
Suchergebnisse
-
Die Wikinger: Der Schrecken des Nordens
28.07.2009 - Sie tauchten ganz plötzlich auf und versetzten vom 8. bis zum 11. Jahrhundert nicht nur Europa in Angst und Schrecken: Die Wikinger kamen übers Meer, überfielen und plünderten Ortschaften, versklavten die Bewohner und brannten nicht selten ganze Dörfer nieder. Doch wer waren die wilden Horden aus dem Norden?
Aus dem Inhalt:
[...] terrorisierten? Die Antwort darauf ist das Talent der Wikinger, großartige Schiffe zu bauen. Denn die Wikingerschiffe waren ihrer Zeit weit voraus und machten die Wikinger unglaublich gefährlich für ihre Feinde. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/geschichte-und-kultur/wikinger-schrecken-des-nordens.html
-
Das Wikingermuseum in Roskilde
31.08.2010 - In Roskilde gibt es ein Wikingerschiff-Museum. Im Museumshafen liegen nachgebaute Wikingerschiffe mit denen die Besucher auf dem Roskilde Fjord Fahrten machen können. Die Gäste bilden die Besatzung der Schiffe, setzen die Segel und rudern auch selbst. So kann das Leben der Wikinger auf dem Wasser nachempfunden werden.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=21735
-
WAS IST WAS TV: Wikinger
Plünderer, Räuber, Barbaren - so stellen sich die meisten Wikinger vor. Doch wer waren die Wikinger wirklich? Wo siedelten sie? Wovon lebten sie? Wie wurden Wikingerschiffe gebaut? …
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/was-ist-was-tv-wikinger.html
-
Video: Segeln mit dem Wikingerschiff
Video: Segeln mit dem Wikingerschiff - Das Schiff war der Stolz des Wikingers. Wie es aussah und was es für Funktionen hatte, erfahrt ihr in unserem Video. Wir präsentieren: die Havhingsten in Roskilde!
http://www.geo.de/GEOlino/mensch/video-segeln-mit-dem-wikingerschiff-78707.html
-
Wikingerschiff gebaut
30.10.2014 - Kai Zausch hat ein Wikinger-Schiff gebaut. Zumindest sieht es genau so aus wie die Schiffe der wilden Krieger vor 1000 Jahren.
http://www.duda.news/welt/ein-schiff-wie-vor-1000-jahren/
-
Wikingerschiff zum zweiten Mal entdeckt (12.09.2007)
Archäologen machten in dem Ort Moels im Nordwesten Englands einen aufregenden Fund: Unter einer etwa zwei bis drei Meter dicken Lehmschicht konnten die Forscher ein Schiff der Wikinger orten. Mit speziellen Radargeräten hatten sie frühere Wikingersiedlungen abgesucht. Auf einem Parkplatz neben einer Kneipe wurden sie dann fündig.
http://www.geo.de/GEOlino/nachrichten/wikingerschiff-zum-zweiten-mal-entdeckt-12092007-54865.html
-
Wiedergeburt eines Wikingerschiffs
Wiedergeburt eines Wikingerschiffs - Seile aus Pferdeschwänzen, Schmiere aus Ochsenfett und bestes Kiefernholz für tiefschwarzes Teer: Für den originalgetreuen Nachbau eines fast 1000 Jahre alten Kriegsschiffes machte das Team des Wikingerschiffsmuseums im dänischen Roskilde eine Reise in die Vergangenheit.
http://www.geo.de/GEOlino/kreativ/wiedergeburt-eines-wikingerschiffs-3003.html
-
Auf den Spuren der Wikinger
Wochenlang lebte die Besatzung des nachgebauten Wikingerschiffs Havhingsten wie die alten Seekrieger. Nach 44 Tagen auf See und 1.700 Kilometern mit reichlich Rudereinsatz wurden …
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/auf-den-spuren-der-wikinger.html
-
Die Wikinger, Siedler und Seefahrer
Über die Entdeckung Amerikas durch Christof Kolumbus wissen wir sehr gut Bescheid, sind uns doch sein Bordbuch sowie zahlreiche Briefe und andere Dokumente überliefert. Von dem Wikinger Leif Eriksson, der schon knapp 500 Jahre vor Kolumbus diesen Kontinent, zumindest eine oder auch mehrere der vorgelagerten (kanadischen) Inseln, vielleicht auch das...
Aus dem Inhalt:
[...] Angeblich hat er auf Wikingerschiffen Handelsgüter nach Schottland und Norwegen gebracht, angesichts der oft rauen See und der beträchtlichen Entfernung [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/die-wikinger-siedler-und-seefahrer
-
Die seltsamsten Tiere der Welt
Ordnung: SägenrochenartigeFamilie: SägerochenLebensraum: Atlantik, Indopazifik Dem Zeichentrickhelden Wickie haben Sägerochen schon ganz schön Kopfzerbrechen bereitet: Sie haben das Wikingerschiff zum kentern gebracht. Natürlich sind die "Sägeblätter" in echt nicht so scharf, aber die Rochen benutzen sie, um Beute zu fangen.
http://www.tierchenwelt.de/specials/tierleben/2884-die-seltsamsten-tiere-der-welt.html?start=3
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|