
Suchergebnisse
-
Am Riff ist was los
Riffe sind voller Leben. Lerne die Riffe in Nord- und Ostsee kennen. Tolle Unterwasseraufnahmen erwarten dich!
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/lebensraeume/wasser/am-riff-ist-was-los.html
-
Fantastische Meereswelten
27.09.2006 - Die Tiefen der Meere sind faszinierend und geheimnisvoll. Farbenprächtige Korallenriffe, grasgrüne unterseeische Wiesen, dschungelartige Tangwälder oder das eisige Türkisblau der Polarmeere sind ein beeindruckender Anblick. Mehr als zwei Drittel der Erde sind mit Wasser bedeckt, doch wir wissen kaum mehr über die Tiefsee als über das Weltall. Der Bildband „Planet Meer“ von National Geographic ermöglicht uns einen Einblick in diese fremde und schöne Welt.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1838.html
-
Sendungsinhalt: Volkszählung im Riff: Inhalt - Bedrohte Meereswelt
20.02.2008 - Riffe bieten unzähligen Tier- und Pflanzenarten einen Lebensraum und werden deshalb auch die "Regenwälder der Meere" genannt. Neben natürlichen gibt es künstliche Riffe. Sie entstehen zum Beispiel durch versenkte Schiffswracks oder Betonteile. Das Projekt "Reefcheck" erforscht, wie es um die Gesundheit der Riffe steht.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/bedrohte-meereswelt/inhalt/sendungen/volkszaehlung-im-riff-inhalt.html
-
Korallen
03.08.2004 - Korallen sehen so aus wie Unterwasser-Pflanzen. Sie sind aber Hohltiere, die mit ihren giftigen Tentakeln sehr kleine schwebende Tiere (Plankton) fangen und sich bei Gefahr in ihre kalkhaltigen Röhren zurückziehen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/365.html
-
Kaltwasserkorallen: Die kühlen Blumentiere
Kaltwasserkorallen: Die kühlen Blumentiere - Farbenfroh schillernde Korallen-Riffe knapp unter der Wasseroberfläche - wer denkt da nicht an badewannenwarmes, himmelblaues Wasser, an Schnorchel-Paradiese um ferne Inseln im Pazifik. Doch Forscher fanden heraus, dass es steinerne Unterwasser-Wälder bis in den hohen Norden gibt.
http://www.geo.de/GEOlino/natur/kaltwasserkorallen-die-kuehlen-blumentiere-1752.html
-
Tauchen
30.07.2004 - Das Leben läuft Unterwasser einfach anders ab. Alles ist ruhiger - und es gibt viel Neues zu entdecken. Es ist wirklich faszinierend, in eine Welt einzutauchen, die so ganz anders ist als alles, was man sonst so kennt.
helles-koepfchen.de/artikel/142.html
-
Experiment: Ein Vulkan in meinem Zimmer?
10.09.2004 - Ein faszinierender "Unterwasser-Vulkan" - mitten in deinem Zimmer. In diesem Experiment zeigen wir dir, dass das möglich ist. Alles, was du dazu brauchst, ist Wasser, eine Flasche, Glasmurmeln und Tinte.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/611.html
-
Bedrohte Meereswelt
20.02.2008 - Die Unterwasserwelt und insbesondere die Riffe üben mit ihrem enormen Artenreichtum eine Faszination auf den Menschen aus. Doch Tauchtourismus, Überfischung und Umweltverschmutzung gefährden dieses wertvolle Ökosystem. Die Sendereihe "Künstliche Riffe – Wenn Fische im Betonklotz wohnen" beleuchtet, wie aus Schiffwracks und absichtlich versenkten Objekte neue Lebensräume für Korallen und andere Meeresbewohner entstehen.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/bedrohte-meereswelt/inhalt.html
-
Abgetaucht: Das Great Barrier Reef in Australien
10.03.2015 - Bunte Fische überall - Ein Besuch in der Unterwasserwelt Australiens.
http://www.duda.news/wissen/eintauchen-in-eine-andere-welt-das-great-barrier-reef/
-
Great Barrier Reef
26.06.2012 - Selbst wenn man wochenlange Tauchgänge an der Ostküste Australiens hinter sich hat, müsste man die Frage, ob man das Great Barrier Reef gesehen hat, ehrlicherweise mit "Nein" beantworten. Denn das Great Barrier Reef ist entgegen seinem Namen keine große Riffformation, sondern besteht aus fast 3000 einzelnen Riffen.
http://www.planet-wissen.de/natur/meer/korallenriffe/pwiegreatbarrierreef100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|