
Suchergebnisse
-
Was geschah nach der Verbannung von Baha’ullah aus Iran?
22.07.2014 - Nach seiner Abreise 1863 aus Teheran begann für Baha’ullah ein Weg des Leidens und der Verbannung. Unterwegs verkündigte er überall seine Botschaft.
https://www.religionen-entdecken.de/eure_fragen/was-geschah-nach-der-verbannung-von-baha%E2%80%99ullah-aus-iran
-
Exil | einfach erklärt für Kinder und Schüler
16.10.2011 - Das Wort "Exil" kommt vom lateinischen Begriff "exilium", das bedeutet "Verbannung". Gemeint ist damit, dass jemand seine Heimat verlassen hat und sich "in der Fremde" aufhält. Einige Menschen werden aufgrund ihrer Religion oder politischen Einstellung in ihrem Heimatland verfolgt oder entfliehen der Zwangsherrschaft einer Diktatur. Sie verlassen ihren Staat und wandern in ein sicheres Land ein. In diesem ausländischen Staat leben sie dann "im Exil".
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3180.html
-
Antigone
Das sophoklessche Drama „Ödipus der Tyrann“ sowie das posthum aufgeführte „Ödipus in Kolonnos “ sind Teil eines großen griechischen Mythos. Der erste Teil des Werkes von SOPHOKLES endet mit der Verbannung des Ödipus aus Theben durch Kreon.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch/artikel/antigone
-
GULag - Sibirien
20.02.2008 - GULag ist die Abkürzung für Glawnoje Uprawlenije Lagerej; Hauptverwaltung der Straflager in der UdSSR. Durch das System des Gulag, der Strafgefangenenlager, wurde Sibirien seit den 30er Jahren des 20. Jahrhunderts weltweit zum Synonym für Verbannung. Allerdings hatten schon in den Jahrhunderten zuvor die jeweiligen russischen Machthaber politische Gefangene, Verbrecher und missliebige Leibeigene nach Sibirien verbannt.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/sibirien/inhalt/hintergrund/gulag.html
-
Rama
25.12.2007 - Rama (oder Ram) ist die siebte Inkarnation von Vishnu , einem hinduistischen Gott. Rama gilt als gebildet, schön und mit allen königlichen Eigenschaften ausgestattet. Seine Geschichte wird im "Ramayana" erzählt. Dies handelt von Ramas Verbannung in die Waldeinsamkeit und seinem Sieg über Ravana (= mythischer Dämonenkönig von Lanka (heute Sri Lanka)), nachdem dieser Ramas Gattin Sita nach Lanka entführt hatte.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=5918
-
Exil
Exsilium bedeutet entweder Verbannung oder Zufluchtsstätte. Beide Begriffe erklären die Bedeutung des Ausdrucks Exil: Menschen, die im Exil sind, leben in einem anderen Land als ihrem Herkunftsland. Sie sind geflohen oder wurden aus ihrem Heimatland verbannt. Manchmal werden oppositionelle Politiker und Politikerinnen gezwungen zu fliehen, weil sie sonst inhaftiert werden oder um ihr Leben fürchten müssen.
http://www.politik-lexikon.at/exil/
-
Die Reformation in der Schweiz: Zwingli und Calvin
1522 schuf der Schweizer ULRICH ZWINGLI in Zürich die Grundlagen zur Einführung der Reformation. Verschiedene christliche Einrichtungen (z.B. die Klöster) und Bräuche (Prozessionen und Orgelspiel) wurden abgeschafft.
Aus dem Inhalt:
[...] Zu ihrer Durchsetzung wurden Strafen verhängt, Verbannungen ausgesprochen und, allein in den ersten fünf Jahren, 56 Todesurteile vollstreckt. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/die-reformation-der-schweiz-zwingli-und-calvin
-
Das Gespenst (Christian Fürchtegott Gellert)
28.08.2009 - Ein Hauswirt, wie man mir erzählt, Ward lange Zeit durch ein Gespenst gequält. Er ließ, des Geists sich zu erwehren, Sich heimlich das Verbannen lehren; Doch kraftlos blieb der Zauberspruch. Der Geist entsetzte sich vor keinen Charakteren, Und gab, in einem weißen Tuch, Ihm alle Nächte den Besuch. Ein Dichter zog in dieses Haus.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=20095
-
Rose (Johann Wolfgang Goethe)
15.06.2008 - Rose Als Allerschönste bist du anerkannt, Bist Königin des Blumenreichs genannt; Unwidersprechlich allgemeines Zeugnis, Streitsucht verbannend, wundersam Ereignis ! Du bist es also, bist kein bloßer Schein, In dir trifft Schaun und Glauben überein; Doch Forschung strebt und ringt, ermüdend nie, Nach dem Gesetz, dem Grund Warum und Wie.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=17504
-
Die Gesellschaft der Wikinger
24.09.2012 - Wenn die Wikinger heute auch gemeinhin für Raub und Zerstörung stehen, der weitaus größte Anteil der Wikinger ging nie auf Beutezug. Die Skandinavier waren Bauern und Fischer, die an Skandinaviens Küsten siedelten und komplexe Dorf- und Siedlungsgemeinschaften ausgebildet hatten.
Aus dem Inhalt:
[...] auf sich nahm. Bei großen Verbrechen konnte der Ausschluss aus der Gesellschaft, die Verbannung drohen. Verbannung war gleichbedeutend mit der totalen [...]
http://www.planet-wissen.de/kultur/voelker/wikinger/pwiediegesellschaftderwikinger100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|