
Suchergebnisse
-
Waren Dinosaurier mehr Einzelgänger oder Herdentiere?
Waren die Dinosaurier Einzelkämpfer oder waren es Herdentiere? Lebten alle Dinosaurierarten auf dieselbe Art und Weise oder gab es artspezifische Unterschiede?
http://www.wasistwas.de/archiv-natur-tiere-details/waren-dinosaurier-mehr-einzelgaenger-oder-herdentiere.html
-
Zwergesel
04.08.2004 - Zwergesel sind Herdentiere. Wenn aber kein anderer Esel da ist, können sie sich auch mit Ponys, Ziegen oder sogar Menschen anfreunden.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/395.html
-
Wolfsmanagement
10.07.2015 - Die Rückkehr der Wölfe in Deutschland hat auch eine neue Berufsgruppe erschaffen: die Wolfsmanager. Sie klären die Bevölkerung auf und beraten die Schäfer, wie sie ihre Herdentiere schützen können. Außerdem erforschen die Wolfsmanager, um welche Wölfe es sich handelt und welche Wege sie gehen.
http://www.planet-wissen.de/natur/wildtiere/woelfe_in_deutschland/pwiewolfsmanagement100.html
-
Ich denke, also bin ich
20.02.2008 - Der Mensch: Konsument und Krieger, Selbstdarsteller und Herdentier, Glücksritter und Freiheitskämpfer, vernunftbegabt und von seinen Gefühlen geleitet. Seit Tausenden von Jahren versuchen Philosophen zu ergründen, warum wir so ticken, wie wir ticken; wie wir handeln sollten; und was unser Glück befördert.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/ich-denke-also-bin-ich/inhalt.html
-
Elefanten - Die weltweit größten Landtiere
27.09.2011 - Das größte Landtier gilt als bedroht, obwohl es kaum natürliche Feinde hat. Der Elefant wird noch immer gejagt und sein Lebensraum zerstört. Was unterscheidet Afrikanische von Asiatischen Elefanten? Warum gehen Elefanten auf Zehenspitzen? Wie viele Liter passen in einen Rüssel?
Aus dem Inhalt:
[...] Elefanten sind Herdentiere. Sie leben in Gruppen zusammen, die von einer älteren, sehr erfahrenen Leitkuh angeführt werden. Sie zeigt den Herden die besten [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3097.html
-
Pferde - Partner des Menschen
11.04.2007 - Vor 5.500 Jahren begann der Mensch, das Pferd für seine Zwecke zu nutzen. Seither kann so manches Pferd von leidvollen Erfahrungen mit dem Menschen berichten. Aber es geht auch anders. Beim Natural Horsemanship versucht der Mensch, dem Pferd gerecht zu werden. Was ist eigentlich das Geheimnis der Pferdeflüsterer?
Aus dem Inhalt:
[...] eindeutige Signale geben kann, findet das Pferd Sicherheit. Pferde sind Herdentiere, und als solche ordnen sie sich von Natur aus unter und suchen Sicherheit [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2070.html
-
Interview mit Richard David Precht
16.02.2011 - Richard David Precht ist Philosoph und Autor des Werkes "Die Kunst, kein Egoist zu sein". Ihn hat schon immer die Frage fasziniert, warum sich eigentlich alle Menschen für gut halten und es trotzdem so viel Schlechtes auf der Welt gibt. Wir haben mit ihm darüber gesprochen, warum Egoismus wichtig ist, wo seine Grenzen liegen und welche Chancen er für die Zukunft unserer Gesellschaft sieht.
Aus dem Inhalt:
[...] Wir sind Herdentiere. Ein Beispiel: Ich glaube, unser guter Ruf ist uns wichtiger als Geld. Wenn ich Ihnen eine Million schenke, unter der Bedingung, dass ich Sie überall [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/psychologie/egoismus/pwieinterviewmitricharddavidprecht100.html
-
Äthiopien - Tiere & Pflanzen
27.07.2017 - Diese Paviane tragen einen roten Fleck auf der Brust. Darum heißen sie auch Blutbrustpaviane. Sie leben im Hochland.
Aus dem Inhalt:
[...] aus Ostafrika. Allerdings sind viele Tierbestände mittlerweile zurückgegangen. Die meisten Tierherden sind kleiner geworden und manche Herdentiere wie Giraffen oder Elefanten fehlen fast ganz. Die Wilderei hat die Bestände reduziert. [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/afrika/aethiopien/daten-fakten/tiere-pflanzen/
-
Pferdepflege
11.03.2016 - Ein Pferd braucht viel Pflege. Dazu gehören die richtige Ernährung, eine saubere Umgebung und eine gute gesundheitliche Versorgung.
Aus dem Inhalt:
[...] geimpft und eine Wurmkur gemacht. Weil Pferde Herdentiere sind, sollen sie nie alleine gehalten werden. Außerdem haben sie gerne Platz, um sich zu bewegen. [...]
http://www.kindernetz.de/infonetz/sport/reiten/pferdepflege/-/id=59942/nid=59942/did=59914/m91336/index.html
-
Tierschutz in Zoo und Zirkus
24.06.2015 - Elefanten, die Männchen machen, Löwen, die in einem Glaskasten sitzen, oder Pferde, die einen Knicks machen – ist das unterhaltsames Tiertraining oder Tierquälerei? Tierschützer fordern Gesetze, die das Halten von Wildtieren in Zoo und Zirkus strenger regeln oder sogar ganz verbieten. Die Betreiber dagegen fühlen sich von den Tierschützern zu Unrecht beschuldigt und regelrecht verfolgt.
Aus dem Inhalt:
[...] "Zusätzlich wird bei jeder Tierart auf ein natürliches soziales Umfeld geachtet", sagt Haas. Herdentiere etwa würden in Herden, andere Tiere zum Beispiel [...]
http://www.planet-wissen.de/natur/naturschutz/tierschutz/pwietierschutzinzooundzirkus100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|