
Suchergebnisse
-
WAS IST WAS TV: Tiere im Zoo
Eisbären aus nächster Nähe; eine Elefantengeburt; Nilpferde, denen die Zähne geputzt werden - das Leben im Zoo ist abenteuerlich und Theo, Tess und Quentin schauen sich den Zoo …
http://www.wasistwas.de/archiv-natur-tiere-details/was-ist-was-tv-tiere-im-zoo.html
-
Costa Rica: Hilfe für Tiere im Dschungel
Costa Rica: Hilfe für Tiere im Dschungel - Tiere im Zoo zu betreuen war der Biologin Encar Garcia nicht genug. Sie zog nach Mittelamerika und eröffnete eine Wildtier-Rettungsstation mitten im Regenwald. Dort bringt sie zum Beispiel Affenbabys das Klettern bei.
http://www.geo.de/GEOlino/natur/costa-rica-hilfe-fuer-tiere-im-dschungel-60732.html
-
Kamele beim Zahnarzt
22.09.2005 - Bert Geyer fühlt heute den Trampeltieren im Frankfurter Zoo auf den Zahn. Das ist eigentlich nichts besonderes, denn der Zootierarzt schaut jede Woche bei seinen großen Schützlingen nach dem Rechten. Doch diesmal begleiten ihn neugierige Reporter. Mal sehen, wie die Kamele sich verhalten.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1401.html
-
Das Leid der Zirkustiere: Interview mit der Buchautorin Ingrid Kaletka
10.12.2011 - Der Zirkus übt auf viele Menschen, vor allem Kinder, eine große Faszination aus. Doch die meisten Zirkustiere sind unglücklich und werden alles andere als artgerecht gehalten. Wir haben mit Ingrid Kaletka gesprochen, die sich seit längerem für den Wildtierschutz einsetzt und ein Kinderbuch über die Rettung der Zirkustiere geschrieben hat.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3359.html
-
Tierschutz in Zoo und Zirkus
24.06.2015 - Elefanten, die Männchen machen, Löwen, die in einem Glaskasten sitzen, oder Pferde, die einen Knicks machen – ist das unterhaltsames Tiertraining oder Tierquälerei? Tierschützer fordern Gesetze, die das Halten von Wildtieren in Zoo und Zirkus strenger regeln oder sogar ganz verbieten. Die Betreiber dagegen fühlen sich von den Tierschützern zu Unrecht beschuldigt und regelrecht verfolgt.
http://www.planet-wissen.de/natur/naturschutz/tierschutz/pwietierschutzinzooundzirkus100.html
-
Tierisch einfach?
16.02.2016 - Pät besucht in seiner neuen Staffel «Pätagei» spannende Tiere im Zoo Zürich. Finde raus, welche drei davon er in seinem Video zeichnet, erklärt und nachmacht.
http://www.zambo.ch/Start/Zambothek/Tiere/Tierisch-einfach
-
Wie wird man Tierarzt im Zoo?
Tierärzte gibt es viele. Aber nur wenige arbeiten in Tiergärten und Zoos. Bernhard Neurohr, Tierarzt am Nürnberger Tiergarten, erklärt uns, wie man als Arzt in einem Zoo landet.
http://www.wasistwas.de/archiv-natur-tiere-details/wie-wird-man-tierarzt-im-zoo.html
-
Lexikon der wilden Tiere
12.06.2004 - Wenn du dich für wilde Tiere interessierst, dann bist du hier genau richtig. Begleite uns auf die Reise durch das Internet zu den Wildtieren. Lerne mehr über ihr Leben in freier Wildbahn. Und erfahre, wo du sie im Zoo live ansehen kannst. Außerdem erfährst du, welche Arten bedroht sind und was du für ihr Überleben tun kannst.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/23.html
-
Hagenbecks Tierpark: Ein Zoo ohne sichtbare Zäune
Am 7. Mai 1907 öffnete der zoologische Garten von Carl Hagenbeck in Hamburg seine Pforten. Für die Besucher war es damals sensationell, wilde Tiere nicht mehr hinter dicken Gittern …
http://www.wasistwas.de/archiv-natur-tiere-details/hagenbecks-tierpark-ein-zoo-ohne-sichtbare-zaeune.html
-
Meinungen zum Zoo
Meinungen zum Zoo - Als vor rund 200 Jahren die ersten Menschen öffentliche Zoos besuchen, ist der Jubel groß. Endlich können sie Elefanten, Zebras und Co. sehen, ohne weit reisen zu müssen. Heute gibt es auch viele kritische Stimmen. Zoos würden Geld auf Kosten der Tiere verdienen, sagen sie. Zoos seien aber auch Rettungsboote und Forschungslabore, halten andere dagegen.
http://www.geo.de/GEOlino/natur/tiere/diskussion-meinungen-zum-zoo-76669.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|