
Suchergebnisse
-
Ford T – Tin Lizzy
30.08.2004 - Henry Ford wollte ein günstiges Automobil für die Massen produzieren. Dafür ließ er zum ersten mal ein Auto am Fließband bauen: das Model T. Das brachte den Erfolg: der Wagen wurde über 15 Millionen mal verkauft.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/546.html
-
Das Fließband - eine Erfolgsgeschichte?
07.10.2014 - 75.000 Schweine, 20.000 Rinder, ebenso viele Schafe - zusammengepfercht in kleinen Ausläufen, aus denen alle paar Minuten ein Schwung Tiere zu einer dunklen Halle getrieben wird. Einmal dort verschwunden, hebt ein höllisches Quieken und Wimmern an; dann ist es schnell still. Über dem Gelände schwebt der Gestank von verfeuerten Fleischresten und Knochenmehl: der Geruch des Todes.
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/wirtschaft/industrialisierung_in_deutschland/pwiedasfliessbandeineerfolgsgeschichte100.html
-
Automobilbau
09.08.2013 - Mit der Erfindung des Fließbandes wurde das Automobil zur Erfolgsstory: vom elitären Fortbewegungsmittel der "besseren Gesellschaft" zum Gefährt für Millionen. Mit der Einführung des Fließbandes durch Henry Ford wurde der "Ford T" zum meistverkauften Auto der USA. Die Europäer zogen nach - das erste deutsche Fließband wurde 1924 bei Opel in Rüsselsheim eingerichtet.
http://www.planet-wissen.de/technik/verkehr/oldtimer/pwieautomobilbau100.html
-
Henry Ford
05.02.2020 - Henry Ford ist der Mann, der dafür gesorgt hat, dass sich Menschen vor mehr als 100 Jahren ein Auto leisten konnten.
https://www.zdf.de/kinder/logo/henry-ford-106.html
-
Massenproduktion
Früher stellte ein Uhrmacher eine Uhr her, ein Schuster ein Paar Schuhe. Mit der Umstellung auf Massenproduktion wurde die Herstellung in mehrere Schritte aufgeteilt: Viele ArbeiterInnen stellen Teile des Produkts her, diese werden anschließend zusammengebaut, oft geschieht dies auf dem Fließband. Mit dem Ausbau der Transportwege wurden einzelne Schritte in unterschiedliche Länder oder andere Firmen ausgelagert.
https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-globalisierung/weltweit-transportieren-handeln-verkaufen/massenproduktion/
-
Geschichte des Schutzes von Kindern
04.09.2015 - Stell dir vor, es ist früh morgens, müde stehst du auf - doch anstatt in die Schule zu gehen, musst du in einem stickigen Bergwerk schwere Steine schleppen oder in einer Fabrik am Fließband stehen.
http://www.kindernetz.de/infonetz/politik/kinderrechte/kinderschutz/-/id=272700/nid=272700/did=272752/1mcyg3v/index.html
-
Mordfabrik Grafeneck - Spuren der NS-Zeit
20.02.2008 - Schloss Grafeneck auf der Schwäbischen Alb ist der erste Ort im nationalsozialistischen Deutschland (und auf der Welt), an dem Menschen „industriell“ ermordet wurden. Grafeneck war die erste Mordfabrik, hier gab es ein durchorganisiertes Mordverfahren - das schwerste aller Verbrechen geschah wie am Fließband.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/spuren-der-ns-zeit/inhalt/hintergrund/mordfabrik-grafeneck.html
-
Wissenstest: Massentierhaltung
Wissenstest: Massentierhaltung - Die Produktion von Fleisch läuft heute wie am Fließband. Wie es den Tieren dabei geht, fragen wir uns oft gar nicht. Teste dein Wissen!
http://www.geo.de/GEOlino/wissenstests/wissenstest-massentierhaltung-61446.html
-
Meeresströmungen: Fließbandarbeit für Temperatur und Klima rund um den Globus
Je nach Intensität und Dauer der Sonneneinstrahlung und je nachdem wie viele Flüsse Süßwasser in bestimmte Meeresgebiete transportieren, ändern sich Temperatur und Salzgehalt bestimmter Regionen der Weltmeere. Dadurch entstehen gewaltige Meeresströmungen, die wie riesige Fließbänder warme und kalte Wassermassen rund um die Erde strömen lassen.
https://kids.greenpeace.de/taxonomy/term/26?type=knowledge&page=1
-
Der röhrende Hirsch
Bilder mit röhrenden Hirschen wurden in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts Mode; allerdings nicht als Museumskunst mit hohem künstlerischem Anspruch, sondern als kleinbürgerlicher Zimmerschmuck.
Aus dem Inhalt:
[...] Noch bis in die 1960er-Jahre hinein stieß man auf sie in den Kaufhäusern, hergestellt in Fließbandarbeit auch als Porzellanfiguren und von Malmanufakturen und darum billig. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/der-roehrende-hirsch
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|