
Suchergebnisse
-
Das Duale System, Grüner Punkt und Recycling
Seitdem in den 90er-Jahren auch der breiten Öffentlichkeit bewusst geworden ist, dass wir in Müllbergen zu ersticken drohen, gewinnt die Wiederverwertung von Wertstoffen immer mehr an Bedeutung.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie-abitur/artikel/das-duale-system-gruener-punkt-und-recycling
-
Mülltrennung und Recycling | einfach erklärt für Kinder und Schüler
14.11.2011 - Wenn man Müll wiederverwertet, nennt man das "Recycling". Die Rohstoffe werden also wieder in den Herstellungsprozess, in einen Kreislauf (im Englischen "cycle"), eingeführt. Zum Beispiel müssen für recyceltes Papier nicht zahlreiche neue Bäume gefällt werden. Es entsteht auch weniger Müll.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3308.html
-
Duales System
Seitdem in den 90er-Jahren auch der breiten Öffentlichkeit bewusst geworden ist, dass wir in Müllbergen zu ersticken drohen, gewinnt die Wiederverwertung von Wertstoffen immer mehr an Bedeutung.
Aus dem Inhalt:
[...] Hinter dem so populären Symbol des „Grünen Punkts“ verbirgt sich ein komplexes System aus Abfallmanagement, Logistik und der technischen Aufbereitung verschiedenster, bunt [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie/artikel/duales-system
-
Recycling – die Rückgewinnung von Rohstoffen aus Abfällen
Als Recycling bezeichnet man die Rückgewinnung von Wertstoffen aus Abfällen. Das Recycling ist folglich ein Verfahren der Verwertung von Abfällen. Es dient dazu, die im Abfall enthaltenen Stoffe für die Wiederverwendung in der Produktion aufzubereiten.
Aus dem Inhalt:
[...] Sammeln von Papier und Pappe, Gläsern, Metallen und Kunststoffen in privaten Haushalten, sofern sie mit einem „Grünen Punkt“ als Kennzeichen [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/recycling-die-rueckgewinnung-von-rohstoffen-aus-abfaellen
-
Müll
Was passiert mit unserem Müll? Wie wird Müll richtig getrennt? Wie kann man Müll vermeiden?
Aus dem Inhalt:
[...] können nach der gründlichen Reinigung nämlich wieder befüllt werden. Nichts muss zerkleinert und eingeschmolzen werden. Das spart viel Energie und ist deshalb ökologisch [...]
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/sonstiges/muell.html
-
Welcher Anteil des Verpackungsmülls kann wiederverwertet werden?
13.04.2014 - Konservendosen, Joghurtbecher, Chipstüten und Getränkekartons – all diese Verpackungen entsorgen wir, vom Restmüll getrennt, in gelben Säcken und Tonnen. Aber werden diese völlig unterschiedlichen Materialien wirklich alle recycelt und zu neuen Produkten verarbeitet? Kopfball-Reporterin Ulrike Brandt-Bohne folgt den Verpackungs-Abfällen in der Müllsortieranlage in Krefeld.
Aus dem Inhalt:
[...] Aus hygienischen Gründen werden die recycelten Kunststoffe in der Regel allerdings nicht zu neuen Lebensmittelverpackungen verarbeitet. [...]
http://www.wdr.de/tv/kopfball/sendungsbeitraege/2014/0413/muell.jsp?vote=5
-
Der Grüne Punkt
09.02.2005 - Weißt du, was Zahnpastatuben, Jogurtbecher, Shampooflaschen, Konservendosen, Cremedosen und Senftuben gemeinsam haben? Wenn du genau überlegst, fällt es dir bestimmt ein. Alle diese Verpackungen werden gesammelt und gehören in die Gelbe Tonne oder in den Gelben Sack, weil sie noch einmal verwertet werden können.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=742
-
System, Duales
Schwerpunkt in den privaten Haushalten ist die Abfallvermeidung sowie die Zuführung wiederverwendbarer Produkte bzw. und Anteile zur Verwertung. In Deutschland hat das duale System eine flächendeckende Containerdichte mit 300000 Glascontainern im gesamten Bundesgebiet bewirkt.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/system-duales
-
J. Piccard: Reise zum tiefsten Punkt der Erde
Jacques Piccard gilt als Pionier der Tiefseeforschung. Mit seinem Boot Trieste stellte er 1960 einen bis heute ungebrochenen Rekord auf: Er tauchte fast 11.000 Meter hinab in den …
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/j-piccard-reise-zum-tiefsten-punkt-der-erde.html
-
Ein grüner Pfeil für Radfahrer
18.02.2019 - Wir erklären dir, worauf du bei dem neuen Verkehrsschild achten musst
https://www.duda.news/wissen/ein-gruener-pfeil-fuer-radfahrer/
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|