
Suchergebnisse
-
Kapitol - Der ehemalige Mittelpunkt des römischen Reiches
03.01.2006 - Der Kapitolshügel (mons Capitolinos) ist der kleinste, aber zugleich wichtigste und berühmteste der sieben Hügel Roms und besteht eigentlich aus zwei Kuppen. In einer Senke in der Mitte liegt der heutige Kapitolsplatz (Piazza del Campidoglio). Auf der rechten Kuppe (capitolium) stand in der Antike der Tempel des Jupiter Capitolinus (6.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=4959
-
Kapitol - Fotos 1
03.01.2006 - Kapitolinisches Museum - Palazzo Nuovo Senatorenpalast - Palazzo Senatorio Santa Maria in Arcoeli Die Dioskuren „Castor und Pollux mit ihren Pferden.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=4964
-
Kapitol - Fotos 2
Aus dem Inhalt:
[...] Kapitol - Fotos 2 Quelle: Die Fotos stammen von der Foto-CD: "1000 Impressionen Rom & Vatikan" Weitere Foto-CDs und Infos unter: www.motivschmiede.de [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=4965
-
Kapitol - Abbildung aus dem Jahre 1568
Aus dem Inhalt:
[...] Kapitol - Abbildung aus dem Jahre 1568 Quelle: http://commons.wikimedia.org/wiki/Image:CampidoglioEng.jpg http://en.wikipedia.org/wiki/Public_domain [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=4962
-
Barack Obama zum US-Präsidenten vereidigt
20.01.2009 - Es ist soweit: Barack Obama wurde zum 44. Präsidenten der Vereinigten Staaten vereidigt - und damit endete die Amtszeit von George W. Bush. Als erster schwarzer US-Präsident geht Obama jetzt schon in die Geschichte ein - und auch als der Präsident, in den unzählige Menschen die größten Hoffnungen setzen.
Aus dem Inhalt:
[...] (Quelle: The Obama-Biden Transition Project) Am 20. Januar wurde Barack Obama im Kapitol in Washington D.C. unter den Augen der Welt vereidigt. Etwa drei [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2791.html
-
Rom erringt die Vorherrschaft in Italien
Um 500 v. Chr. begann die noch kleine Stadt Rom ihr Herrschaftsgebiet allmählich auszudehnen. Nach anfänglichen Erfolgen gegen angrenzende Nachbarstämme (Äquer, Volsker, Aurunker, Etrusker) versetzte 387 v.
Aus dem Inhalt:
[...] Das Kapitol, der religiöse und politische Mittelpunkt Roms, geriet zwar nicht in die Gewalt der Angreifer, wurde jedoch völlig von der Außenwelt abgeschnitten. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/rom-erringt-die-vorherrschaft-italien
-
Petrarca
* 20. Juli 1304 in Arezzo † 18.07.1374 in Arquà (heute: Arquà Petrarca, Provinz Padua) FRANCESCO PETRARCA gilt als Vater des Renaissancehumanismus. Er beeinflusste die Form der (Liebes)Lyrik in Europa maßgeblich.
Aus dem Inhalt:
[...] er die Bekenntnisse des heiligen AUGUSTINUS. Von 1337 an lebte er zurückgezogen auf seinem Landgut in Vaucluse bei Avignon. Am 8. April 1341 wurde er auf dem Kapitol [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch-abitur/artikel/petrarca
-
Mittelalter - westart_Meisterwerke
20.02.2008 - Einst strahlte sie aus der Ferne und öffnete sich vor allem für hochrangige Besucher: die frühere Haupteingangstür zu St. Maria im Kapitol, Kölns größter romanischer Kirche. Heute ist sie die letzte mit Bildern geschmückte mittelalterliche Holzpforte Europas. In der Mitte des 11. Jahrhunderts entstanden, wurde die Tür vermutlich zur Weihe der Kirche 1065 vollendet.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/westart-meisterwerke/inhalt/hintergrund/mittelalter.html
-
Cloaca Maxima
08.01.2006 - Mit der Cloaca Maxima wurde das Gebiet zwischen Palatin und Kapitol in der Stadt Rom entwässert. Sie ist Teil eines antiken Kanalsystems der Stadt Rom. Der erste König Roms, Tarquinius Priscus, soll ein umfangreiches Kanalsystem zur Entwässerung der Senke zwischen Palatin und Kapitol, dem späteren Forum Romanum, geschaffen haben.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=4912
-
Rom - Für wen wurden Tempel erbaut?
Da die Römer viele Götter verehrten, erbaute man auch viele Tempel. Am Forum Romanum etwa standen der Tempel des Saturn oder der Tempel von Castor und Pollux. Auch der Tempel der Vesta befand sich dort. Der Tempel der höchsten Gottheiten - Jupiter, Juno und Minerva - befand sich auf dem Kapitol. Dorthin führten die Triumphzüge, dort wurde auch zum Amtsantritt der neuen Konsuln ein Opfer dargebracht.
http://www.kinderzeitmaschine.de/antike/lucys-wissensbox/kategorie/roemische-bauten-von-aquaedukten-und-triumphboegen/frage/fuer-wen-wurden-tempel-erbaut.html?no_cache=1&ht=3&ut1=8
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|