
Suchergebnisse
-
Emoticons - Codes | Kommunikation
21.03.2014 - Mit Emoticons kannst du ausdrücken, wie du gerade drauf bist.
http://www.kindernetz.de/infonetz/medien/kommunikation/emoticon__codes/-/id=267634/nid=267634/did=311242/ycl6wa/index.html
-
Spionage | einfach erklärt für Kinder und Schüler
Aus dem Inhalt:
[...] Auch konnten Nachrichten an Pfeilen gebunden verschossen werden und in geheime Codes und Schriften übersetzt werden, so dass nur Eingeweihte sie lesen konnten. [...]
helles-koepfchen.de/lexikon/was-bedeutet-spionage.html
-
Helles Köpfchen mit Erfurter Netcode ausgezeichnet
24.11.2005 - Die Kinder- und Jugendseite Helles Köpfchen (www.helles-koepfchen.de) ist am Donnerstagabend mit dem Qualitäts-Siegel des renommierten Erfurter Netcodes (www.erfurter-netcode.de) ausgezeichnet worden.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1460.html
-
Steganographie und Kryptographie
12.03.2012 - Psssst.... das bleibt garantiert geheim: Hier gibt's, Codes und verschlüsselte Botschaften, Geheimsprachen und kryptische Zeichen.
http://www.kindernetz.de/infonetz/laenderundkulturen/geheimschriften/-/id=22494/nid=22494/did=22486/goy9x4/index.html
-
Eine Indianersprache wird Geheimsprache
07.03.2016 - Das Geheimnis des unknackbaren Codes: Es war eigentlich kein Code. Es war die Sprache der Navajo-Indianer.
http://www.kindernetz.de/infonetz/laenderundkulturen/geheimschriften/navajocode/-/id=22494/nid=22494/did=96788/99l8kg/index.html
-
Molekulare Grundlagen
Mit den großen Fortschritten der Chemie im 19. Jh. gelang es immer mehr Naturstoffe zu isolieren und ihre Struktur aufzuklären, schließlich sogar synthetisch nachzubilden. Diese neuen Kenntnisse waren Voraussetzung dafür, Stoffwechselwege in Organismen chemisch zu verstehen.
Aus dem Inhalt:
[...] NIRENBERG (1927–2010) und SEVERO OCHOA (1905–1993) gelang in den Jahren 1961 bis 1966 die endgültige Aufklärung des genetischen Codes, d. h., [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/molekulare-grundlagen
-
Videos: Bestattungskultur
15.01.2014 - Christoph Kuckelkorn | QR-Codes auf Grabsteinen | Wie der Tod in die Welt kam | Besondere Bestattungsformen
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/tod_und_trauer/bestattungskultur/pwvideoplanetwissenvideochristophkuckelkorn100.html
-
Q
QR Code QR Codes sind Zeichenketten und stehen für Quick-Response-Code, 2D-Code, der von vielen Smartphones gelesen werden kann. Es ist eine Art Barcode wie auf Lebensmittelverpackungen. QR Codes bestehen aus schwarzen und weißen Punkten, die zu einem Rechteck angeordnet sind. Diese lassen sich einfach abfotografieren und vom entsprechenden Programm entschlüsseln.
http://www.netzdurchblick.de/q0.html
-
Der genetische Code
Der genetische Code ist die Verschlüsselung der genetischen Information für die Eiweißsynthese in der DNA und RNA. Er ist die besondere (jeweils spezifische) Aufeinanderfolge von Nukleotiden (Basensequenz) der DNA, durch die die Aufeinanderfolge der verschiedenen Aminosäuren in dem entsprechenden Eiweißmolekül festgelegt (verschlüsselt) ist.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/der-genetische-code
-
Emoticons | Kommunikation
18.03.2014 - Mit Emoticons kannst du ausdrücken, wie du gerade drauf bist.
http://www.kindernetz.de/infonetz/medien/kommunikation/emoticon/-/id=267634/nid=267634/did=50576/1m667xq/index.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|