
Suchergebnisse
-
Rechenregeln für Wahrscheinlichkeiten und ihre Beweise
Für das Rechnen mit Wahrscheinlichkeiten existieren grundlegende Regeln, die aus dem kolmogorowschen Axiomensystem ableitbar sind. Diese Beweise dieser Rechenregeln gewähren Einblicke in wichtige stochastische Beweismechanismen.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/mathematik-abitur/artikel/rechenregeln-fuer-wahrscheinlichkeiten-und-ihre-beweise
-
Ist es möglich, dass es am Tatort überhaupt keine Beweise bzw. Spuren gibt?
Was macht die Polizei dann, wenn Sie keine Beweise direkt am Tatort findet?
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/ist-es-moeglich-dass-es-am-tatort-ueberhaupt-keine-beweise-bzw-spuren-gibt.html
-
Keine Beweise für Doping bei russischen Spielern
23.05.2018 - Mittwoch, 23. Mai 2018: Der Fußballverband Fifa konnte keine Beweise für Doping bei Fußballern der russischen Nationalmannschaft finden. Russischen Sportlern wird immer wieder Doping vorgeworfen.
https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/keine-beweise-fuer-doping-bei-russischen-spielern
-
Beweise, Allgemeines
Man unterscheidet im Wesentlichen zwei Beweisverfahren, den direkten Beweis und den indirekten Beweis. Jeder Beweis besteht aus drei Schritten, die schon von EUKLID so angegeben wurden, nämlich Voraussetzung – Behauptung – Beweis(durchführung).
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/mathematik/artikel/beweise-allgemeines
-
Beweise unter Verwendung von Vektoren
Sätze der ebenen Geometrie lassen sich mithilfe von Vektoren mitunter sehr knapp und übersichtlich beweisen. Auf der Grundlage entsprechender Figuren, in denen die relevanten Stücke vektoriell gekennzeichnet werden, formuliert man Voraussetzungen und Behauptung jeweils mittels Vektoren und versucht, durch logische Schlüsse unter Verwendung der Rech...
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/mathematik-abitur/artikel/beweise-unter-verwendung-von-vektoren
-
Beweise, vollständige Induktion
Das Verfahren der vollständigen Induktion hängt eng zusammen mit der Menge der natürlichen Zahlen bzw. mit Teilmengen natürlicher Zahlen. Es ist immer dann anwendbar, wenn man auf Aussagen trifft, die für alle natürlichen Zahlen gelten, also die die folgende Struktur aufweisen: Für alle natürlichen Zahlen n ( m i t n ≥ n 0 ) gilt H ( n ) .
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/mathematik/artikel/beweise-vollstaendige-induktion
-
Jahrelang unschuldig im Gefängnis: Der Fall Kurnaz
23.01.2007 - Der in Deutschland aufgewachsene Türke Murat Kurnaz wurde im Jahr 2002 im Alter von 19 Jahren als angeblicher "Terrorist" inhaftiert - ohne Anklage, ohne Beweise und ohne Verurteilung. Viereinhalb Jahre saß der junge Bremer im US-Gefangenenlager Guantánamo Bay auf Kuba.
https://www.helles-koepfchen.de/der_fall_murat_kurnaz.html
-
Berühmte mathematische Sätze
Das Theoriegebäude der Mathematik fußt auf nicht definierten Grundbegriffen sowie auf Aussagen, die im jeweiligen mathematischen System nicht zu beweisen sind, den sogenannten Axiomen.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/mathematik/artikel/beruehmte-mathematische-saetze
-
Beweisverfahren, Allgemeines
Betrachtet man die Mathematik als Gebäude, dann bilden Grundbegriffe und als wahr angenommene Aussagen (sogenannte Axiome) das Fundament. Der Aufbau des Gebäudes vollzieht sich im Wesentlichen dadurch, dass ausgehend von den Grundbegriffen weitere Begriffe gebildet werden sowie Zusammenhänge zwischen ihnen erkannt und in Aussagen formuliert werden.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/mathematik/artikel/beweisverfahren-allgemeines
-
Allgemeines zu Beweisverfahren
Betrachtet man die Mathematik als Gebäude, dann bilden Grundbegriffe und als wahr angenommene Grundaussagen (so genannte Axiome bzw. Postulate ) das Fundament. Der Aufbau des Gebäudes vollzieht sich im Wesentlichen dadurch, dass ausgehend von den Grundbegriffen weitere Begriffe (sogenannte abgeleitete Begriffe ) gebildet (definiert) werden sowie Zu...
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/mathematik-abitur/artikel/allgemeines-zu-beweisverfahren
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|