
Suchergebnisse
-
Bolivien: Kinderarbeit im Bergwerk
Bolivien: Kinderarbeit im Bergwerk - Am 12. Juni ist offiziell ein Tag gegen Kinderarbeit. Er soll darauf aufmerksam machen, dass es trotz Verbote immer noch 165 Millionen Kinderarbeiter gibt. Wie die Brüder Lucas und Beymer, die in einem Bergwerk schuften müssen.
http://www.geo.de/GEOlino/mensch/bolivien-kinderarbeit-im-bergwerk-60933.html
-
Unter Tage
Unter Tage - Zehn Wochen nachdem 33 Arbeiter im chilenischen Bergwerk „San José“ verschüttet wurden, ist ihre Rettung endlich gelungen. War das Unglück ein Einzelfall? Warum ist der Bergbau so gefährlich und könnte so etwas auch bei uns in Deutschland passieren?
http://www.geo.de/GEOlino/mensch/bergbau-unter-tage-65834.html
-
Gorleben: Bergwerk wird endgültig geschlossen
17.09.2021 - Das Erkundungsbergwerk Gorleben wird endgültig stillgelegt. Dort wird also kein Atommüll endgelagert.
https://www.zdf.de/kinder/logo/gorleben-geschlossen-100.html
-
Das Ende der Steinkohle
23.12.2018 - Jetzt ist Schicht im Schacht: In Bottrop wurde das letzte Steinkohlebergwerk Deutschlands geschlossen.
https://www.zdf.de/kinder/logo/das-ende-der-steinkohle-102.html
-
Das Ende der Steinkohle
03.11.2018 - Im Dezember 2018 schließen in Deutschland die letzten beiden Steinkohlebergwerke. Doch warum ist Schluss mit dem Steinkohlebergbau? logo! erkärt es euch.
https://www.zdf.de/kinder/logo/logo-erklaert-das-ende-der-steinkohle-100.html
-
Hugo von Hofmannsthal
* 01.02.1874 in Wien † 15.07.1929 in Rodaun (bei Wien) HUGO VON HOFMANNSTHAL (Pseudonyme: LORIS, LORIS MELIKOW und THEOPHIL MORREN) war ein österreichischer Schriftsteller, der zusammen mit Schriftstellern wie ARTHUR SCHNITZLER, LEOPOLD ANDRIAN und RICHARD BEER-HOFMANN zu den zentralen Gestalten des „Jungen Wien“ und der „Wiener Moderne“ gehörte.
Aus dem Inhalt:
[...] Das erstes Drama, „Frau im Fenster“, wird von ihm in Berlin im Theater gezeigt, und 1899 entstand ein weiteres Drama, „Das Bergwerk zu Falun“. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/hugo-von-hofmannsthal
-
"Die Toten hatten es wenigstens schon hinter sich" - Interview mit Adolf Herbst, Überlebender des Grubenunglücks von Lengede 1963
03.07.2012 - 14 Tage lang Dunkelheit, Hunger und Todesangst in 60 Metern unter der Erdoberfläche. Ein Wassereinbruch hatte 1963 das Bergwerk von Lengede geflutet. Einige Bergleute konnten sich retten. Anderen versperrten die Fluten den Weg in die Freiheit. Immer tiefer flüchteten sie in die unterirdischen Gänge - sogar bis in längst stillgelegte und daher besonders gefährliche Bereiche.
http://www.planet-wissen.de/technik/energie/steinkohlebergbau/pwiedietotenhatteneswenigstensschonhintersichinterviewmitadolfherbstueberlebenderdesgrubenungluecksvonlengede100.html
-
Zeche/Zechensterben
23.03.2010 - Als Zeche bezeichnet man ein Bergwerk, also einen Ort, an dem mit viel Technik und Aufwand Bodenschätze aus der Erde geholt werden.
http://www1.wdr.de/kinder/tv/neuneinhalb/mehrwissen/lexikon/z/lexikon-zechezechensterben-100.html
-
Ein Blockbild eines Steinkohlenbergwerks
04.07.2005 - Dieses Blockbild zeigt in vereinfachter Form, wie in einem modernen Bergwerk die Lagerstätte der Steinkohle erschlossen wird, und wo der Bergmann im Streb die Kohle abbaut. Der Zeichner musste einen Teil des Gebirges weglassen, um alle unterirdischen Anlagen auf diesem Bild darstellen zu können. Die Schächte führen von der Tagesoberfläche senkrecht durch das Deckgebirge in das Steinkohlengebirge.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=1053
-
Die Wetterführung unter Tage
04.07.2005 - Im Füllort weht ein frischer Wind – der Wetterstrom - wie der Bergmann das nennt. Durch das Füllort am Schacht, hier in 820 Meter Teufe, strömen frische Wetter in die Grube ein. Wie frische Luft in das Bergwerk und „verbrauchte“ Luft aus dem Bergwerk kommt, zeigt die Abbildung der Wetterführung. Um die Wetterführung unter Tage zu ermöglichen, sind zwei Schächte erforderlich.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=1072
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|