
Suchergebnisse
-
Albrecht Dürer
10.02.2005 - Schon im jugendlichen Alter von 13 Jahren schuf Albrecht Dürer geniale Werke, darunter sein erstes Selbstbildnis. Zu Recht gilt Dürer noch heute als der bedeutendste deutsche Maler und Zeichner.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/19.html
-
Albrecht Dürer
* 21.05. 1471 Nürnberg † 06.04.1528 Nürnberg Das Werk ALBRECHT DÜRERs entstand aus der Spannung zwischen spätgotischer Gestaltung (er brachte u. a. die druckgrafischen Techniken in Deutschland zu höchster Vollendung) und dem Bemühen um renaissancehafte Klarheit in der Menschendarstellung.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/albrecht-duerer
-
Albrecht von Wallenstein
* 24.09.1583 in Hermanitz † 25.02.1634 in Eger Der protestantische Adelige ALBRECHT WENZEL EUSEBIUS VON WALLENSTEIN war eine der bedeutendsten Persönlichkeiten des Dreißigjährigen Krieges.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/albrecht-von-wallenstein
-
Albrecht der Bär
Albrecht von Ballenstedt, der auch der Bär genannt wurde, lebte ca. von 1100 bis 1170.
http://www.palkan.de/albrecht-der-baer.htm
-
Albrecht Dürer: Ein Meister im Detail
Seine Bilder sind so detailgenau, dass man sie fast mit einer Fotografie vergleichen kann: Albrecht Dürer, Renaissancemaler und am 21. Mai 1471 in Nürnberg geboren, leitete in …
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/albrecht-duerer-ein-meister-im-detail.html
-
Albrecht von Wallenstein
Albrecht von Wallenstein war ein Soldatenführer im Dreißigjährigen Krieg , also vor fast 400 Jahren. Für den Kaiser des Heiligen Römischen Reiches stellte er riesige Heere auf. Dadurch hatten der Kaiser und die Katholiken große Erfolge im Krieg .
https://klexikon.zum.de/wiki/Albrecht_von_Wallenstein
-
Albrecht von Wallenstein
04.03.2015 - Ein bedeutender Feldherr, Günstling des Kaisers, mächtigster Mann im Reich, Hochverräter und schließlich Opfer eines Attentats. Dieses dramatische Leben war ein dankbarer Stoff für Literaten, allen voran für Friedrich Schiller, der ein Monumentalwerk über ihn verfasste: Albrecht von Wallenstein.
http://www.planet-wissen.de/geschichte/neuzeit/der_dreissigjaehrige_krieg/pwiealbrechtvonwallenstein100.html
-
"Das große Hasenstück" - Albrecht Dürer zu Ehren
Im Jahre 1503 zeichnete Albrecht Dürer sein weltbekanntes Aquarell Das große Rasenstück. Zum Jubiläum verwandelt sich der Nürnberger Marktplatz in eine Hasenwiese. Was es mit …
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/das-grosse-hasenstueck-albrecht-duerer-zu-ehren.html
-
Spätmittelalter - Albrecht II. aus dem Hause Habsburg
Da Kaiser Sigismund keine männlichen Nachkommen hatte, setzte er sich für seinen Schwiegersohn als Nachfolger auf dem Thron ein. Herzog Albrecht V. wurde im März 1438 als Albrecht II. zum römisch-deutschen König gewählt. Damit war wieder ein Habsburger auf dem Thron. Seine Regierungszeit war aber nur kurz.
http://www.kinderzeitmaschine.de/mittelalter/kultur/spaetmittelalter/epoche/dt-reich-1/ereignis/albrecht-ii-aus-dem-hause-habsburg.html?no_cache=1&ht=4&ut1=11&ut2=77
-
Albrecht Dürer
Albrecht Dürer war ein Künstler aus Deutschland . Geboren wurde er im Jahr 1471 in Nürnberg , derselben Stadt , in der er 56 Jahre später gestorben ist. Damals war das eine der wichtigsten und größten Städte Deutschlands.
https://klexikon.zum.de/wiki/Albrecht_D%C3%BCrer
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|