
Suchergebnisse
-
Knecht Ruprecht (Theodor Storm)
23.12.2005 - Knecht Ruprecht Von drauß' vom Walde komm ich her; ich muss euch sagen, es weihnachtet sehr! Allüberall auf den Tannenspitzen sah ich goldene Lichtlein sitzen; und droben aus dem Himmelstor sah mit großen Augen das Christkind hervor. Und wie ich so strolcht durch den finstern Tann, da rief's mich mit heller Stimme an: Knecht Ruprecht, rief es, alter Gesell, hebe die Beine und spute dich schnell!
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=3809
-
Nikolaus, Weihnachtsmann oder Christkind?
05.12.2008 - Vor Kaufhäusern und in der Werbung sehen wir in der Adventszeit überall Weihnachtsmänner, Nikoläuse und Knecht Ruprechte. Und dann ist da auch noch das Christkind. Wie entstanden die Figuren und wer spielt eigentlich welche Rolle? Was hat Coca Cola mit dem Weihnachtsmann zu tun?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/753.html
-
Knecht Ruprecht (Martin Boelitz)
23.12.2005 - Knecht Ruprecht Draußen weht es bitterkalt, wer kommt da durch den Winterwald? Stippstapp, stippstapp und huckepack Knecht Ruprecht ist’s mit seinem Sack. Was ist denn in dem Sacke drin? Äpfel, Mandeln und Rosin’ und schöne Zuckerrosen, auch Pfeffernüss’ fürs gute Kind; die andern, die nicht artig sind, klopft er auf die Hosen.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=4041
-
Knecht Ruprecht
[von Theodor Storm] Von drauss' vom Walde komm ich her; Ich muss euch sagen, es weihnachtet sehr! Allüberall auf den Tannenspitzen Sah ich goldene Lichtlein sitzen; Und droben aus dem Himmelstor Sah mit großen Augen das Christkind hervor; Und wie ich so strolcht' durch den finstern Tann, Da rief's mich mit heller Stimme an: "Knecht Ruprecht", rief es, "alter Gesell, Hebe die Beine und spute dich schnell!
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=630&titelid=2774
-
Knecht Ruprecht ( Martin Boelitz)
Aus dem Inhalt:
[...] Knecht Ruprecht ( Martin Boelitz) Quelle: Copyright © 2006 Medienwerkstatt Mühlacker Verlagsgesellschaft mbH und deren Lizenzgeber. Alle Rechte [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=9254
-
Michel aus Lönneberga
13.06.2007 - Wer kennt nicht die Geschichten vom frechen kleinen Michel? Michel Svensson ist ein aufgeweckter und neugieriger Junge im Alter von fünf Jahren, der gerne Streiche spielt. Bis heute ist Michel eine der beliebtesten Figuren aus Astrid Lindgrens Werken. Mit seinen großen blauen Augen und den hellen Haarstränen wirkt er beinahe engelsgleich.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2189.html
-
Sankt Nikolaus
27.02.2013 - Sankt Nikolaus soll einst Menschen in Not geholfen und vor allem ihre Kinder beschenkt haben. Das feiern viele Christen in jedem Jahr mit dem Nikolaustag am 6. Dezember.
Aus dem Inhalt:
[...] dass zu ihnen nicht Sankt Nikolaus, sondern Knecht Ruprecht gekommen sei, der böse Kinder für ihren Ungehorsam bestraft. Christentum Datum: Schulfrei : nein Barbara [...]
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/s/sankt-nikolaus
-
Der Riesenhans im Mühlviertel
Aus einer Riesenfamilie stammte der Riesenhans, der im oberen Mühlviertel lebte. Mit siebzehn Jahren suchte er Arbeit als Pferdeknecht bei einem Bauern. Dieser glaubte mit dem riesigen Kerl einen guten Fang gemacht zu haben, aber schon nach dem ersten Frühstück verging ihm die Freude. Der neue Knecht aß zwei Laib Brot und die ganze Schüssel mit Suppe auf.
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Der_Riesenhans_im_M%C3%BChlviertel
-
Der grausame Ritter auf Schloss Kreisbach
Ritter Gildstein, der vor vielen hundert Jahren auf Schloss Kreisbach lebte, quälte seine Dienstboten mit unausführbaren Befehlen. Konnten sie das Verlangte nicht ausführen, landeten sie am Galgen. Als wieder ein neuer Knecht in seine Dienste trat, verlangte er von ihm, den Schlossberg abzutragen. Als dieser widersprach, drohte Gildstein ihm mit dem Galgen.
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Der_grausame_Ritter_auf_Schloss_Kreisbach
-
Sonett 58
27.02.2006 - Der Gott, der mich zu deinem Knecht gemacht, Verhüte, daß ich Zweifel an dir nähre Und Rechenschaft, wie du die Zeit verbracht, Ich - dein ergebner Knecht - von dir begehre. Lass mich nach deinem Wink die Trennung leiden, Die mir Gefängnis, dir die Freiheit bringt, In Duldung muss ich schweigend mich bescheiden, Dass nicht ein Wort des Vorwurfs zu dir dringt.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=6015
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|