
Suchergebnisse
-
Zivilcourage | einfach erklärt für Kinder und Schüler
09.11.2011 - Der Begriff "Zivilcourage" setzt sich aus dem lateinischen "civis" zusammen - das bedeutet übersetzt "Bürger" - und dem französischen "courage" - das heißt "Mut". Man kann das Wort auch mit "sozialem Mut" übersetzen. Damit sind Menschen aus der Bevölkerung gemeint, die den Mut haben, bei Konflikten und Gewalttaten einzugreifen und Hilfe zu leisten.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3267.html
-
Zivilcourage
Courage bedeutet Mut, Beherztheit. Das französische Wort courage leitet sich von coeur – Herz – ab. Zivil bedeutet nicht-dienstlich, nicht-militärisch oder bürgerlich und geht auf das lateinische civilis zurück. Das heißt auf Deutsch bürgerlich, gemeinnützig. Mit Zivilcourage bezeichnet man die Beherztheit oder den Mut von Menschen.
http://www.politik-lexikon.at/zivilcourage/
-
Zivilcourage
19.04.2010 - Das Wort Zivilcourage kommt aus dem Französischen. Es setzt sich zusammen aus dem Begriff ‚Zivil’ – der übersetzt ‚bürgerlich’ bedeutet – und dem Begriff ‚Courage’ – auf Deutsch ‚Mut’.
http://www1.wdr.de/kinder/tv/neuneinhalb/mehrwissen/lexikon/z/lexikon-zivilcourage-100.html
-
Zivilcourage: "Lass niemanden allein"
20.02.2013 - "Gute Worte, gute Gedanken, gute Taten" – diese Worte des persischen Philosophen Zarathustra waren das Lebensmotto von Fabian Salar Saremi. Der 29-Jährige mischte sich ein, als vier junge Männer in einer Disco eine Frau belästigten. Später lauerten sie ihm auf der Straße auf, schlugen ihn nieder und ließen ihn liegen.
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/psychologie/gewalt/pwiezivilcouragelassniemandenallein100.html
-
Zivilcourage
Jeder lehnt Gewalt ab, trotzdem kommt Gewalt überall vor: Kinder werden von Mitschülern blöd angequatscht, Sachen werden vor den Augen anderer kaputt gemacht, beschädigt, gestohlen usw.. Jeder kennt solche Szenen, keiner möchte selbst in eine solche Situation kommen. Wie kann man sich und andere schützen?
http://www.labbe.de/mellvil/index_vs.asp?themaid=26&titelid=296&titelkatid=0&move=-1
-
Zivilcourage - Flagge zeigen für Menschlichkeit
24.04.2006 - Wegschauen ist feige! Der Satz "Was geht mich das an" verkennt, dass Kriminalität aus Vorurteilen Opfer rein zufällig auswählt - es kann also jeden treffen. Wer Opfern nicht hilft, macht sich damit zum Mittäter. Darum muss gelten: Wenn andere Menschen in Not geraten, kommt es auf Folgendes an: Schnell und überlegt helfen.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=7726
-
zivil | einfach erklärt für Kinder und Schüler
15.10.2011 - Die Wörter "zivil" und "Zivilist" leiten sich von dem lateinischen Begriff "civis" ab, welcher übersetzt "Bürger" heißt. Das Adjektiv "zivil" heißt "nicht militärisch". Ist in Zeitungen, im Fernsehen und anderen Medien von der Zivilbevölkerung die Rede, sind damit Menschen aus der Bevölkerung gemeint, die keine Soldaten sind.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3129.html
-
Einmal ein Held sein! | Motzgurke.TV
Einmal ein Held sein! Für Motzgurke ist das reine Zeitverschwendung ... Das motzgurke.tv-Team will mehr über Helden zu erfahren!
Aus dem Inhalt:
[...] sich von einem Hauptkommissar zeigen, wie man in kritischen Situationen Zivilcourage zeigt. Und sie begegnen Fantasy-Fans, die es lieben, in Heldenrollen zu schlüpfen. Natürlich [...]
http://www.kindernetz.de/motzgurketv/allefolgen/-/id=248888/nid=248888/did=359678/1qc8ktu/index.html
-
Videos: Gewalt
29.01.2014 - Der erste Amoklauf an einer Schule | Herkunft des Wortes Amok | Medien sollten achtsam über Amokläufe berichten | Wenn Schüler Amok laufen | I don't like Mondays | Verein fördert Zivilcourage in Deutschland | Statistik: Die Opfer der Gewalt | Ein Opfer erinnert sich | Wer sind die Täter? | Fabian ging dazwischen und zahlte mit seinem Leben
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/psychologie/gewalt/pwvideoplanetwissenvideoderersteamoklaufaneinerschule100.html
-
Videos: Konflikte
10.06.2015 - Das Sozialleben der Paviane | Die Zivilcourage trainieren | Was ist Mobbing? | Mobbing - Daten und Fakten | Ein Skandal in fünf Phasen
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/kommunikation/konflikte/pwvideoplanetwissenvideodassoziallebenderpaviane100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|