
Suchergebnisse
-
Die Kelten
28.10.2008 - Die Kelten besiedelten einst ganz Europa und hinterließen ihre Spuren in Großbritannien genauso wie in Frankreich, Deutschland und sogar in Anatolien. Zum ersten Mal erwähnt wurden die Kelten schon um 500 vor Christus, aber noch heute wirkt die keltische Kultur nach. Wer waren die geheimnisvollen Vorfahren?
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/geschichte-und-kultur/die-kelten-geheimnisvolle-kultur.html
-
Schottland
07.10.2014 - Blutige Schlachten, Intrigen, Freiheitskämpfer - die Geschichte Schottlands ist in erster Linie ein fortwährender Kampf um Unabhängigkeit, vor allem vom Nachbarn England. Schottland besteht aus dem nördlichen Teil der britischen Hauptinsel sowie den Inselgruppen der Orkneys und Shetlands im Norden und der Hebriden im Westen.
http://www.planet-wissen.de/kultur/westeuropa/schottische_geschichte/pwwbschottischegeschichte100.html
-
Keltische Spurensuche auf den Britischen Inseln
Lange Zeit lebten keltische Einwanderer auf den Britischen Inseln. Sie vermischten sich mit der dort lebenden Bevölkerung und beeinflussten Sprache und Kultur. Mit der Eroberung der Britischen Inseln durch die Angelsachsen schwand der keltische Einfluss auf die Englische Sprache.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch-abitur/artikel/keltische-spurensuche-auf-den-britischen-inseln
-
Robert Burns
* 25.01.1759 in Alloway (Ayrshire) † 21.07.1796 in Dumfries (Dumfriesshire) In Schottland feiert man jährlich - immer am 25. Januar - die Burns Night, ein Fest zum Gedenken an den schottischen Dichter ROBERT BURNS.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch/artikel/robert-burns
-
Klo-Kultur - heimlich oder ungeniert?
17.03.2014 - Was der Körper an Nahrung nicht verwerten kann, muss raus. Das war schon immer so. Aber wo landeten die Exkremente früher? Waren es immer "heimliche Örtchen" oder auch "gemeinsame Sitzungen" und Plauderrunden? Ob hockend oder thronend, hinten muss geputzt werden.
http://www.planet-wissen.de/natur/anatomie_des_menschen/verdauen/pwieklokulturheimlichoderungeniert100.html
-
Großbritannien
Großbritannien ist ein Land im Nordwesten von Europa . Genauer gesagt heißt der Staat „Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Nordirland“. Der Staat besteht aus den Teilen England , Schottland , Wales und Nordirland .
https://klexikon.zum.de/wiki/Gro%C3%9Fbritannien
-
Bretagne
02.10.2013 - Fjordartige Buchten, weit ins Meer ragende Felsklippen und eine karge Vegetation: Wenn man mit verbundenen Augen an der bretonischen Küste ausgesetzt würde, würde man kaum vermuten, dass man sich in Frankreich befindet. Die Landschaft erinnert eher an Wales, Schottland oder Irland. Und nicht nur die Landschaft erinnert daran.
http://www.planet-wissen.de/kultur/westeuropa/bretagne/pwwbbretagne100.html
-
Siedlungsgebiete der Kelten
Die Kelten waren hervorragende Ackerbauern, Viehzüchter und Eisenschmiede. Neben dem vor allem durch die Kelten entwickelten Eisenbergbau erfanden sie das heute noch bekannte Schottenmuster, die Pferdeschwanzfrisur, die damals allerdings nur die Männer trugen, und die Seife.
Aus dem Inhalt:
[...] Wahrscheinlich entstanden sie durch kulturelle Evolution aus Stämmen der Urnenfelderzeit (1200–750 v. Chr.). Erst in der frühen La-Tène-Zeit können Gemeinsamkeiten [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/siedlungsgebiete-der-kelten
-
Galicien - keltisch oder nicht?
17.11.2010 - In Galicien gibt es einen ausgeprägten Kelten-Mythos. Man bezieht sich stark auf die Kelten als Vorfahren und deren Spuren in der Musik und in der Kultur. Auch das Spielen der Gaita, des galicischen Dudelsacks, in der Volksmusik wird mit dem keltischen Einfluss begründet. Aber stimmt das so?
http://www.planet-wissen.de/kultur/suedeuropa/galicien_vom_atlantik_umspuelt/pwiegalicienkeltischodernicht100.html
-
Alexander Fleming
* 06.08.1881 in Lochfield (Schottland) † 11.03.1955 in London Der bekannte schottische Bakteriologe, ALEXANDER FLEMING, wurde am 06. August 1881 in Lochfield bei Darvel geboren. Nach seiner Lehrzeit in einer Reederei und seiner Militärdienstpflichtzeit studierte er Medizin.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/alexander-fleming
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|