
Suchergebnisse
-
Albert Einstein - Flucht aus Hitler-Deutschland
11.04.2005 - Im zweiten Teil hast du erfahren, dass Albert Einstein durch seine Relativitätstheorie mit einem Schlag weltberühmt wurde. Er nutzte seine Bekanntheit, um sich für ein schnelles Ende des Ersten Weltkriegs einzusetzen. Erfahre nun, weshalb Einstein sich für den Bau der Atombombe eingesetzt hat. Und warum er dies für den Rest seines Lebens stark bereute.
https://www.helles-koepfchen.de/albert_einstein/flucht_aus_hitler_deutschland.html
-
Albert Einstein
21.05.2012 - Albert Einstein gilt als Genie. Er lebte von 1879 bis 1955 und entwickelte damals ganz neue Theorien über Raum und Zeit. Dafür erhielt er den Nobelpreis. Damit werden die wichtigsten Erfinder der Welt ausgezeichnet. Albert Einsteins Eltern waren Juden und erzogen ihren Sohn auch in diesem Glauben. Albert konnte aber lange nichts mit der Religion anfangen. Erst im ersten Weltkrieg begann er an das Judentum zu glauben. Während des zweiten Weltkrieges trug das Wissen von Albert Einstein zur Erfindung der Atombombe bei.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/a/albert-einstein
-
Albert Einstein
* 14.03.1879 Ulm † 18.04.1955 Princeton (USA) Er war einer der bedeutendsten Physiker der Geschichte und der Begründer der Relativitätstheorie, die zu einer völligen Veränderung des physikalischen Weltbildes führte.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/albert-einstein
-
Albert Einstein - Ein Genie
21.09.2009 - Albert Einstein gilt als einer der bedeutendsten theoretischen Physiker . Doch auch sein Einsatz für den Frieden und die Völkerverständigung machte ihn berühmt. Er selbst sah sich als Pazifist (Friedensfreund) und Sozialist. Heutzutage gilt sein Name vielen Menschen als Inbegriff eines Forschers und Genies.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=1591
-
Albert Einstein
Albert Einstein ist auch heute noch einer der bedeutendsten Physiker unserer Zeit. Im Jahr 2000 wurde er vom Time Magazine zum Mann des 20. Jahrhunderts gewählt. Diese Zeitschrift zählt zu den wichtigsten Blättern weltweit. Im Jahr 2005 (Jahr der Physik) wurde zu Ehren von Albert Einstein in Berlin ein ganzer Boulevard nach im benannt – die Einsteinmeile.
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Albert_Einstein
-
Albert Einstein entdeckt: Zeit und Raum sind relativ
1879 wurde Albert Einstein geboren. Im Mai 1905 veröffentlicht er seine Spezielle Relativitätstheorie. Diese und seine wissenschaftlichen Abhandlungen zur Quantenphysik und …
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/albert-einstein-entdeckt-zeit-und-raum-sind-relativ.html
-
Albert Einstein - die Jagd nach der Weltformel
Albert Einstein, das weltberühmte Physikgenie und der Begründer spektakulärer Theorien. Selbst wer nicht allzu viel mit Naturwissenschaften zu tun hat, kennt den Forscher mit dem …
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/albert-einstein-die-jagd-nach-der-weltformel.html
-
Zerstörer der Welten
14.07.2005 - Der 16. Juli 1945 war ein Tag, der die Welt veränderten sollte. An jenem Montag zündeten die Vereinigten Staaten von Amerika (USA) unter dem Codenamen "Trinity" (Dreifaltigkeit) ihre erste Atombombe auf einem Versuchsgelände in New Mexico.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1258.html
-
Sendungsinhalt: Albert Einstein – E=mc² - Physik
20.02.2008 - Er ist wird in Ulm geboren, wächst in München und Mailand, und schließlich landet Albert Einstein am Schweizer Patentamt. Am Ende eines Arbeitstags widmet er sich seinen physikalischen Theorien. Eine seiner Veröffentlichungen während dieser Zeit ist die spezielle Relativitätstheorie. Sie besagt, dass die Lichtgeschwindigkeit für jeden Beobachter gleich sein muss.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/meilensteine-der-naturwissenschaft-und-technik/inhalt/sendungen/physik/albert-einstein-emc2.html
-
Albert Einstein
* 14.03.1879 in Ulm † 18.04.1955 in Princeton (USA) Er war einer der bedeutendsten Physiker der Geschichte und der Begründer der Relativitätstheorie, die zu einer völligen Veränderung des physikalischen Weltbildes führte.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/albert-einstein
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|