
Suchergebnisse
-
Spätmittelalter - Papsttum
Die Geschichte der Kirche und des Papsttums im Spätmittelalter werden von schweren Auseinandersetzungen in der Kirche, aber auch von Anfeindungen von außen geprägt. 1309 siedelte der Papst in die französische Stadt Avignon über. Ab 1378 begann eine große Spaltung der Kirche, die man das "Große Schisma " oder das "Große Abendländische Schisma " nannte.
http://www.kinderzeitmaschine.de/mittelalter/kultur/spaetmittelalter/epoche/papsttum.html?no_cache=1&ht=4&ut1=11&ut2=78
-
Konflikte zwischen Kaiser und Papst
In der Zeit der salischen Kaiser begannen die dramatischen Auseinandersetzungen zwischen Kaiser und Papsttum. Grundlage der Auseinandersetzungen war eine Stärkung des Rittertums. Bis in das 11.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/konflikte-zwischen-kaiser-und-papst
-
Das moderne Papsttum
06.05.2005 - Durch die Reformbewegung der Kirche wandten sich immer mehr Menschen von den strengen Glaubensgrundsätzen ab. Stattdessen wurden die (...)
http://www.news4kids.de/spezial-38/spezial/article/das-moderne-papsttum
-
Das Papsttum in der Antike
06.05.2005 - Bis heute gab es 307 Päpste, welche die Christen geführt haben. Schon immer war dieses Amt mit vielen Streitereien verbunden, denn der Papst (...)
http://www.news4kids.de/spezial-38/spezial/article/das-papsttum-in-der-antike
-
Das Papsttum und die Reformation
06.05.2005 - Nachdem das Papstum und die Kirche den Höhepunkt ihrer Macht erreichten, mussten sie verschiedene Rückschläge erleiden. Der größte Umbruch war die (...)
https://www.news4kids.de/spezial-38/archiv/spezial/article/das-papsttum-und-die-reformation
-
Das Papsttum im Mittelalter
06.05.2005 - Zu Beginn des Mittelalters besaßen die Päpste noch kaum eine entscheidende Rolle in Europa. Ihre Macht nahm jedoch in vielen Auseinandersetzungen (...)
https://www.news4kids.de/spezial-38/archiv/spezial/article/das-papsttum-im-mittelalter
-
Die katholische Kirche in der Kritik
01.05.2010 - Die katholische Kirche ist in der letzten Zeit vermehrt in die Kritik geraten. Es wurden immer mehr Fälle von Kindesmissbrauch in katholischen Einrichtungen bekannt. Für Aufsehen sorgte auch der Rücktritt Bischofs Mixa, der Heimkinder geschlagen haben soll. Wieder verstärkt wird über die katholische Haltung zur Sexualität und zur Stellung der Frau diskutiert.
Aus dem Inhalt:
[...] und Glauben betreffen. Damit hängt wiederum ein weiterer Kritikpunkt zusammen, nämlich das Papsttum. Nach Ansicht der katholischen Kirche ist der Papst [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2980.html
-
Krieg um das "Heilige Land": Saladin und Löwenherz
28.11.2009 - Der erbitterte Krieg zwischen den Christen und den Muslimen hielt nach der Eroberung Jerusalems im Jahr 1099 noch fast zwei Jahrhunderte lang an. Es geht nicht nur alleine um die als heilig angesehenen Stätten, sondern auch um Macht und Reichtümer. Die Kreuzfahrer, vor allem die neu gegründeten Ritterorden, versuchten verzweifelt, die eroberten Gebiete und vor allem Jerusalem gegen die Widertstand leistenden muslimischen Kämpfer zu verteidigen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2940.html
-
Die Kreuzzüge im Mittelalter
25.11.2009 - In den Kreuzzügen führten die westeuropäischen Christen ab dem elften Jahrhundert nach Christus einen erbitterten Krieg gegen die "ungläubigen" muslimischen Völker des Orients. Jerusalem und seine Umgebung (heute befindet sich dort Israel) galten den Christen als heilig, weil hier einst Jesus Christus gelebt und gewirkt haben soll.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2938.html
-
Reformation
Unter Reformation wird der durch MARTIN LUTHER eingeleitete christliche Erneuerungsprozess in Deutschland im 16. Jahrhundert verstanden. Seit dem Spätmittelalter wurde immer wieder Kritik geübt an der weltlichen Herrschaft des Papsttums und an kirchlichen Missständen.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/reformation
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|