
Suchergebnisse
-
Cem-Zeremonie
05.07.2016 - In Cem-Zeremonien beten Aleviten das Semah. Außerdem besprechen sie Fragen und Probleme der Teilnehmer und der Gemeinde und teilen das gesegnete Mahl.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/c/cem-zeremonie
-
Semah
05.07.2016 - Das Semah ist ein besonderes Gebet der Aleviten während der Cem-Zeremonie. Das Wort Semah bedeutet „Himmelsgewölbe“.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/s/semah
-
Zeremonie und Wettkampf - Geheiligter Wettkampf – Die Spiele der Antike - Olympische Spiele
20.02.2008 - Im „goldenen Zeitalter“ der antiken Olympischen Spiele (472 - 400 v. Chr.) dauerte das olympische Fest bereits 5 Tage. Der erste Tag und der dritte Tag wird von Weihehandlungen bestimmt – ein deutliches Merkmal für die ursprünglich kultische Bedeutung des olympischen Wettkampfs. Den Auftakt bildete eine Prozession – Priester, Schiedsrichter, Athleten, und Zuschauer ziehen durch ein Prozessionstor in den heiligen Bezirk von Olympia.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/olympische-spiele/inhalt/hintergrund/geheiligter-wettkampf-die-spiele-der-antike/zeremonie-und-wettkampf.html
-
Aspekte des Musikbegriffs
In Geschichte und Gegenwart gab und gibt es verschiedene Ansätze zur Bestimmung von Musik. Die abendländische Kultur geht auf das griechische Wort „mousiké (téchne)“ = Musenkunst zurück.
Aus dem Inhalt:
[...] und Wirkungsweise wurde Gegenstand der Ästhetik. Mimetische Zeremonie Musik ist keine reine Ton- oder Klang-Kunst. Ein musikalisches Kunstwerk ist kein Hör-Spiel. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/aspekte-des-musikbegriffs
-
Symbole im Alevitentum
23.06.2016 - Aleviten haben mindestens zwei Symbole: das Semah und das Licht.
Aus dem Inhalt:
[...] Symbole im Alevitentum - das Semah und das Licht Foto: Alex Büttner Aleviten haben mindestens zwei Symbole: das Semah und das Licht. Das Semah ist ein besonderes Gebet während der Cem-Zeremonie. [...]
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/s/symbole-im-alevitentum
-
Weltmusikensembles in Asien
Musikensembles sind in der Regel kleinere oder größere Musikergruppen, die gemeinschaftlich musizieren, sei dies ad hoc oder über einen längeren Zeitraum. Im Verbund mit einer historisch gewachsenen Institution (einem königlichen oder fürstlichen Hof, einem Tempel, Schrein, einer Kirche oder Musikakademie) und unter der Leitung einer oder mehrerer ...
Aus dem Inhalt:
[...] Yue: Musik-Zeremonien in der Harmonisierung von Himmel, Mensch und Erde In der chinesischen Musik Yue (wörtl. die „erhabene“ oder „edle“) unterschied man schon seit der Han-Dynastie (206–v.Chr. bis 220 n.Chr.) [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/weltmusikensembles-asien
-
Gottesdienst und andere heilige Handlungen
09.02.2017 - Jede Religion hat ihre eigene heilige Handlung, mit der sich ihre Anhänger ganz auf ihren Glauben konzentrieren.
Aus dem Inhalt:
[...] Gottesdienst und andere heilige Handlungen - jede Religion hat ihre eigene Zeremonie Fabian Othmerding Jede Religion hat ihre eigene heilige Handlung, [...]
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/g/gottesdienst-und-andere-heilige-handlungen
-
Hawdalla
11.10.2013 - Die Hawdalla-Zeremonie beendet in vielen jüdischen Haushalten den Feiertag Schabbat. Sie beginnt, sobald am Samstagabend die ersten drei Sterne am Himmel zu sehen sind.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/h/hawdalla
-
Die Henna-Nacht
19.08.2005 - Am Vorabend der Hochzeit wird im Hause der Braut eine sogenannte „kına gecesi“ (Henna-Nacht) inszeniert. Diese Zeremonie kann auch auf Seiten des Mannes durchgeführt werden, aber meist findet sie unter ausschließlicher Teilnahme von Frauen im Hause der Braut statt, wo diese Zeremonie eine sehr detaillierte Form annehmen kann.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=3507
-
Indianer heute
19.01.2016 - Heute leben etwa zwei Millionen Indianer in Nordamerika - nur ein kleiner Teil davon in den Reservaten. Dort ist die Arbeitslosigkeit sehr hoch und die Indianer sind sehr arm.
Aus dem Inhalt:
[...] So versuchen die Indianer Altes und Neues zu verbinden, und ihre Zeremonien, Rituale, Sitten und Sprachen zu erhalten. Gleichzeitig bringen Tanzvorführungen Geld [...]
http://www.kindernetz.de/infonetz/laenderundkulturen/indianer/heute/-/id=57474/nid=57474/did=57608/13i5ewy/index.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|