
Suchergebnisse
-
Weihrauch und Myrrhe
Gold, Weihrauch und Myrrhe brachten die drei Weisen aus dem Morgenland zur Geburt Jesu Christi mit. Gold kennst du, aber was sind Weihrauch und Myrrhe?
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/pflanzen/wildfruechte-quiz.html
-
Echte Myrrhe, Myrrhenbaum
22.02.2006 - VORKOMMEN - Somalia; heimisch von Nordostafrika bis Arabien - seit Jahrhunderten am Wildstandort gesammelt MERKMALE Der Myrrhenbaum ist ein bis zu 3 m hoher, dorniger Strauch oder Baum mit unbehaarten, gezähnten Blättern, die meist dreizählig sind. Die Blüten sind rosafarben und gelb, es entwickeln sich geschnäbelte, etwa 12 mm lange Früchte ANWENDUNG Myrrhe wird vorwiegend als antiseptisches und entzündungshemmendes Mittel zur äußerlichen Behand...
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=5912
-
Die Heiligen Drei Könige
22.12.2011 - Die Weihnachtsferien sind für die meisten Familien voller Festtage. Am 6. Januar, dem Dreikönigstag, ziehen Sternsinger durch die Straßen, schreiben Segensbitten an die Haustüren und essen den Dreikönigskuchen. Doch wer waren eigentlich die Heiligen Drei Könige? Und was bedeuten die verschiedenen Bräuche?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3379.html
-
Heilige Drei Könige
23.10.2012 - Katholische Christen feiern am 6. Januar mit einem Gottesdienst den Besuch der Heiligen drei Könige beim Jesuskind. In der Bibel wird erzählt, dass einige kluge Männer kurz nach Jesu Geburt in den Stall nach Bethlehem kamen.
Aus dem Inhalt:
[...] Überlieferung erkannten die Sterndeuter Jesus in dem Kind und beschenkten das Baby mit Gold, Weihrauch und Myrrhe. In älteren Übersetzungen der Bibel [...]
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/h/heilige-drei-koenige
-
Das Fest der Heiligen Drei Könige – 6. Januar
05.01.2006 - Die „Heiligen drei Könige" waren die Weisen aus dem Morgenland, von denen das Matthäusevangelium berichtet: „Und sahen das Kindlein, warfen sich nieder, huldigten ihm, taten ihre Schätze auf und brachten ihm Gold und Weihrauch und Myrrhe" (Matthäusevangelium 2, 11). An diese Textstellen schlossen sich schon früh Ausdeutungen an; die Zahl der Weisen war zunächst noch nicht auf drei festgelegt.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=4049
-
Die Könige (Peter Cornelius)
23.12.2005 - Die Könige Drei Könige wandern aus Morgenland, ein Sternlein führt sie zum Jordanstrand, in Juda fragen und forschen die drei, wo der neugeborene König sei. Sie wollen Weihrauch, Myrrhen und Gold zum Opfer weihen dem Kindlein hold. Und hell erglänzt des Sternes Schein, zum Stalle gehen die Könige ein, das Knäblein schaunen sie wonniglich, anbetend neigen die Könige sich, sie bringen Weihrauch, Myrrhen und Gold zum Opfer dar dem Knäblein hold.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=3896
-
Die Figuren der Weihnachtskrippe (Krippenfiguren für Kinder)
10.08.2011 - - Jesus als Kind in einer Krippe Die frühesten Krippendarstellungen zeigten zunächst nur das Jesuskind umgeben von dem Ochsen und dem Esel. Alle anderen Figuren kamen erst nachträglich im Laufe der Zeit dazu - Maria, die Mutter Jesu - Josef, als der gesetzliche Vater Jesu - Der Ochse und der Esel Sie werden in den biblischen Weihnachtsgeschichten der Evangelien nicht erwähnt, haben aber dennoch eine biblische Begründung.
Aus dem Inhalt:
[...] Geschenken Gold, Weihrauch und Myrrhe werden fast immer als reiche Könige dargestellt. [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=15086
-
Biologische Vielfalt und Religion
Was hat Naturschutz mit Religion zu tun? Viel - sagen die Religionen. Denn die Bewahrung der Schöpfung ist für alle wichtig. Lies hier mehr darüber!
Aus dem Inhalt:
[...] Klimaerklärung abgegeben. Mehr darüber hier. Was sind eigentlich Weihrauch und Myrrhe? Das erfährst du hier: Weihrauch und Myrrhe Die Libanon-Zeder war im Altertum [...]
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/artenvielfalt/biologische-vielfalt-und-religion.html
-
Libanon-Zeder
Die Libanon-Zeder ist in der Bibel und im Koran ein wichtiger Baum. Doch dort, wo früher riesige Wälder uralter Bäume standen, sind heute kaum noch welche übrig geblieben. Erfahre hier, warum!
Aus dem Inhalt:
[...] Das erfährst du hier: Zum Monatsthema Biologische Vielfalt und Religion Was sind eigentlich Weihrauch und Myrrhe? Schau mal hier nach: Weihrauch und Myrrhe Kennst [...]
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/pflanzen/libanon-zeder.html
-
Olivenbaum
Der "Ölbaum" spielt in der Bibel und im Koran eine wichtige Rolle. Wetten, dass du ihn längst kennst?
Aus dem Inhalt:
[...] wenn sie zu alt sind. Was hat Religion mit Naturschutz zu tun? Das erfährst du hier: Biologische Vielfalt und Religion Was sind eigentlich Weihrauch und Myrrhe? [...]
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/pflanzen/olivenbaum.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|