
Suchergebnisse
-
Am Riff ist was los
Riffe sind voller Leben. Lerne die Riffe in Nord- und Ostsee kennen. Tolle Unterwasseraufnahmen erwarten dich!
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/lebensraeume/wasser/am-riff-ist-was-los.html
-
Großes Barrier Riff
Das große Barrier-Riff ist das größte Korallenriff der Welt.
http://www.wasistwas.de/archiv-natur-tiere-details/grosses-barrier-riff.html
-
Sendungsinhalt: Volkszählung im Riff: Inhalt - Bedrohte Meereswelt
20.02.2008 - Riffe bieten unzähligen Tier- und Pflanzenarten einen Lebensraum und werden deshalb auch die "Regenwälder der Meere" genannt. Neben natürlichen gibt es künstliche Riffe. Sie entstehen zum Beispiel durch versenkte Schiffswracks oder Betonteile. Das Projekt "Reefcheck" erforscht, wie es um die Gesundheit der Riffe steht.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/bedrohte-meereswelt/inhalt/sendungen/volkszaehlung-im-riff-inhalt.html
-
Symbiosen am Riff
26.06.2012 - Ein kleiner Fisch tänzelt vor dem Maul einer Muräne umher. Angst hat er offenbar nicht. Immer wieder pickt er an ihrem Gesicht. Dann öffnet die Muräne ihr Maul - doch sie hält still. Der mutige Fisch verschwindet zwischen ihren scharfen Zähnen. Wenig später kommt er aus dem sonst so bissigen Maul wieder hervorgeschwommen.
http://www.planet-wissen.de/natur/meer/korallenriffe/pwiesymbiosenamriff100.html
-
Schwarzspitzen-Riffhai
03.08.2004 - Für Menschen ist das Meeres-Raubtier ungefährlich. Umgekehrt gilt das aber nicht. Denn Riffhaie verfangen sich oft in Fangnetzen von Fischern und werden als so genannter "Beifang" am Ende tot wieder ins Meer geworfen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/379.html
-
Erneute Übergriffe auf Ausländer: Was tun gegen rechte Gewalt?
25.08.2007 - Nach einer Hetzjagd auf acht Inder in Mügeln, einem Ort in Sachsen, Ostdeutschland, überlegen Politiker und Polizei, was zu tun ist. Wiederholt kam es zu Übergriffen auf Ausländer. Die Diskussion, "No-Go-Areas" zu benennen - Orte, die "zu gefährlich für Ausländer" seien -, ist wieder aufgeflammt.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2273.html
-
Bedrohtes Korallenriff
Seit dem 26. Juni geht es in Bonn um wertvolle kulturelle und natürliche Schätze unserer Erde, die für die Zukunft erhalten werden sollen. Dazu zählt auch das Great Barrier Reef in Australien. Es ist das größte zusammenhängende Korallenriff der Welt und eine prächtige Schatzkammer des Meeres. (Mehr über das Great Barrier Reef, und welche Tiere es dort gibt, erfährst du hier. ) Doch das Riff ist bedroht.
https://kids.greenpeace.de/node/3532
-
Korallen im Stress
Korallen im Stress - Millionen von Menschen leben in Südostasien von den farbenprächtigen Korallenriffen, die Meeresbewohner und Touristen gleichermaßen anziehen. Doch die Riffe verlieren ihre Farbe – wenn nicht bald etwas geschieht, für immer.
http://www.geo.de/GEOlino/natur/tiere/klimawandel-korallen-im-stress-65616.html
-
Fotoshow zum Riffmodell im Bremer Übersee-Museum
Fotoshow zum Riffmodell im Bremer Übersee-Museum - Das Übersee-Museum in Bremen zeigt in seiner Dauerausstellung über Ozeanien ein eindrucksvolles Modell eines indopazifischen Riffs. Man muss schon sehr genau hinsehen, um zu erkennen, dass es sich nicht um eine echte Unterwasserlandschaft handelt.
http://www.geo.de/GEOlino/natur/fotoshow-zum-riffmodell-im-bremer-uebersee-museum-1936.html
-
Angriff auf Pearl Harbor am 7. Dezember 1941
06.12.2011 - Am 7. Dezember 1941 griff die japanische Armee den US-amerikanischen Militärstützpunkt Pearl Harbor im Stillen Ozean an. Der Überfall erfolgte so überraschend, dass die amerikanische Seite nicht dazu kam, sich wirksam zu verteidigen. Der Angriff war ein entscheidender Wendepunkt, denn danach traten die USA in den Zweiten Weltkrieg ein.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3354.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|