
Suchergebnisse
-
Francis Harry Compton Crick
* 08.06.1916 in Northampton/England † 28.07.2004 LA Jolla/USA FRANCIS HARRY COMPTON CRICK war bereits studierter Physiker, als er 1947 nach Cambridge ging, um Biologie zu studieren.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/francis-harry-compton-crick
-
Francis Harry Compton Crick
* 08.06.1916 in Northampton/England † 28.07.2004 La Jolla/USA FRANCIS HARRY COMPTON CRICK war bereits studierter Physiker, als er 1947 nach Cambridge ging, um Biologie zu studieren.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/francis-harry-compton-crick
-
Francis Harry Compton Crick
* 08.06.1916 in Northampton/England † 28.07.2004 San Diego/USA FRANCIS HARRY COMPTON CRICK war bereits studierter Physiker als er 1947 nach Cambridge ging, um Biologie zu studieren.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie-abitur/artikel/francis-harry-compton-crick
-
Francis Crick
* 08.06.1916 in Northampton/England † 28.07.2004 San Diego/USA FRANCIS HARRY COMPTON CRICK war bereits studierter Physiker als er 1947 nach Cambridge ging, um Biologie zu studieren.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie/artikel/francis-crick
-
Francis Crick und die DNA
Am 8. Juni 1916 wurde der Biochemiker, Physiker und spätere Nobelpreisträger Francis Crick im englischen Northampton geboren. Bekannt ist er für die Entdeckung des Erbmoleküls, der …
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/francis-crick-und-die-dna.html
-
James Dewey Watson
* 06.04.1928 in Chicago (Ill.)/USA Der in Chicago/USA geborene Biologe JAMES D. WATSON forschte zusammen mit seinem Kollegen FRANCIS H. C. CRICK (1916-2004)an der Struktur der Erbsubstanz Desoxyribonucleinsäure (DNA).
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/james-dewey-watson
-
James Dewey Watson
* 06.04.1928 in Chicago (Illinois/USA)Der in Chicago (USA) geborene Biologe JAMES D. WATSON forschte zusammen mit seinem Kollegen FRANCIS H. C. CRICK (1916-2004) an der Struktur der Erbsubstanz Desoxyribonukleinsäure (DNA).
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie-abitur/artikel/james-dewey-watson
-
James Watson
* 06.04.1928 in Chicago (Illinois/USA)Der in Chicago (USA) geborene Biologe JAMES D. WATSON forschte zusammen mit seinem Kollegen FRANCIS H. C. CRICK (1916-2004) an der Struktur der Erbsubstanz Desoxyribonukleinsäure (DNA).
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie/artikel/james-watson
-
Gendiagnostik - Viele Chancen und Gefahren
07.05.2009 - Mithilfe der Gendiagnostik werden Erbanlagen eines Menschen bestimmt. So kann zum Beispiel eine Erbkrankheit festgestellt oder das Risiko bestimmter Krankheiten vorausgesagt werden. Das eröffnet der Medizin viele Möglichkeiten, birgt aber auch Gefahren. Viele warnen davor, dass immer mehr "Designer-Babys" geschaffen werden könnten, deren Eigenschaften man vorher bestimmt. Oder Arbeitgeber und Versicherungen könnten künftig einen Gentest verlangen, um sicherzugehen, dass eine Person lange gesund bleibt. Der Bundestag hat kürzlich ein Gesetz auf den Weg gebracht, das den Umgang mit Gendiagnostik regeln und die Gefahr des Missbrauchs möglichst gering halten soll.
Aus dem Inhalt:
[...] (Quelle: Wikipedia) 50 Jahre ist es nun her, dass die Wissenschaftler James Watson und Francis Crick einen riesigen Durchbruch in der Genforschung erreichten. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2821.html
-
Rosalind Franklin
ROSALIND FRANKLIN war eine engagierte und kenntnisreiche Naturwissenschaftlerin, die entscheidend zur Strukturaufklärung der Nucleinsäuren beigetragen hat. Während ihrer beruflichen Laufbahn hatte sie erheblich mit Vorurteilen ihrer männlichen Kollegen zu kämpfen.
Aus dem Inhalt:
[...] Zwei Wochen später stellten JAMES WATSON und FRANCIS CRICK am Cavendish Laboratory in Cambridge ihr gefeiertes DNA-Modell, die Doppelhelix, vor. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/rosalind-franklin
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|