
Suchergebnisse
-
Wie wird man Jude oder Jüdin?
12.02.2006 - Jüdin oder Jude ist in der Regel jedes Kind, das eine jüdische Mutter hat. Dabei spielt es keine Rolle, ob die Mutter gläubig ist oder nicht. Nach dem Verständnis des Judentums ist es allein durch seine Abstammung sein Leben lang Jude oder Jüdin. Am achten Tag nach der Geburt bekommen die Kinder ihren Namen .
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=5647
-
Anne Frank
24.02.2016 - Anne Frank ist eine sehr bekannte Jüdin und wurde nur 15 Jahre alt.1945 starb sie im nationalsozialistischen Konzentrationslager Bergen-Belsen an Typhus. Berühmt wurde sie durch ihr Tagebuch "Kitty", in dem sie ihre Geschichte erzählt.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/a/anne-frank
-
Das kurze Leben der Anne Frank
11.06.2019 - Anne Frank war 13 Jahre alt, als sie ihr erstes Tagebuch geschenkt bekam. Von nun an hielt sie alles fest, was sie beschäftigte. Als jüdische Familie mussten sich die Franks vor den Nazis verstecken. Doch sie wurden verraten und in Konzentrationslager verschleppt. Annes Vater überlebte als Einziger. Nach dem Krieg veröffentlichte er das Tagebuch seiner Tochter.
https://www.helles-koepfchen.de/das_kurze_leben_der_anne_frank.html
-
Das Tagebuch der Anne Frank
12.06.2006 - Anne Frank führte ihr Tagebuch von 1942 bis 1944. Am 4. August 1944 wurden sie und ihre Familie von deutschen Polizisten verhaftet und in Konzentrationslager verschleppt. Anne Frank starb 1945. Ihr Vater, der als einziges Familienmitglied überlebte, veröffentlichte ihr Tagebuch später. Hier kannst du zwei Eintragungen aus Annes Tagebuch lesen.
https://www.helles-koepfchen.de/das_tagebuch_der_anne_frank.html
-
Lion Feuchtwanger
* 07.07.1884 in München † 21.12.1958 in Los Angeles LION FEUCHTWANGER war eine der interessantesten Persönlichkeiten der deutschen Exilliteratur. Er war beseelt vom Geist des bürgerlichen Humanismus und der Aufklärung.
Aus dem Inhalt:
[...] Andere bekannte Werke sind beispielsweise „Die häßliche Herzogin Margarete Maultasch“ (1923), „Die Geschwister Oppenheim“ (1933), „Die Jüdin von Toledo“ (1955) [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/lion-feuchtwanger
-
Franz Grillparzer
* 15. 01. 1791 in Wien † 21.01. 1872 in Wien Der österreichische Schriftsteller FRANZ GRILLPARZER ist vor allem als Tragödiendichter bekannt geworden. Er begann sein schriftstellerisches Werk unter dem Einfluss der Romantik sowie der klassischen Werke GOETHEs und SCHILLERs.
Aus dem Inhalt:
[...] Ordnung), in den 1850er-Jahren „Die Jüdin von Toledo“ (gedruckt 1873, siehe PDF "Franz Grillparzer - Die Jüdin von Toledo"; Sieg der Staatsräson über die Leidenschaft). [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/kindheit-und-jugend-1
-
Französische Grand Opéra
Die Grand Opéra, die „Große Oper“ ist die französische Ausprägung des repräsentativen, großformatigen Operntypus. Sie hat seit den ausgehenden 1820er-Jahren ihr Zentrum in Paris und strahlt von dort international aus.
Aus dem Inhalt:
[...] FROMENTAL HALÉVY s (1799–1862) „ La Juive “ (Die Jüdin; Text von SCRIBE, 1835) sind die typischen Merkmale der Großen Oper mit ihren scharfen Kontrasten und leidenschaftlichen Ausbrüchen voll ausgeprägt. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/franzoesische-grand-opera
-
Gläubige im Judentum
06.08.2012 - Jedes Kind, das von einer jüdischen Mutter geboren wurde, ist Jude. Wer keine jüdische Mutter hat, kann den Glauben aber auch annehmen.
Aus dem Inhalt:
[...] Gläubige im Judentum - Wer ist Jude oder Jüdin? © Noam/fotolia.com Jedes Kind, das von einer jüdischen Mutter geboren wurde, ist Jude. [...]
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/g/glaeubige-im-judentum
-
Sendungsinhalt: "Die Angst sprang mit" - Die jüdische Hochspringerin Gretel Bergmann - Spuren der NS-Zeit
20.02.2008 - Olympische Spiele 1936. Gretel Bergmann ist eines der großen Hochsprungtalente des Deutschen Leichtathletik-Verbandes. Sie ist Jüdin. Rückblickend erzählt Gretel Bergmann von ihrem Schicksal als Hochspringerin zu Zeiten des Nationalsozialismus. Eine deutsche Gaststätte im New Yorker Stadtteil Queens.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/spuren-der-ns-zeit/inhalt/sendungen/die-angst-sprang-mit-die-juedische-hochspringerin-gretel-bergmann.html
-
Esther
22.10.2013 - Königin Esther war eine mutige Jüdin. Laut Überlieferung bat sie den König, ein Todesurteil seines Ministers über alle Juden aufzuheben. Damit brachte sie sich selbst in große Gefahr. Die Geschichte von Esther findest du in der Tora. Laut Überlieferung lebte Esther im 5. Jahrhundert vor Christi Geburt mit ihrem Onkel und Vormund Mordechai im persischen Reich. Esthers jüdischer Name war Hadassa. Das heißt Myrthe.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/e/esther
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|