celsius (1 °C) ein Kelvin (1 K) Benannt sind die Einheiten nach dem schwedischen Naturforscher ANDERS CELSIUS (1701-1744) und nach dem britischen Physiker LORD KELVIN OF LARGS, wie sich WILLIAM THOM...
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/temperatur-von-koerpern
-
Gefühlte Temperatur
Während die Temperatur eine physikalische Größe ist, die mit Thermometern bestimmt werden kann, ist die gefühlte Temperatur diejenige, die wir unter bestimmten Bedingungen subjektiv empfinden.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/gefuehlte-temperatur
-
Druck, Temperatur und Volumen
Die drei Größen Druck P, Temperatur T und Volumen V eines Gases hängen voneinander ab. Als Gleichung hingeschrieben, sieht das so aus: P V = n R T. (Allerdings gilt das Gasgesetz in dieser Form streng genommen nur für ideale Gase, also solche, deren Teilchen nicht miteinander wechselwirken; die also auch nicht kondensieren.
http://www.physik.wissenstexte.de/ptv.htm
-
Temperatur und Teilchenbewegung
Alle Stoffe bestehen aus Teilchen (Atomen, Molekülen), die sich unterschiedlich schnell bewegen. Die Heftigkeit der Teilchenbewegung hängt vom Aggregatzustand und von der Temperatur ab.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/temperatur-und-teilchenbewegung
-
Wissenstest - Temperatur und Wärmeübertragung
Die Temperatur von Körpern kann in verschiedenen Einheiten angegeben werden. Unterschiede gibt es zwischen der gemessenen und der von uns gefühlten Temperatur. Der Austausch von Wärme zwischen verschiedenen Körpern kann in unterschiedlicher Weise vor sich gehen: durch Wärmeleitung, Wärmeströmung oder Wärmestrahlung.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/wissenstest-temperatur-und-waermeuebertragung
-
Temperatur
Die Temperatur gibt an, wie heiß oder wie kalt etwas ist. Sie wird bei uns meist in der Maßeinheit Grad Celsius angegeben. Man schreibt das kurz °C. Wasser gefriert zum Beispiel bei einer Temperatur von 0 °C und es kocht bei 100 °C.
https://klexikon.zum.de/wiki/Temperatur
-
Temperatur
30.08.2016 - Warm oder kalt? Ob beim Essen oder Trinken, im Schwimmbad oder beim Anziehen: Die Frage stellen wir uns ziemlich häufig und sie hat immer mit Temperatur zu tun. Aber was ist das eigentlich? Die Temperatur misst den Wärmezustand eines festen Körpers, einer Flüssigkeit oder eines Gases. Sie gibt damit also zum Beispiel an, wie kalt oder warm der menschliche Körper, die Luft oder das Wasser ist.
http://www.klassewasser.de/content/language1/html/3654.php
-
Temperatur-Tricks
Temperatur-Tricks - Die Körpertemperatur richtig einzustellen kostet Säuger eine Menge Energie. Zum Glück gibt es ein paar Tricks, die ihnen das Leben erleichtern.
http://www.geo.de/GEOlino/natur/tiere/tiere-temperatur-tricks-77053.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|