
Suchergebnisse
-
Der korrekte Umgang mit Flaggen
04.09.2014 - Flaggen sind mehr als nur bunter Stoff, der im Wind flattert. Flaggen symbolisieren Länder und Völkergemeinschaften. Menschen identifizieren sich mit der Flagge und entwickeln eine besondere Beziehung zu ihr. Entsprechend werden Flaggen besonders sorgfältig behandelt. Die USA zum Beispiel haben genaue Regeln zum Umgang mit den "Stars and Stripes" erlassen.
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/kommunikation/flaggen_und_fahnen/pwiederkorrekteumgangmitflaggen100.html
-
Wichtige Zeichen am Streckenrand | Bedeutung der Flaggen in der Formel 1
24.11.2015 - Flaggen sind die einzige Möglichkeit, den Formel-1-Fahrern vom Streckenrand aus Zeichen zu geben.
http://www.kindernetz.de/infonetz/sport/formel1/flaggen/-/id=57882/nid=57882/did=58038/1modpun/index.html
-
Flaggen-Quiz
02.10.2009 - Hier geht es zum Flaggen-Ouiz ... Und so kannst du den Flaggen-Wissenstest durchführen: 1. Lege vor dir auf den Tisch ein Häufchen mit Kleinteilen (Streichhölzer, Münzen, Plättchen, Spielkarten, usw.) 2. Schiebe bei jeder richtigen Antwort ein Teil vom mittleren Häufchen auf die linke Seite und bei einer falschen Antwort ein Teil auf die rechte Seite.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=20452
-
Welche Flaggen ähneln sich?
01.03.2016 - Deutschland oder Belgien? Russland oder Frankreich? Die Flaggen vieler Länder sehen sich ähnlich. Wir zeigen die Unterschiede!
http://www.duda.news/wissen/welche-flaggen-sehen-sich-aehnlich/
-
Flaggen der europäischen Länder in alphabetischer Reihenfolge
05.09.2011 - Hier geht es zum Flaggen-Quiz ... Hinweis für Lehrkräfte In der Mediendatenbank für Grund- und Förderschulen finden Sie zur Geografie Ausdruckvorlagen, weitere Medien wie Präsentationen, interaktive Übungen, usw. Klicken Sie hier!
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=3529
-
Flaggen und Fahnen
04.09.2014 - Bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 verwandelte sich Deutschland in ein Flaggenmeer. An Wohnhäusern hing die Nationalflagge, Autos wurden mit Fähnchen dekoriert und selbst die Kleidung vieler Fans bestand aus Schwarz-Rot-Gold. Das Motiv für diese neu entdeckte Lust an der Flagge mag bei jedem unterschiedlich gewesen sein: Nationalstolz, Gruppengefühl, Anfeuern der eigenen Mannschaft oder Ausdruck von Lebensfreude.
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/kommunikation/flaggen_und_fahnen/pwwbflaggenundfahnen100.html
-
Flaggen-Quiz B - 1
01.10.2009 - Portugal Spanien Ungarn Italien.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=20428
-
Flaggen-Quiz B - 2
01.10.2009 - Italien Hier geht es weiter ...
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=20429
-
- Leckere Flaggen dekorieren
Die Schwarz-Rot-Goldene Flagge war ein wichtiges Symbol für die Revolution von 1848. Auch heute ist die Flagge die Nationalflagge von Deutschland. Übrigens, die Nationalsozialisten mochten diese Flagge überhaupt nicht, sie ersetzten sie durch ihre eigene Fahnensymbolik. Die Flagge steht für Freiheit, Einheit und Demokratie.
http://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/mach-mit/tipp/schwarz-rot-gold-kuchen.html?no_cache=1&ht=6&ut1=120
-
Süße Flaggen für die Fußball-Party zubereiten
18.12.2005 - Auf dieser Seite finden Sie eine kindgerechte Fussballseiten mit Spielideen, Bastelvorlagen, Malvorlagen und Rezepten
http://www.kidsweb.de/schule/fussball_spezial/suesse_flaggen_zubereiten.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|