
Suchergebnisse
-
Rügen
10.09.2012 - Die größte Insel Deutschlands bietet eine einmalige Naturlandschaft und eine reiche Kultur. Das Kernland mit seinen Halbinseln und Landzungen ist geprägt von sanften Hügellandschaften, uralten Wäldern und schroffen weißen Felsen an Steilküsten. Seit Jahrhunderten zieht Rügen Maler und Schriftsteller an, Architekten haben prächtige Schlösser und Villen erbaut.
http://www.planet-wissen.de/kultur/inseln/ruegen/pwwbruegen100.html
-
Rügen
Rügen ist die größte deutsche Insel . Sie liegt in der Ostsee und gehört zum Bundesland Mecklenburg-Vorpommern . Sie ist bekannt für ihre Kreidefelsen und lange Sandstrände . Viele Menschen kommen vor allem im Sommer hierher zum Baden und Urlaub machen.
https://klexikon.zum.de/wiki/R%C3%BCgen
-
Rügen: Industrie auf der Insel
16.08.2004 - Fischfang Die Fischindustrie auf Rügen ist 1990 zu Ende gegangen. Heute kannst du im Hafen von Saßnitz nur noch einige kleine Fischerboote entdecken. Vor der politischen Wende im Jahre 1990 arbeiteten auf Rügen viele Bewohner in der Fischereiindustrie. Auch hier führten die ungeklärten Eigentumsverhältnisse ähnlich wie in der Landwirtschaft zum Zusammenbruch der Fischereigenossenschaften.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=459
-
Rügen: Die Insel hat viele Gesichter
16.08.2004 - Die Inselkarte Steckbrief von Rügen Die Insel Rügen ist etwa 40 Kilometer lang und 40 Kilometer breit. Der ganze Strand rund um die Insel misst rund 580 km. Der Piekberg auf Jasmund ist mit 150 m Höhe die höchste Stelle auf der Insel. Ohne die vielen Urlauber leben 85 000 ständige Einwohner auf der Insel.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=354
-
Rügen: Die Geschichte der Insel
16.08.2004 - Slawen auf Rügen Im Jahr 700 sind die Westslawen auf die Insel gezogen. Die Slawenfürsten ließen große Sandburgen bauen, die noch mit Holzbauten befestigt wurden. Schon in der Steinzeit vor etwa 5000 Jahren lebten Menschengruppen auf Rügen. Mit den vorhandenen Feuersteinen konnten sie leicht Arbeitsgeräte und Waffen herstellen.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=461
-
Rügen: Einige Sehenswürdigkeiten
16.08.2004 - Alte Dörfer Auf Rügen gibt es noch rund 40 alte Dörfer. Einige liegen gut versteckt in Buchten. Dort haben sich früher die Seeräuber versteckt. Viele Häuser haben noch Rohrdächer . Rohrdächer Ein Dach, das mit Schilfrohr bedeckt ist, nennt man auf Rügen Rohrdach. Solche Dächer passen sehr gut zum Baustil der Häuser und sind zudem auch noch besser als ein Ziegeldach.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=460
-
Feuersteine auf der Insel Rügen
07.06.2012 - In der letzten Eiszeit transportierten riesige Gletscher Felsblöcke aus Skandinavien (Schweden, Norwegen) in den Süden. Nach dem Abschmelzen und dem Beginn einer wärmeren Zeit blieben größere und kleinere Gesteinsbrocken an den Steilküsten von Rügen liegen. Durch die ständige Arbeit des Meeres wurden die Steine geschliffen und abgerundet.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=24297
-
Großdolmengräber auf Rügen
07.06.2012 - Vor etwa 5000 Jahren lebten auf Rügen Bauern und Viehzüchter. Aus den großen Findlingen die in der letzten Eiszeit hierher transportiert wurden markierten Sie auf kleineren Hügeln die Gemeinschaftsgräber (heute würden wir Friedhof dazu sagen). An den Eingang des Bestattungsfeldes setzten sie die größten Steine.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=24298
-
Bäderarchitektur auf Rügen
07.06.2012 - Sellin und Binz sind bedeutende Badeorte auf Rügen. Und das war schon vor über 100 Jahren so. Für die Urlauber wurden ganze Straßenzüge mit Häusern im gleichen Baustil errichtet. In der Regel handelt es sich um bis zu viergeschossige Häuser, deren Fassaden besonders auffallend mit Balkonen ausgestattet wurden.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=24299
-
So fand Luca auf Rügen einen Silberschatz
17.04.2018 - Der 13-jährige Luca suchte auf der Insel Rügen nach Schätzen und wurde tatsächlich fündig.
http://www.duda.news/welt/so-fand-luca-auf-ruegen-einen-silberschatz/
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|