
Suchergebnisse
-
Wie kann eine Kugel aus Lamettafäden schweben?
08.06.2014 - Wie durch Geisterhand schwebt eine Kugel aus zusammengeknoteten Lamettafäden über einem Plastikrohr. Hier sind weder Zauberei noch unsichtbare Fäden im Spiel. Die Kraft, die das Lametta in der Luft schweben lässt, ist statische Elektrizität.
http://www.wdr.de/tv/kopfball/sendungsbeitraege/2014/0608/lametta.jsp?vote=5
-
Sinken, Schweben, Steigen und Schwimmen von Körpern
Ob ein Körper sinkt, schwebt, steigt oder schwimmt, hängt vom Verhältnis zwischen seiner Gewichtskraft und der auf ihn in entgegengesetzter Richtung wirkenden Auftriebskraft ab. Diese Auftriebskraft ist gleich der Gewichtskraft der vom Körper verdrängten Flüssigkeits- oder Gasmenge (archimedisches Gesetz).
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/sinken-schweben-steigen-und-schwimmen-von-koerpern
-
Magnete schweben lassen
Magnete übereinander schweben zu lassen ist gar nicht so einfach. Mit einem Trick gelingt es im Experiment.
http://www.kids-and-science.de/experimente-fuer-kinder/detailansicht/datum/2016/10/27/magnete-schweben-lassen.html
-
Experiment: Sind Eier nicht viel zu schwer zum Schweben?
10.09.2004 - Schon fast ein Zaubertrick… In den einen Topf legst du ein Ei, und es geht unter. Das zweite Ei, das du in einen anderen Topf gelegt hast, schwebt. Warum ist das so?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/603.html
-
Heißluftballon
Heißluftballons sind Fluggeräte ohne eigenen Antrieb, die steigen, schweben und sinken können und die sich ansonsten mit der Luftströmung bewegen. Die erforderliche Auftriebskraft wird durch heiße Luft hervorgerufen, die mithilfe eines Brenners erzeugt und in den Ballon geleitet wird.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/heissluftballon
-
Auf Wolke 7 schweben
"Felix Herzgepoche, Wolke 7, 12345 Himmel", lautet die Adresse auf der Postkarte. Der Postbote hört auf, in die Pedale seines gelben Postfahrrads zu treten. Er stöhnt: "Och nö. Nicht schon wieder soweit hinauf!" Was ist nur los auf dieser Wolke 7? Ständig muss er in letzter Zeit dort empor - und das, wo doch seit Wochen der Lift kaputt ist.
http://www.geo.de/GEOlino/mensch/redewendungen/deutsch/redewendung-auf-wolke-7-schweben-70176.html
-
Warum tanzen und schweben Wassertropfen auf einer heißen Herdplatte?
Ein Wassertropfen auf einer heißen Herplatte fasziniert Kinder: Der Tropfen schwebt, zappelt und springt. Warum?
http://www.kids-and-science.de/kinderfragen/detailansicht/datum/2009/10/16/warum-tanzen-und-schweben-wassertropfen-auf-einer-heissen-herdplatte.html
-
Menschen schweben am Himmel | Heißluftballon
Im Jahr 1783 erfanden die Brüder Michel Joseph und Etienne Jacques de Montgolfier den ersten Heißluftballon.
http://www.kindernetz.de/infonetz/technikundumwelt/mobilitaet/heissluftballon/-/id=355766/nid=355766/did=33474/1o148oe/index.html
-
Am Seil über den Fluss schweben
28.03.2019 - Unten fließt das Wasser, oben wölbt sich der Himmel und dazwischen schwebt eine Seilbahn. Endlich wieder! Das haben sich wohl einige Leute in der Stadt Köln am Donnerstag gedacht. Denn eineinhalb Jahre konnte man nicht mehr mit der Seilbahn über den Fluss Rhein gelangen.
https://www.kruschel.de/nachrichten/Am_Seil_ueber_den_Fluss_schweben_20045995.htm
-
Schweben und Schaukeln
Je fünf Spieler stellen sich einander gegenüber auf. Fasst euch an den Händen und geht in eine stabile Hocke. Jetzt bilden die Arme eine Schaukel. Ein weiterer Mitspieler legt sich vorsichtig in die Schaukel und schließt die Augen. Die Schaukel-Kinder stehen ganz langsam auf; im Stand schwingen sie die Schaukel leicht hin und her.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=685&titelid=5558&titelkatid=0&move=-1
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|