
Suchergebnisse
-
Das Tausch-Wunder: Vom Luftballon zum Auto
Das Tausch-Wunder: Vom Luftballon zum Auto - Der 18-jährige Schüler Jakob Strehlow tauscht sich reich - und das für einen guten Zweck! Erfahrt hier mehr über sein ungewöhnliches Projekt. Mit Interview und Fotostrecke.
http://www.geo.de/GEOlino/mensch/tauschwunder-das-tausch-wunder-vom-luftballon-zum-auto-74031.html
-
Warum platzt ein mit Wasser gefüllter Luftballon nicht über einer Kerzenflamme?
04.05.2014 - Luftballons und Kerzenflammen – das geht normalerweise nicht lange gut, sondern endet mit einem Knall. Doch schon eine kleine Menge Wasser im Ballon sorgt dafür, dass die Flamme der dünnen Ballonhaut nichts mehr anhaben kann.
http://www.wdr.de/tv/kopfball/sendungsbeitraege/2014/0504/ballon.jsp?vote=5
-
Wieso verschmiert Filzstift auf einem Luftballon, nachdem die Luft herausgelassen wurde?
19.05.2014 - Kopfball-Zuschauer Patrick Bauer hat Luftballons für eine Party mit einem wasserfesten Filzstift beschriftet und die Farbe trocknen lassen. Für den Transport hat er die Luft aus den Ballons herausgelassen. Ergebnis: Die klare Schrift verschmiert im unaufgeblasenen Zustand sehr leicht – und zwar auch, wenn der Ballon wieder aufgeblasen wird.
http://www.wdr.de/tv/kopfball/sendungsbeitraege/2014/0518/filzstift.jsp?vote=5
-
Kann man einen aufgeblasenen Luftballon mit einem Holzspieß durchstechen, ohne dass er platzt?
24.01.2015 - Kopfball-Reporter Burkhardt Weiß fährt gerne mit der Kölner Seilbahn. Dieses Mal hat er auch Luftballons und Schaschlikspieße dabei. Damit überrascht er die Fahrgäste und sorgt für unvergessliche sieben Minuten – so lange dauert nämlich die Fahrt auf die andere Rhein-Seite. Die Aufgabe: Den Schaschlik-Spieß so durch den aufgeblasenen Ballon stechen, dass er nicht platzt.
http://www.wdr.de/tv/kopfball/sendungsbeitraege/2015/0124/ballon.jsp?vote=5
-
Luftballon in der Flasche
"Ich kann einen Luftballon in einer Flasche aufblasen, ohne dass ich ihn aufpusten muss. Dazu brauche ich nicht einmal eine Luftpumpe – der Ballon pumpt sich von selbst auf", sagte Großvater eines Tages zu mir. Ich konnte es kaum glauben. Dann hat er mir gezeigt, wie es geht. Inzwischen habe ich es selbst ein paar Mal ausprobiert.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=567&titelid=5174&titelkatid=0&move=1
-
Eine Nadel sticht den Luftballon ohne daß er platzt!
Ein aufgeblasener Luftballon wird von einer Nadel gepiekst - in unserem Versuch gibt es keinen lauten Knall.
http://www.kids-and-science.de/experimente-fuer-kinder/detailansicht/datum/2009/08/18/eine-nadel-sticht-den-luftballon-ohne-dass-er-platzt.html
-
Der rotierende Luftballon
Rückstoß ausströmender Luft erzeugt eine Drehbewegung - mit einem Luftballon!
http://www.kids-and-science.de/experimente-fuer-kinder/detailansicht/datum/2009/11/22/der-rotierende-luftballon.html
-
Zauber-Luftballon
Was passiert, wenn du mit einer Nadel in einen aufgeblasenen Luftballon stichst? Er platzt – aber nicht immer! Ich kenne da einen Trick! Du brauchst. einen aufgeblasenen Luftballon, eine Nadel, zwei kleine Klebestreifen, einen dicken dunklen Filzstift Klebe auf den aufgeblasenen Luftballon mit den beiden Klebestreifen ein Kreuz.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=567&titelid=5174&titelkatid=0&move=-1
-
Chaos im Luftballon
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, aufgeblasene Luftballons zu verrückten Flugobjekten zu. machen. Einen chaotischen Luftballon, der sich "verrückt" und. unberechenbar bewegt, lässt sich einfach herstellen: Du brauchst: einen Tischtennisball, einen Luftballon Erwärme und dehne den Luftballon ein wenig.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=567&titelid=5116&titelkatid=0&move=-1
-
Luftballon-Raketen
Du hast bestimmt schon einmal einen Luftballon aufgeblasen und ihn dann losgelassen. Er saust wie ein geölter Blitz im Zickzack durch die Luft, bis ihm selbst die Luft ausgeht. Daraus kannst du ein lustiges Wettspiel machen. Du brauchst: für jedes Kind einen Luftballon in verschiedenen Farben oder mit einer Markierung für jedes Kind Jedes Kind bläst seinen Luftballon möglichst groß auf und stellt sich an die Startlinie.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=567&titelid=5156&titelkatid=0&move=-1
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|