
Suchergebnisse
-
Vom Getreide zum Brot
06.10.2009 - Hast du dich schon einmal gefragt, woher das Brot stammt? Schon vor 10.000 Jahren begannen Menschen damit, das vorher nur wild wachsende Getreide gezielt anzubauen. Wie ist die Geschichte unseres heutigen Brotes und wie wird das Grundnahrungsmittel hergestellt?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2897.html
-
Grundnahrungsmittel Reis
31.05.2007 - Die Reispflanze gehört zu den sieben Getreidearten (Weizen, Roggen, Hafer, Gerste, Mais, Hirse und Reis). Die Getreidearten Weizen, Roggen, Reis, Mais und Hirse sind ein Grundnahrungsmittel und bilden für einen Großteil der Menschheit eine wichtige Nahrungsgrundlage. Alle Getreidearten sind Zuchtformen von Süßgräsern , wobei man vielfach den Ursprung des landwirtschaftlichen Anbaus heute nicht mehr nachvollziehen kann.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=10723
-
Das Grundnahrungsmittel Getreide
29.05.2007 - Im Mittelalter war das Getreide das wichtigste Grundnahrungsmittel für alle Menschen und damit auch das wichtigste Erzeugnis der Bauern. In gestampfter Form wurde das Getreide im Frühmittelalter zunächst vorwiegend als Brei verzehrt. Erst später im Hochmittelalter setzte es sich in den meisten ländlichen Gebieten durch, das Getreide auch zu dem weitaus haltbareren Brot zu verarbeiten.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=10690
-
Grundnahrungsmittel Reis - Reissorten
31.05.2007 - Bei uns sind viele verschiedene Reissorten im Handel. Nachfolgend einige Beispiele: Der Langkorn-Parboiled-Reis enthält trotz des Entfernens des Silberhäutchens und des Keims noch etwa 80 Prozent der Vitalstoffe. Bevor nämlich die Strohhülse entfernt wird, werden mit Heißdampf die Vitamine und Mineralstoffe in das Innere des Reiskorns gepresst.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=10724
-
Grundnahrungsmittel Reis - Abbildung der Pflanzenteile
Aus dem Inhalt:
[...] Grundnahrungsmittel Reis - Abbildung der Pflanzenteile Quelle: Abbildung: http://commons.wikimedia.org/wiki/Image:Koeh-232.jpg [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=7030
-
Die Geschichte der Banane
06.09.2010 - Bananen gibt es in zahlreichen Formen und Farben - manche Arten schmecken süß und haben ein weiches Fruchtfleisch, andere hingegen sind so hart, dass man sie vor dem Verzehr kochen muss. Bananen sind wertvolle Energielieferanten - deswegen sind sie bei Sportlern so beliebt. Den Ursprung dieser Frucht vermutet man in Südostasien, von dort gelangten sie zunächst nach Afrika und später auch nach Amerika.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3018.html
-
Geschichte des Brotes
Brot ist ein Grundnahrungsmittel. Es wird aus einem Teig - der hauptsächlich aus Mehl, Wasser, Hefe und Salz besteht - gebacken. In Österreich werden ungefähr 300 verschiedene Brotsorten verkauft. Alles begann vor mehr als 10 000 Jahren. Damals sammelten die Menschen Gräser, deren Körner sie roh aßen.
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Geschichte_des_Brotes
-
Reis
Der Reis gehört zur Familie der Süßgräser, Kennzeichen sind breite Blätter und lange Rispen. Die Frucht – das Reiskorn – bildet das wichtigste Grundnahrungsmittel der Erdbevölkerung.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/reis
-
Brot
04.03.2015 - Es ist das Synonym für Nahrung schlechthin – Brot. In Deutschland werden davon durchschnittlich 234 Gramm pro Tag verzehrt. Für eine einzige Scheibe Roggenmischbrot müssen 50 Getreidekörner gemahlen werden. Für unsere Vorfahren bedeutete das eine ganze Menge Arbeit. Wie aber tatsächlich dieses Grundnahrungsmittel erfunden wurde, ist unklar.
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/lebensmittel/brot/pwwbbrot100.html
-
Brennerei Hiby / Söhngen
08.08.2011 - In der Wittener Straße (Nummer 174) befindet sich die Brennerei Hiby/Söhngen. Das rundum verschieferte Haus gehörte der Familie Hiby . Sie kam durch eine Bäckerei , eine Kornbrennerei und durch die Viehmast zu Reichtum. Die günstige Lage an der Wittener Hauptkohlenstraße, dem befahrensten Weg in der damaligen Gegend, förderte den Verkauf der Grundnahrungsmittel Brot und Schnaps.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=23248
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|