
Suchergebnisse
-
Gigant der Lüfte
18.01.2005 - Die europäische Firma Airbus hat mit dem A 380 das größte Passagierflugzeug der Welt vorgestellt. In dem riesigen Flugzeug können bis zu 850 Passagiere transportiert werden - das sind mehr als doppelt so viele wie mit dem bisherigen Rekordhalter Jumbo Jet.
Aus dem Inhalt:
[...] Nur wenn das Flugzeug voll besetzt mit Passagieren und Fracht fliegt, lohnt sich das Abheben. Dann werden pro Passagier zwölf Prozent weniger Benzin verbraucht als beim Jumbo Jet der us-amerikanischen Firma Boeing. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/867.html
-
Bionik - Von der Natur abgekupfert
18.12.2006 - Geniale Schwingen tragen uns mühelos - ohne viel Krafteinsatz - durch die Luft. Ein stabiler, leichter Kran kann mühelos hin und her pendeln und schwere Gegenstände heben. Schmutz perlt einfach von der Oberfläche ab - ohne waschen. Mit diesen Themen beschäftigen sich viele Wissenschaftler.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1934.html
-
Mintarder Ruhrtalbrücke - Fotos 3
30.06.2013 - Diese Fotos wurden aus einer Boing 737-500 beim Landeanflug zum Düsseldorfer Flughafen gemacht.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=24345
-
Der Airbus 380:Das größte Passagierflugzeug der Welt
Während bis zum Jahr 2006 die Boing 747 das einzige Flugzeug war, das mehr als 500 Menschen befördern konnte, gibt es heute einen noch größeren Passagierflieger, den Airbus 380.
http://www.wasistwas.de/archiv-technik-details/der-airbus-380-das-groesste-passagierflugzeug-der-welt.html
-
Comicsprache
Rrrrrums, klirr, mampf, boing… Comic-Fans, wissen genau, was passiert, wenn sie solche Wörter lesen. Solche Wörter ahmen Laute und Geräusche nach und sind zusammen mit dem Bild sehr leicht verständlich.
http://www.labbe.de/mellvil/index_vs.asp?themaid=33&titelid=379&titelkatid=0&move=-1
-
Boeing 777-300ER
06.11.2009 - Die Boeing 777 ist das größte zweistrahlige Verkehrsflugzeug der Welt. (Stand 2009) Es gibt verschiedene Varianten der Boeing 777 , die sich in Länge und Reichweite deutlich unterscheiden. Das deutlichste Erkennungsmerkmal der Maschine auf dem Boden ist das dreiachsige Hauptfahrwerk . Bei anderen Flugzeugen mit ähnlichem Gewicht wird hier eine zusätzliche Fahrwerksgruppe verwendet.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=20855
-
Boeing 747
16.11.2009 - Boeing 747 - SP Die Boeing 747 wird umgangssprachlich auch Jumbo - Jet genannt. Sie ist ein amerikanisches, vierstrahliges Großraumflugzeug . In den 1960er Jahren war es das mit Abstand größte Passagierflugzeug der Welt. Es wurde erst im April 2005 vom Airbus A380 übertroffen. Zum Zeitpunkt der Entwicklung der Boeing 747 hatten die Boeing-Ingenieure noch keine Erfahrung mit so großen Zivilflugzeugen.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=20874
-
Boeing 767
10.11.2009 - Boeing 767-3Z9(ER) Die Boeing 767 ist ein amerikanisches, zweistrahliges Flugzeug für Langstreckenflüge. Die Konstruktionsarbeiten für die Boeing 767 begannen am 6. Juli 1979 . Der erste Flug fand am 26. September 1981 statt. Die Boeing 767 teilt sich viele Bauteile mit der gleichzeitig entwickelten Boeing 757 .
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=20873
-
Boeing 737-800 - allgemein
17.11.2009 - Die Boeing 737 ist ein zweistrahliges Verkehrsflugzeug und war ursprünglich für den Einsatz auf Kurzstrecken geplant. Mittlerweile werden aber auch schon Langstrecken bis zu 7.630 km mit der Boeing 737-700 zurückgelegt. Der erste Flug einer Boeing 737 fand am 9. April 1967 statt. Von 1967 bis zum August 2009 wurden bisher 6.127 Exemplare dieses Flugzeuges gebaut.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=20860
-
Die Boeing 787 - Warum heisst sie Dreamliner?
Ein Traumschiff der Lüfte soll der neue Passagierjet des US-amerikanischen Flugzeugbauers Boeing werden. Derzeit befindet sich das Flugzeug noch in der Erprobung. Sein Rumpf …
http://www.wasistwas.de/archiv-technik-details/die-boeing-787-warum-heisst-sie-dreamliner.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|