
Suchergebnisse
-
Ägyptische Wanderheuschrecke
04.08.2004 - Milliarden fliegende Heuschrecken fressen auf dem Weg zu neuen Lebensräumen alle Pflanzen auf, die sie erreichen können. So vernichten sie in Nordafrika alle paar Jahre die komplette Ernte und stürzen ganze Regionen in Hungersnöte.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/390.html
-
Heuschrecken
Heuschrecken sind eine Ordnung von Insekten . Zu ihnen gehören über 25.000 verschiedene Arten . Eine Gruppe davon sind die Grillen. Das deutsche Wort kommt aus dem frühen Mittelalter : Mit „schrecken“ ist ein „Aufspringen“ gemeint.
https://klexikon.zum.de/wiki/Heuschrecke
-
Heuschrecken-Plage in Ostafrika und auf der Arabischen Halbinsel
22.02.2020 - heuschrecken-plage-ostafrika-und-arabische-halbinsel
https://www.zdf.de/kinder/logo/heuschrecken-plage-ostafrika-und-pakistan-102.html
-
Heuschrecken
18.12.2005 - Auf dieser Kinderseite finden Sie einen Sachtext für Kinder zum Thema Heuschrecken
http://www.kidsweb.de/tiere/heuschrecken_sachtext.html
-
Erklärstück Heuschrecken
Aus dem Inhalt:
[...] [...]
https://www.zdf.de/kinder/logo/erklaerstueck-heuschrecken-100.html
-
Heuschrecken-Plage in Ostafrika und Pakistan
Aus dem Inhalt:
[...] [...]
https://www.zdf.de/kinder/logo/heuschrecken-plage-ostafrika-und-pakistan-100.html
-
Australische Gespensterschrecke
03.08.2004 - Gespensterschrecken sind Meister der Tarnung. Wenn sie in ihrer australischen Heimat an Zweige hängen, dann gehen sie glatt als dürrer Ast durch.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/358.html
-
Insekten
Die Insekten sind in die drei Körperabschnitte Kopf, Brust und Hinterleib gegliedert. Sie besitzen am Kopf 1 Paar Fühler, 1 Paar leistungsfähige Augen und Mundwerkzeuge. An der Brust befinden sich 3 Paar gegliederte Beine sowie meist 2 Paar Flügel.
Aus dem Inhalt:
[...] Diese Form der Entwicklung gibt es u. a. bei Heuschrecken , Wanzen, Libellen und Schaben. Insektenordnungen Mit ungefähr 1 Million bekannter Arten sind die Insekten auf der Erde die am meisten verbreitete Tiergruppe. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/insekten
-
Insekten essen | Was gibt's zu essen?
04.05.2012 - Klingt erstmal eklig, könnte aber die Lösung sein, um den Hunger auf der Welt zu bekämpfen. Ein Insekten-Koch zeigt, wie er aus Heuschrecken und Mehlwürmern leckere Gerichte macht.
http://www.kindernetz.de/infonetz/ernaehrung/essen/insekten/-/id=272972/nid=272972/did=240608/r7kbg4/index.html
-
Grüne Laubheuschrecke - Grünes Heupferd
28.05.2007 - Das grüne Heupferd - auch grüne Laubheuschrecke genannt - gehört zur Familie der Heuschrecken und ist ein Insekt. Es hat verlängerte, zum Springen angepasste Hinterbeine und lange schnurartige Fühler. Die beiden Flügelpaare sind vorne lederartig und hinten eher häutig. Tagsüber und auch nachts verbreiten besonders die männlichen Laubheuschrecken ein leises zirpendes Geräusch.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=2304
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|