
Suchergebnisse
-
Panamakanal: Gigantisches Wunderwerk | Architektur
11.08.2014 - Viele Jahrhunderte lang haben kluge Denker immer wieder überlegt, durch eine künstliche Wasserstraße den Atlantik mit dem Pazifik zu verbinden. Der Plan wurde immer wieder als zu gefährlich verworfen - bis 1880.
http://www.kindernetz.de/infonetz/technikundumwelt/architektur/panamakanal/-/id=216182/nid=216182/did=35468/gxaa5s/index.html
-
Sendungsinhalt: Die Oder: Wasserstraße - Deutsche Flüsse
20.02.2008 - Flusskrebs Fritz stellt uns seinen Heimatfluss vor: Die Oder entspringt in Tschechien, in einer kleinen Hütte tief im Wald. Auf den ersten 70 Kilometern ist sie so flach, dass noch nicht einmal ein Paddelboot auf ihr fahren kann. Das häufigste Transportmittel auf der Oder ist das Schubschiff. Das Schiff "Bison" transportiert Kohle aus den Bergwerken der Stadt Kattowitz.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/deutsche-fluesse/inhalt/sendungen/die-oder-wasserstrasse.html
-
Der Mittellandkanal - die längste künstliche Wasserstraße Deutschlands
Eine der wirtschaftlich bedeutendsten Wasserstraßen Europas fließt durch den Norden Deutschlands. Der Mittellandkanal ist die wichtigste Verbindung von Ems, Weser und Elbe. Der Bau …
http://www.wasistwas.de/archiv-technik-details/der-mittellandkanal-die-laengste-kuenstliche-wasserstrasse-deutschlands.html
-
Panamá
03.08.2004 - Länderlexikon: An der schmalsten Stelle Mittelamerikas bauten die USA bis 1920 den Panamakanal, damit Schiffe schneller und sicherer vom Pazifik in den Atlantik gelangen konnten. Um die Wasserstraße entstand 1903 auf Druck der USA das Land Panama, das sich von Groß-Kolumbien abspaltete.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/284.html
-
Schleuse
Eine Schleuse ist dazu da, damit Schiffe oder Boote auf einer Wasserstraße fahren können. Eine Wasserstraße ist normalerweise ein Fluss oder ein Kanal . Manchmal steht in den Abschnitten einer Wasserstraße das Wasser unterschiedlich hoch.
https://klexikon.zum.de/wiki/Schleuse
-
Mensch und Fluss - Mensch und Fluss - Lebensräume - Im Fluss
20.02.2008 - Der Rhein ist nicht die einzige wichtige deutsche Wasserstraße, allerdings hat er die bedeutendste Rolle beim Gütertransport. Das Netz bundesdeutscher Binnenwasserstraßen umfasst 7300 km. Zum Hauptnetz gehören der Rhein mit seinen Nebenflüssen Neckar, Main, Mosel, Saar sowie Donau, Weser und Elbe und die verbindenden Kanalsysteme.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/lebensraeume-im-fluss/inhalt/hintergrund/mensch-und-fluss/mensch-und-fluss.html
-
Blaues Band
Deutschlands Flüsse sollen wieder natürlicher werden. Wie das geht, erfährst du hier.
Aus dem Inhalt:
[...] Flüsse, die früher als Wasserstraßen für Frachtschiffe genutzt wurden, sollen wieder einen natürlichen Verlauf und abwechslungsreiche Ufer erhalten. [...]
https://naturdetektive.bfn.de/natur-news/blaues-band.html
-
Mensch und Fluss - Mensch und Fluss - Im Bach
20.02.2008 - Der Rhein ist nicht die einzige wichtige deutsche Wasserstraße, allerdings hat er die bedeutendste Rolle beim Gütertransport. Das Netz bundesdeutscher Binnenwasserstraßen umfasst 7300 km. Zum Hauptnetz gehören der Rhein mit seinen Nebenflüssen Neckar, Main, Mosel, Saar sowie Donau, Weser und Elbe und die verbindenden Kanalsysteme.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/im-bach/inhalt/hintergrund/mensch-und-fluss/mensch-und-fluss.html
-
Mensch und Fluss - Mensch und Fluss - Im Fluss
20.02.2008 - Der Rhein ist nicht die einzige wichtige deutsche Wasserstraße, allerdings hat er die bedeutendste Rolle beim Gütertransport. Das Netz bundesdeutscher Binnenwasserstraßen umfasst 7300 km. Zum Hauptnetz gehören der Rhein mit seinen Nebenflüssen Neckar, Main, Mosel, Saar sowie Donau, Weser und Elbe und die verbindenden Kanalsysteme.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/im-fluss/inhalt/hintergrund/mensch-und-fluss/mensch-und-fluss.html
-
Main-Donau-Kanal
05.03.2015 - Er ist eines der umstrittensten Bauwerke der deutschen Nachkriegsgeschichte - und gleichzeitig eines der beeindruckendsten: Der Main-Donau-Kanal ermöglicht eine durchgehende Schiffsverbindung von der Nordsee bis zum Schwarzen Meer. Die 171 Kilometer lange Wasserstraße beginnt am Main bei Bamberg und trifft bei Kelheim auf die Donau.
http://www.planet-wissen.de/natur/fluesse_und_seen/donau/pwiemaindonaukanal100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|