
Suchergebnisse
-
Rio de Janeiro
Rio de Janeiro liegt im Südosten von Brasilien . Oft nennt man diese Stadt auch einfach Rio. In ihr leben etwas mehr als sechs Millionen Menschen. Rio de Janeiro ist die Hauptstadt des Bundeslandes Rio de Janeiro und die zweitgrößte Stadt Brasiliens.
https://klexikon.zum.de/wiki/Rio_de_Janeiro
-
Rio de Janeiro: Die heimliche Hauptstadt Brasiliens
Rio de Janeiro ist zwar nicht die Hauptstadt Brasiliens, wohl aber die schönste Stadt des Landes, wenn nicht ganz Südamerikas.
http://www.wasistwas.de/archiv-natur-tiere-details/rio-de-janeiro-die-heimliche-hauptstadt-brasiliens.html
-
Warum ist der Strand für Rio de Janeiro so wichtig?
In der brasilianischen Stadt Rio de Janeiro leben arme und reiche Menschen meist strikt voneinander getrennt. Die brasilianischen Elendsviertel, die Favelas, sehen mit ihren einfachen, eng aneinandergebauten Hütten aus Ziegeln, Holz und Blech völlig anders aus als der Rest der Stadt. Auch die Reichen haben ihre eigenen Stadtteile.
http://stadtgeschichtchen.de/artikel/weltweite-staedte/warum-ist-der-strand-fuer-rio-wichtig/
-
Von Rio de Janeiro nach Mississippi
11.12.2010 - Von Rio de Janeiro bis nach Mississippi sind es 7900 km. Überlege! Geht der Flug über den Fluss Amazonas in Brasilien? Wird der Golf von Mexiko überflogen? Starte jetzt das Globus Video!
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=22122
-
Sambaschule in Rio de Janeiro
19.10.2020 - Rian und Lorrana wollen professionelle Sambatänzer werden. Doch wegen des Coronavirus können sie nicht wie sonst trainieren.
https://www.zdf.de/kinder/logo/samba-schule-in-rio-de-janeiro-100.html
-
Die Stadien der Fußball-WM in Brasilien
11.06.2014 - Zwölf verschiedene Stadien dienen als Austragungsorte für die Begegnungen der Fußball-WM 2014 in Brasilien. Was sind die Hintergründe der WM-Vorbereitungen im Gastgeberland Brasilien und was sind die Austragungstätten im Land? Hier findest du die Stadien der Fußball-WM 2014 im Überblick.
Aus dem Inhalt:
[...] Bei den restlichen Stadien in Belo Horizonte, Rio de Janeiro, Porte Alegre, Fortaleza und Curitiba wurde auf eine komplette Neukonstruktion verzichtet. Allerdings [...]
https://www.helles-koepfchen.de/wm-2014/die-stadien-der-fussball-wm-in-brasilien.html
-
Bodyboard-Projekt in Rio
26.10.2018 - Juliana lebt in einer Favela in Rio de Janeiro in Brasilien. Viele Menschen dort sind sehr arm, auf den Straßen ist es gefährlich. Was ihr Hoffnung schenkt, ist ihr einzige Freizeitaktivität: das Bodyboarden.
https://www.zdf.de/kinder/logo/bodyboard-projekt-in-rio-100.html
-
Karneval weltweit - Teil 1: Das Kostümfest in anderen Ländern Europas
19.02.2012 - Andere Länder, andere Sitten: Dieser Spruch trifft auch auf den Karneval zu. In Deutschland verbindet man mit der fünften Jahreszeit vor allem den Rosenmontagszug, viele bunte Kostüme und Kamelle. In Venedig hingegen sind kunstvolle Masken ein beliebtes Verkleidungsstück. Im Schweizer Basel beginnt das närrische Treiben bereits vor der Morgendämmerung...
https://www.helles-koepfchen.de/karneval-in-europa.html
-
Die sieben neuen Weltwunder
10.07.2007 - Weltweit wurde über die "sieben neuen Weltwunder" abgestimmt. Bauwerke aus aller Welt standen zur Wahl - unter den letzten 20 das Schloss Neuschwanstein und die Freiheitsstatue. Gewählt wurden unter anderem die Chinesische Mauer, das Kolosseum in Rom und die Inka-Ruinenstadt Machu Picchu. Wir stellen alle "neuen Weltwunder" vor.
https://www.helles-koepfchen.de/die_7_neuen_weltwunder.html
-
WM 2014 - Deutschland ist Weltmeister!
14.07.2014 - Geschafft! Die Deutsche Fußball-Nationalmannschaft ist Weltmeister 2014. Die Mannschaft von Bundestrainer Joachim Löw setzte sich im Finale in Rio de Janeiro gegen Argentinien mit 1:0 nach Verlängerung durch und ist Weltmeister 2014.
https://www.helles-koepfchen.de/wm-2014/deutschland-ist-fussball-weltmeister-2014.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|