
Suchergebnisse
-
Die hängenden Gärten der Semiramis in Babylon
11.01.2005 - Der erste große botanische Garten der Menschheitsgeschichte entstand mitten in der Wüste des heutigen Irak, in der sagenumwobenen Stadt Babylon. Es war ein Wunder, dass diese prachtvolle, grüne Terrassenlandschaft in der kargen Gegend entstehen konnte - ein Weltwunder sogar.
https://www.helles-koepfchen.de/die_sieben_weltwunder/die_haengenden_gaerten_der_semiramis_in_babylon.html
-
Babylon 5
17.08.2004 - Auf der Raumstation Babylon 5 soll der Friede im Universum noch eine Chance bekommen. Am Rande eines wichtigen Hyperraum-Portals wurde sie als neutraler Treffpunkt der Völker gebaut. Eine schwere Mission in kriegerischen Zeiten.
helles-koepfchen.de/artikel/498.html
-
Babylon. Mythos und Wahrheit
Babylon weckt Assoziationen, wie sie keine andere Stadt in unseren Köpfen hervorruft. Mit einer großen Ausstellung im Pergamonmuseum zeigen die Staatlichen Museen zu Berlin den …
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/babylon-mythos-und-wahrheit.html
-
Deutsche Orientgesellschaft gräbt Babylon aus
Vor 110 Jahren begannen deutsche Forscher mit der Ausgrabung der legendären Stadt Babylon im Zweistromland. Durchgeführt wurden die archäologischen Arbeiten von der neu gegründeten …
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/deutsche-orientgesellschaft-graebt-babylon-aus.html
-
Pharos - Wegweiser nach Alexandria
11.01.2005 - Alexander der Große ließ den ersten Leuchtturm der Menschheitsgeschichte bauen. Der "Pharos" stand vor der ägyptischen Stadt Alexandria, wo der Nil ins Mittelmeer mündet. Ursprünglich zählte der 134 Meter hohe Turm gar nicht zu den sieben Weltwundern. Erst nachdem die Mauern von Babylon zerstört wurden, nahm man ihn als Ersatz in die Liste der wichtigsten Bauwerke der Antike auf.
https://www.helles-koepfchen.de/die_sieben_weltwunder/pharos_wegweiser_nach_alexandria.html
-
Mesopotamien - Alexander der Große in Babylon
Mit dem Sieg Alexander des Großen 331 v. Chr. bei Gaugamela über die Perser erhofften sich die Babylonier einen erneuten kulturellen Aufschwung. Alexander wollte Babylon zur neuen Hauptstadt seines Staates machen. Dabei legte er Wert darauf, dass die unterschiedlichen Traditionen beibehalten wurden. Er begann erneut den Kult um Marduk wiederzubeleben.
http://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/kultur/mesopotamien/epoche/neubabylonien-und-perserzeit/ereignis/alexander-der-grosse-in-babylon.html?no_cache=1&ht=2&ut1=4&ut2=21
-
Die Begründung des neubabylonischen Reiches
Unter König NEBUKADNEZAR II. erreichte das neubabylonische Reich eine bis dahin unerreichte politische, ökonomische und kulturelle Blüte. Politisch gelang es NEBUKADNEZAR II. Babylon im Vorderen Orient zum Erben der assyrischen Großmacht zu machen, die sein Vater im Bündnis mit den Medern vernichtet hatte.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/die-begruendung-des-neubabylonischen-reiches
-
Robert Koldewey und das historische Babylon
Der Architekt Robert Koldewey war einer der bedeutendsten deutschen Vertreter der vorderasiatischen Archäologie. Zusammen mit Wilhelm Dörpfeld gilt er als Begründer der modernen …
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/robert-koldewey-und-das-historische-babylon.html
-
HAMMURAPI und seine Zeit
HAMMURAPI (1728–1686 v. Chr.) gehörte zu den großen Herrschergestalten des Alten Orients. Unter ihm stieg Babylon zur führenden Macht in Mesopotamien auf. Im Inneren schuf HAMMURAPI mit Unterstützung seiner Beamten einen zentralisierten Staat mit der Hauptstadt Babylon.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/hammurapi-und-seine-zeit
-
Mesopotamien - Babylon in Schutt und Asche
Sanherib , der Sohn Sargons II., vertrug sich nicht so gut mit der Kirche und den Adligen, wie es sein Vater getan hatte. Aus diesem Grund konnte er nicht mehr in Dur-Scharukkin bleiben und verlegte seinen Regierungssitz nach Ninive und ließ sich dort seinen Palast errichten. Als erster assyrischer Herrscher ließ er eine Kriegsflotte bauen, mit der er 694 v.
http://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/kultur/mesopotamien/epoche/die-assyrer/ereignis/babylon-in-schutt-und-asche.html?no_cache=1&ht=2&ut1=4&ut2=18
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|