
Suchergebnisse
-
Gottlieb-Daimler-Stadion in Stuttgart
09.07.2006 - Die Stadt Stuttgart ist Eigentümer des Gottlieb-Daimler-Stadions, in dem der VfB Stuttgart seine Heimspiele austrägt. Das Stadion hat schon die WM 1974 erlebt, ist aber komplett modernisiert und bietet Platz für 48.500 Zuschauer (WM 47.757).
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=7651
-
Gottlieb Daimler
Am 17.3.2004 feiert Gottlieb Daimler seinen 175. Geburtstag. Der erfindungsreiche Maschinenbauer aus Württemberg trug nicht nur zur Entwicklung der ersten Automobile bei, sondern …
http://www.wasistwas.de/archiv-technik-details/gottlieb-daimler.html
-
Gottlieb Daimler baut den ersten LKW
Gottlieb Daimler präsentierte am 18. 8. 1896 den ersten Lastwagen der Welt. Der erfindungsreiche Maschinenbauer aus Württemberg trug nicht nur zur Entwicklung der ersten Automobile …
http://www.wasistwas.de/archiv-technik-details/gottlieb-daimler-baut-den-ersten-lkw.html
-
Gottlieb Daimler
* 17.03.1834 Schorndorf † 06.03.1900 Bad Cannstatt Er war ein deutscher Techniker, der wesentliche Beiträge zur Entwicklung von Verbrennungsmotoren geleistet hat und zeitweise mit NIKOLAUS AUGUST OTTO zusammenarbeitete.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/gottlieb-daimler
-
Gottlieb Daimler
* 17. 3. 1834 Schorndorf † 6. 3. 1900 Bad Cannstatt Er war ein deutscher Techniker, der wesentliche Beiträge zur Entwicklung von Verbrennungsmotoren geleistet hat und zeitweise mit NIKOLAUS AUGUST OTTO zusammenarbeitete.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/gottlieb-daimler
-
Patent-Motorwagen "Velociped" von Benz
30.08.2004 - Im Jahr 1886 erfand Karl Friedrich Benz in Mannheim eine dreirädrige Kutsche ohne Pferde. Damals wurde er für diese unsinnige Idee ausgelacht. Wofür sollte das gut sein?
Aus dem Inhalt:
[...] doch täuschen können! Auch Gottlieb Daimler baut eine Kutsche ohne Pferde 100 Kilometer weiter hatte Gottlieb Daimler in Stuttgart unabhängig von Benz die gleiche Idee. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/545.html
-
Wilhelm Maybach
* 09.02.1846 in Heilbronn † 29.12.1929 in Stuttgart Er war ein deutscher Techniker, der wesentlichen Anteil an der Entwicklung von Verbrennungsmotoren hatte und gemeinsam mit DAIMLER den ersten für Fahrzeuge geeigneten schnell laufenden Verbrennungsmotor konstruierte.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/wilhelm-maybach
-
Wilhelm Maybach
*9. 2. 1846 Heilbronn † 29. 12. 1929 Stuttgart Er war ein deutscher Techniker, der wesentlichen Anteil an der Entwicklung von Verbrennungsmotoren hatte und gemeinsam mit DAIMLER den ersten für Fahrzeuge geeigneten schnell laufenden Verbrennungsmotor konstruierte.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/wilhelm-maybach
-
Aus Kutschen werden Autos
16.03.2019 - Gottlieb Daimler erfand den ersten Benzin-Motor – Nun würde er 185 Jahre alt
https://www.duda.news/wissen/aus-kutschen-werden-autos/
-
Nikolaus August Otto
* 14. 6. 1832 Holzhausen bei Nassau † 26. 1. 1891 Köln Er war ein deutscher Ingenieur, entwickelte das 4-Takt-Prinzip für Gasmotoren und verbesserte es wesentlich. Gemeinsam mit E. LANGEN, G.
Aus dem Inhalt:
[...] gelang es den beiden, einen funktionsfähigen Motor zu konstruieren. Inzwischen waren die Techniker GOTTLIEB DAIMLER (1834-1900) und WILHELM MAYBACH [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/nikolaus-august-otto
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|