
Suchergebnisse
-
Keltische Kultur heute
31.10.2013 - Nach der Niederlage gegen die Römer verloren die Kelten auf dem europäischen Festland zunehmend an Bedeutung. In Irland erhielt sich die keltische Sprache und die keltische Kunst erlebte bis ins 10. Jahrhundert nach Christus noch einmal eine Blütezeit. Die keltischen Stämme waren nun eigentlich verschwunden.
http://www.planet-wissen.de/kultur/voelker/kelten_geheimnisvolle_vorfahren/pwiekeltischekulturheute100.html
-
Keltische Spurensuche auf den Britischen Inseln
Lange Zeit lebten keltische Einwanderer auf den Britischen Inseln. Sie vermischten sich mit der dort lebenden Bevölkerung und beeinflussten Sprache und Kultur. Mit der Eroberung der Britischen Inseln durch die Angelsachsen schwand der keltische Einfluss auf die Englische Sprache.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch-abitur/artikel/keltische-spurensuche-auf-den-britischen-inseln
-
Die Kelten
28.10.2008 - Die Kelten besiedelten einst ganz Europa und hinterließen ihre Spuren in Großbritannien genauso wie in Frankreich, Deutschland und sogar in Anatolien. Zum ersten Mal erwähnt wurden die Kelten schon um 500 vor Christus, aber noch heute wirkt die keltische Kultur nach. Wer waren die geheimnisvollen Vorfahren?
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/geschichte-und-kultur/die-kelten-geheimnisvolle-kultur.html
-
Keltische See
15.11.2005 - Die Keltische See ist ein Gebiet des Atlantiks , das zwischen der Südküste Irlands, der Südwestküste von Wales und den Nordküsten von Devon und Cornwall liegt. Als Grenze im Westen gilt der westlichste Zipfel von Irland. Die Südgrenze befindet sich etwa auf Höhe der Bretagne. Zwischen Keltischer und Irischer See verläuft der St.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=4438
-
Keltische Kultur
13.04.2005 - Die Druiden So wie es heute bei uns Hellseher, Wahrsager, Sterndeuter und Horoskopschreiber Zauberer und Heiler gibt, so hat es auch bei den Kelten schon Männer gegeben, die Ähnliches gemacht haben. Die Druiden zum Beispiel waren die wichtigsten Berater der keltischen Fürsten. Sie sorgten auch dafür dass die Naturreligion der Kelten eingehalten wurde und wenn mal jemand krank war, dann ging man zum Druiden, der einen mit guten Sprüchen, Heilsalbe...
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=2000
-
Afro Celt Sound System
Ab 1996, am Ende der Neuerungen von „Rock trifft auf traditionelle irische Musik“ und zeitgleich auf dem Höhepunkt des weltweit vermarkteten irischen Tanztruppe RIVERDANCE, begann das neue Unternehmen des AFRO CELT SOUND SYSTEM, einer experimentellen Gruppe, welche keltische Musik („Celtic Music“) traditioneller Herkunft mit afrikanischen Rhythmen ...
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/afro-celt-sound-system
-
Walisisches Englisch
Walisisch gehört wie das Bretonische und Kornische zur britannischen Untergruppe der keltischen Sprache. Es wird in Wales von etwa 500.000 Menschen gesprochen und damit die von den meisten Muttersprachlern gesprochene keltische Sprache.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch/artikel/walisisches-englisch
-
Vorgeschichte - Keltische Wanderungen
Ab dem 5. Jahrhundert v. Chr. wanderten die Kelten von ihren angestammten Siedlungen in Mitteleuropa in verschiedene Richtungen nach Süden . So siedelten sich manche Kelten in Oberitalien an, andere in Spanien und Portugal, wieder andere in Griechenland und Kleinasien . Es gab wohl auch einige Rückwanderer , vor allem aus Italien, die dann wiederum die Kultur in den nördlicheren Gebieten beeinflussten.
http://www.kinderzeitmaschine.de/vorgeschichte/kultur/vorgeschichte/epoche/eisenzeit/ereignis/keltische-wanderungen.html?no_cache=1&ht=1&ut1=1&ut2=36
-
Kelten
31.10.2013 - Die Kelten lebten einst in ganz Mitteleuropa. Von Anatolien bis nach Irland hinterließen sie Spuren ihrer Kultur. Sie bauten Städte, führten Handel und prägten Münzen, doch schriftliche Überlieferungen aus keltischer Feder gibt es nur wenige. Wir sind deshalb auf Ausgrabungen sowie die antiken Werke römischer und griechischer Autoren angewiesen, um einen Einblick in die keltische Gesellschaft und ihren Alltag zu bekommen.
http://www.planet-wissen.de/kultur/voelker/kelten_geheimnisvolle_vorfahren/pwwbkeltengeheimnisvollevorfahren100.html
-
William Butler Yeats
* 13. Juni 1865 im heute zu Dublin gehörigen Sandymount † 28. Januar 1939 im französischen Roquebrune-Cap Martin Erst durch die „Irische Renaissance“ erlangte die anglo-irische Literatur Ende des 19.
Aus dem Inhalt:
[...] In diesem Umfeld setzte sich YEATS für die Förderung der englischsprachigen Literatur und die Bewahrung der keltischen Kultur ein. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch-abitur/artikel/william-butler-yeats
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|