
Suchergebnisse
-
Erdbeben und Tsunami - Japan - Erdbeben, Tsunami, Atomkatastrophe
20.02.2008 - (... da kann man nichts machen) gilt als geflügeltes Wort, gerade wenn es in Japan um Erdbeben geht. Seit Jahrhunderten leben die Japaner mit der Gefahr, dass Erdbeben jederzeit und überall ihr gesamtes Hab und Gut, das Leben ihrer Lieben einfach verschlingen. In dem Roman Nihon Shinbotsu (Japan sinkt) von Sakyo Komatsu (1973) wird das Land nach einem Riesenbeben vom Meer verschlungen.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/japan-erdbeben-tsunami-atomkatastrophe/inhalt/hintergrund/erdbeben-und-tsunami.html
-
Sendungsinhalt: Japan: Achtung Erdbeben! - Japan - Erdbeben, Tsunami, Atomkatastrophe
20.02.2008 - In keinem anderen Land bebt die Erde so oft wie in Japan. Hundertausende Menschen kamen in den vergangenen hundert Jahren bei Erdbeben ums Leben oder wurden obdachlos. Warum bebt die Erde in Japan? Wie gehen die Japaner mit der ständigen Gefahr um? Wie funktioniert das Frühwarnsystem? Was bedeutet erdbebensicheres Bauen?
http://www.planet-schule.de/wissenspool/japan-erdbeben-tsunami-atomkatastrophe/inhalt/sendungen/japan-achtung-erdbeben.html
-
Sendungsinhalt: Japan nach dem Beben - Schülerreporter berichten - Japan - Erdbeben, Tsunami, Atomkatastrophe
20.02.2008 - Vor einem Jahr, am 11. März 2011, erschütterte die Katastrophe den Nordosten von Japan: Ein Erdbeben und der Tsunami hatten den Unfall im Atomkraftwerk Fukushima zur Folge. Die Schülerreporter Lisa und Marvin aus Bremerhaven machen sich zusammen mit ihrem Lehrer auf nach Japan. Sie wollen sich ein Bild von der Situation dort machen: Wie geht es den Menschen ein Jahr nach der Katastrophe?
http://www.planet-schule.de/wissenspool/japan-erdbeben-tsunami-atomkatastrophe/inhalt/sendungen/japan-nach-dem-beben-schuelerreporter-berichten.html
-
Japan - Kurzporträt - Japan - Erdbeben, Tsunami, Atomkatastrophe
20.02.2008 - Lage: Inselreich in Ostasien. Staatsform: Seit 1947 parlamentarische Demokratie mit dem Tenno, dem „Himmlischen Herrscher“ als faktischem Staatsoberhaupt: Kaiser Akihito (*1933) seit 1990. Seine Regierungszeit heißt in Japan Heisei (Frieden überall). Ausdehnung: 3000km Entfernung von Wakkanai (Nordspitze Hokkaido) bis zur Yonaguni Insel (vor Taiwan).
http://www.planet-schule.de/wissenspool/japan-erdbeben-tsunami-atomkatastrophe/inhalt/hintergrund/japan-kurzportraet.html
-
Sendungsinhalt: Japan: Die Kinder des Tsunami - Japan - Erdbeben, Tsunami, Atomkatastrophe
20.02.2008 - Der Film rekonstruiert die dramatischen Ereignisse des Tsunamis aus der Sicht der Grundschulkinder, die ihn überlebt haben, aber auch aus der Sicht der Familien, deren Kinder ums Leben kamen. Die Schüler der Okawa-Grundschule wurden nach dem Erdbeben auf dem Hof versammelt, während die Lehrer berieten, ob sie sie zu einem höher gelegenen Ort führen sollten.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/japan-erdbeben-tsunami-atomkatastrophe/inhalt/sendungen/japan-die-kinder-des-tsunami.html
-
Sendungsinhalt: Japan: Ein Jahr nach Fukushima - Japan - Erdbeben, Tsunami, Atomkatastrophe
20.02.2008 - Wie geht es Jugendlichen, die 40 km vom havarierten japanischen Atomkraftwerk entfernt leben? Hat sich ihr Leben verändert? Ihre Gesundheit? Ihr Bewusstsein? Ihre Zukunftspläne? Wie ist der Stand der Dinge im Kraftwerk? Wie informiert die japanische Regierung über die Verstrahlung und ihre Folgen? Wie gehen die Menschen mit der Radioaktivität um?
http://www.planet-schule.de/wissenspool/japan-erdbeben-tsunami-atomkatastrophe/inhalt/sendungen/japan-ein-jahr-nach-fukushima.html
-
Japan - Erdbeben, Tsunami, Atomkatastrophe
Aus dem Inhalt:
[...] [...]
http://www.planet-schule.de/wissenspool/japan-erdbeben-tsunami-atomkatastrophe/inhalt/hintergrund.html
-
Atomkatastrophe - Japan - Erdbeben, Tsunami, Atomkatastrophe
20.02.2008 - In Deutschland wird die sogenannte Gamma-Ortsdosisleistung in circa 1800 bundesweit verteilten Messstationen ermittelt und - täglich aktualisiert - auf den Internet-Seiten des „Bundesamtes für Strahlenschutz (BfS)“ veröffentlicht. (Online-Suche: Bundesamt für Strahlenschutz - Ortsdosisleistung). Für jede Messstation können über diese Seite zudem detaillierte Daten entnommen werden.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/japan-erdbeben-tsunami-atomkatastrophe/inhalt/hintergrund/atomkatastrophe.html
-
Sendungsinhalt: Der Bauch von Tokio - Japan verstehen - Japan - Erdbeben, Tsunami, Atomkatastrophe
20.02.2008 - Wie versorgt man 36 Millionen Einwohner in der größten Stadt der Welt mit Strom, mit Wasser, mit Essen? Und wie hat sich Tokio nach der Katastrophe von Fukushima 2011 verändert? Ein Fischhändler und der Betreiber einer Großküche, in der täglich 1.200 Portionen Lunchpakete hergestellt werden, erzählen von ihrem Leben vor und nach dem Atomunfall.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/japan-erdbeben-tsunami-atomkatastrophe/inhalt/sendungen/der-bauch-von-tokio-japan-verstehen.html
-
Sendungsinhalt: Japan: Die Kinder von Fukushima - Japan - Erdbeben, Tsunami, Atomkatastrophe
20.02.2008 - In der Kashima-Grundschule, 30 Kilometer vom havarierten Atomkraftwerk entfernt, finden auch Kinder Zuflucht, die aus der strengen 20-Kilometer-Sperrzone evakuiert wurden. Auch hier sind sie noch einer gefährlichen Strahlenbelastung ausgesetzt. Das Leben der Kinder hat sich völlig verändert. Ihr Alltag wurde auf den Kopf gestellt, ihr Familienleben zerstört.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/japan-erdbeben-tsunami-atomkatastrophe/inhalt/sendungen/japan-die-kinder-von-fukushima.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|