
Suchergebnisse
-
Die verschiedenen Kalender auf der Welt
01.01.2019 - Es gibt nicht nur Kalender, die sich an der Sonne orientieren, sondern auch solche, die sich zusätzlich oder ausschließlich nach dem Mond oder nach bestimmten Sternen richten. Wie zählt der islamische, jüdische, indische oder chinesische Kalender und worin unterscheiden sich die Systeme?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3092.html
-
Gregorianischer Kalender: Wie ist unser Kalendersystem enstanden?
01.01.2025 - Wusstest du, dass unsere Zeitrechnung auf die Bewegung von Himmelskörpern und Mondphasen zurückgeht? Der Gregorianische Kalender ist heute weltweit im Gebrauch - dennoch gibt es Kulturen, die einen ganz anderen Kalender besitzen. Wie funktioniert unser Kalendersystem?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3046.html
-
Voraussetzungen für den Aufbau eines Kalenders
Kalender, lat. calendae = der erste Monatstag, Zahltag. Ein Kalender ist eine nach astronomischen Beobachtungen tabellarische Einteilung der Zeit in Jahre, Monate und Tage. Einer der ältesten Kalender ist der ägyptische Kalender, der etwa 2770 v.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/voraussetzungen-fuer-den-aufbau-eines-kalenders
-
Kalender
12.01.2012 - Die Menschen ordnen die Zeit heute mit Hilfe von Uhren oder Terminkalendern. Kalender sind zu etwas Alltäglichem geworden. In der Vergangenheit waren sie jedoch sehr stark mit der Religion verknüpft. Kalender spiegelten ein Stück der gottgegebenen Ordnung des Kosmos wieder. Verschiedene Kulturen haben verschiedene Kalender hervorgebracht, Sonne und Mond haben dabei stets eine große Rolle gespielt.
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/ordnungssysteme/kalender/pwwbkalender100.html
-
Jüdischer Kalender
24.08.2012 - Der jüdische Kalender heißt Luach. Er richtet sich nach dem Mond und nach der Sonne.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/j/juedischer-kalender
-
Die islamische Zeitrechnung
622 begann die islamische Zeitrechnung mit der Flucht des Propheten Mohammed aus Mekka. Der islamische Kalender orientiert sich am Mond und nicht wie der gregorianische Kalender an …
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/die-islamische-zeitrechnung.html
-
Mondkalender im Islam
03.06.2012 - Im Islam gilt der reine Mondkalender. Darin sind die Monate nur 29 bis 30 Tage lang. Nach 12 Monaten sind daher 11 Tage weniger vergangen als nach 12 Monaten eines Sonnenjahres. Daher wandern die Monate des Islamischen Kalenders im Laufe der Zeit durch alle Jahreszeiten.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/m/mondkalender-im-islam
-
Die Frage der Woche: Warum hat man jedes Jahr an einem anderen Tag Geburtstag?
Jeden Samstag beantworten wir euch Fragen zu allen möglichen Themen. Heute fragt uns Sofia W.: Warum hat man jedes Jahr an einem anderen Tag Geburtstag? Hier erfahrt ihr die …
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/die-frage-der-woche-warum-hat-man-jedes-jahr-an-einem-anderen-tag-geburtstag.html
-
Der Gregorianische Kalender
13.12.2009 - Schon seit der römischen Kaiserzeit unter Julius Cäsar wurde das Jahr mit 365 Tagen gerechnet. Hinzu kam auch damals schon alle vier Jahre ein Schaltjahr mit einem zusätzlichen Tag. Doch man hatte die tatsächliche Dauer eines Sonnenjahres falsch berechnet, so dass das julianische Jahr um 0,0078 Tage zu lang war.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=6382
-
Religiöse Feiertage
18.08.2005 - Religiöse Feiertage werden nach dem "kameri takvim" (Mondkalender) berechnet. Auf dem offiziell verwendeten Kalender fallen deshalb diese Feiertage nicht immer auf die gleichen Tage des Jahres. So werden zum Beispiel jedes Jahr die Feiertage "Ramadan" (Fastenmonat im Islam) und "Kurban bayramı" (Opferfest) mit einer Rückrechnung von 10 Tagen gefeiert, wodurch diese Feiertage im Laufe der Zeit zu unterschiedlichsten Jahreszeiten auftreten.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=3496
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|