
Suchergebnisse
-
Ein Augenblick hat da geglüht (Max Dauthendey)
25.05.2008 - Ein Augenblick hat da geglüht In einer blauen Hügelwelt Bei einer Amsel Sehnsuchtton Ein großes, grünes Roggenfeld, Und drinnen feuerroter Mohn. Wie ein Laternlein jede Blüt, Und brennen röter als der Tag. Ein Augenblick hat da geglüht, Der lang noch nicht erlöschen mag. Max Dauthendey (1867-1918).
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=17041
-
Stiller Augenblick (Gottfried Keller)
23.05.2008 - Stiller Augenblick Fliehendes Jahr, in duftigen Schleiern Streifend an abendrötlichen Weihern Wallest du deine Bahn; Siehst mich am kühlen Waldsee stehen, Wo an herbstlichen Uferhöhen Zieht entlang ein stummer Schwan. Still und einsam schwingt er die Flügel Tauchet in den Wasserspiegel, Hebt den Hals empor und lauscht; Taucht zum andern Male nieder, Richtet sich auf und lauschet wieder, Wie's im flüsternden Schilfe rauscht.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=17168
-
Der Augenblick, der mein Leben veränderte (Teil 1)
14.05.2020 - charlie_23 startet eine neue Geschichte. Lies unbedingt rein!
https://www.kindersache.de/bereiche/spiel-spass/eure-geschichten/der-augenblick-der-mein-leben-veraenderte-teil-1
-
Christina Stürmer
02.05.2007 - Christina Stürmer hat sich innerhalb kurzer Zeit zur populärsten Sängerin Österreichs entwickelt. Ihre Alben befinden sich alle im vorderen Bereich der Charts. Mit ihrer Stimme und ihrem Charme gewinnt sie die Fans. Was viele in Deutschland nicht wissen, Christian Stürmers Karriere begann ursprünglich in einer österreichischen Castingshow namens „Starmania“. Sie belegte im Jahr 2003 den zweiten Platz dieser Show.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2125.html
-
So kommt die Farbe in den Film - Kinderuni Teil 3
04.07.2005 - Es droht Unheil: Die Hexe hat Mister Technicolors magischen Regenbogenschirm mit ihren grünen Krallen ergriffen und will ihn in ihr graues Farbklo stecken. Doch die Rettung naht im letzten Augenblick.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1233.html
-
Historienmalerei – Bildvergleich
Die Gemälde „Der Tod des Marat“ (1793) von JAQUES-LOUIS DAVID (1748–1825) und „Seni an der Leiche Wallensteins“ (1855) von KARL THEODOR VON PILOTY (1826–1886) sind prominente Historienbilder.
Aus dem Inhalt:
[...] führten zu seiner Absetzung und der Ermordung am 25. Februar 1634 in Eger. Aufbau des Gemäldes Den Augenblick unmittelbar nach dem Mord setzt PILOTY in Szene [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/historienmalerei-bildvergleich
-
Die Schuldenuhr - der Schuldenzähler
22.11.2008 - Auf der Wissenskarte Der Staat und sein Geld - die Staatsverschuldung kannst du nachlesen, wie es zu einer Verschuldung des Staates kommt. Auf dieser Wissenskarte nun kannst du beobachten, wie sich die Schulden des Staates verändern, wenn immer neue Schulden gemacht werden. Nimmt man etwa die Höhe der im Jahr 2008 vorhanden Gesamtschulden und addiert dazu die geplante Neuverschuldung, dann erhöht sich der Schuldenstand des Staates im Augenblick u...
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=18794
-
Fahrzeughersteller Daimler-Benz
28.05.2007 - Im Augenblick wissen wir nicht so genau ob wir Daimler, Daimler-Chrysler oder Daimler-Benz schreiben sollen. Vielleicht ist aber auch Mercedes Benz richtig. Der Autokonzern sucht jedenfalls im Augenblick einen neuen Namen, weil er die 1998 gekaufte amerikanische Firma Chrysler wieder verkauft hat. Dieser Kauf hat die Firma Daimler-Benz sehr viel Geld gekostet.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=12193
-
Angst
06.03.2015 - Angst ist das Gefühl der "Unheimlichkeit" und des "Ausgesetztseins" in der Welt. Oft geht Angst mit psychischen Störungen einher. Doch sie ist auch nützlich: Ohne Angst hätten die Menschen früher nicht überleben können. Und auch heute noch warnt uns die Angst vor Risiken. Die "Schrecksekunde" ist zum Beispiel der Augenblick, in dem wir entscheiden, wie wir uns in einer bestimmten Situation verhalten.
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/psychologie/angst/pwwbangst100.html
-
Mit der Grundschrift schreiben lernen
21.08.2011 - Alle Kinder beginnen in der Schule das Schreibenlernen mit einer Druckschrift. Das sind in Deutschland die Formen der Druckschrift Nord. Nach einiger Zeit, wenn die Handschrift schneller und flüssiger werden soll, lernen die Kinder eine verbundene Schreibschrift. Dafür gibt es im Augenblick die Lateinische Ausgangsschrift und die Vereinfachte Ausgangsschrift .
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=23358
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|