
Suchergebnisse
-
Bananenanbau in Ecuador
Ecuador gehört zu den größten Bananenproduzenten weltweit. Wie auch in anderen lateinamerikanischen Ländern ist der Anbau von Bananen als Monokultur auf großen Plantagen typisch. Die wirtschaftliche Abhängigkeit von den amerikanischen Gesellschaften Chiquita, Dole und Del Monte ist hoch, während den kleineren Unternehmen oft der Marktzugang verwehr...
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/bananenanbau-ecuador
-
Massentierhaltung - Teil 4 von 4
21.10.2006 - Lies im vierten Teil, warum auch erhebliche Probleme für Umwelt und Gesundheit entstehen und wieso wir ohne Massentierhaltung mehr anstatt weniger Nahrung zur Verfügung hätten. Können wir einen solchen Umgang mit Tieren und Natur überhaupt verantworten?
https://www.helles-koepfchen.de/massentierhaltung_leben_fuer_den_tod_teil4.html
-
Wirtschafts- und sozialräumliche Struktur der Republik Äthiopien
Noch bis Anfang der 70er Jahre war das Regierungssystem Äthiopiens feudalistisch geprägt, was die totale Verarmung der Bauern zur Folge hatte. Danach folgten blutige Machtkämpfe um die Staatsgewalt.
Aus dem Inhalt:
[...] Weltmarktpreise für Kaffee schmälerten in den letzten Jahren jedoch die Deviseneinnahmen des Landes immer stärker und zeigen deutlich die Probleme einer auf Monokultur ausgerichteten Wirtschaft. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/wirtschafts-und-sozialraeumliche-struktur-der-republik-aethiopien
-
Dominikanische Republik
Die mittelamerikanische Dominikanische Republik nimmt den größten Teil von Hispaniola ein, einer Insel der Großen Antillen im karibischen Inselbogen. Das Land ist vorwiegend gebirgig und hat wechselfeuchtes tropisches Klima mit relativ gleichbleibenden Temperaturen.
Aus dem Inhalt:
[...] Für die Zuckerrohr- und Kaffee-Ernte auf den großen Plantagen werden viele Wanderarbeiter aus dem bettelarmen Nachbarland Haiti angeworben. Die Monokultur in der Landwirtschaft hat allerdings [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/dominikanische-republik
-
Der kubanische Zucker
14.10.2014 - Mit dem Zucker verbindet die Kubaner eine Hassliebe: Einerseits gehört er nach wie vor zu den wichtigsten Exportprodukten der Insel und die Zuckerindustrie bietet noch immer eine große Zahl an Arbeitsplätzen. Andererseits ist Kuba gefährlich abhängig von der Monokultur: Schwankungen der internationalen Zuckerpreise oder schlechte Ernten wirken sich immer auf die gesamte Wirtschaft der "Zuckerinsel" aus.
http://www.planet-wissen.de/kultur/inseln/naturparadies_kuba/pwiederkubanischezucker100.html
-
Fleisch und Soja und der Regenwald
Viele Menschen essen gern Fleisch und kaufen es meistens im Supermarkt, weil es dort billiger ist. Was sie vielleicht nicht wissen oder nicht bedenken: Billigfleisch kommt aus Massentierhaltung. Und für den Anbau von Soja für Tierfutter und für die Rinderweiden werden in Südamerika die Regenwälder gerodet.
https://www.abenteuer-regenwald.de/bedrohungen/fleisch/auswirkungen
-
Wie Fleisch und Soja den Regenwald bedrohen
Die Produktion von Fleisch ist eine der Hauptursachen für die Abholzung des Regenwaldes in Südamerika und für den Klimawandel – der Regenwald wird für Rinderweiden und Futtermittel zerstört.
https://www.abenteuer-regenwald.de/bedrohungen/fleisch
-
Eichhörnchen - Ausführliche Version
06.07.2008 - Auf dieser Wissenskarte kannst du dir den Text auch vorlesen lassen ... Vorkommen - Lebensraum Die Eichhörnchen gehören zu den bekanntesten Nagetieren. Sie kommen von Amerika über Europa bis hin nach Asien vor und leben hauptsächlich in Nadelwäldern und in Europa auch in Mischwäldern. Da sich die Monokultur in den Wäldern durchsetzt, entwickeln sich die Eichhörnchen immer mehr zum Kulturfolger.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=14941
-
Eichhörnchen (Text wird vorgelesen)
05.07.2008 - Das Eichhörnchen Vorkommen und Lebensraum Die Eichhörnchen gehören zu den bekanntesten Nagetieren. Sie kommen von Amerika über Europa bis hin nach Asien vor und leben hauptsächlich in Nadelwäldern und in Europa auch in Mischwäldern. Da sich die Monokultur in den Wäldern durchsetzt, entwickeln sich die Eichhörnchen immer mehr zum Kulturfolger.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=17709
-
Vielfalt in der Landwirtschaft?
Was versteht man unter "Agrarbiodiversität"? Wann ist die Agrarlandschaft vielfältig? Wodurch ist die Vielfalt bedroht? Welche Folgen haben Monokulturen, Pestizide und industrialisierte Feldbewirtschaftung? Wie kann man die Vielfalt der Agrarlandschaft fördern?
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/artenvielfalt/vielfalt-in-der-landwirtschaft.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|