
Suchergebnisse
-
Unterhaus stimmt Brexit zu
10.02.2017 - Britische Politiker haben eine wichtige Entscheidung bestätigt. Was bedeutet das?
http://www.duda.news/welt/unterhaus-stimmt-brexit-zu/
-
Wahlen in Großbritannien
12.05.2010 - Großbritannien hat gewählt: Die neue Regierung bilden die Konservativen und die Liberaldemokraten gemeinsam. Der bisherige Regierungschef Gordon Brown von der Labour-Partei trat von seinem Amt zurück. Neuer Premierminister ist der David Cameron von den Tories.
Aus dem Inhalt:
[...] wurde, war die Partei an der Macht. Die Konservativen konnten dagegen zulegen und sind nun die stärkste Kraft im britischen Unterhaus. Zwar zeigten [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2981.html
-
Britische Regierung
The king can do no wrong. Für sein Handeln kann der Monarch nicht zur Verantwortung gezogen werden. Ihre eigentliche Aufgabe findet die Krone in der symbolischen Verkörperung der Nation und ihrer historischen Kontinuität.
Aus dem Inhalt:
[...] beim Monarchen und beim Zweikammerparlament, bestehend aus dem Oberhaus (House of Lords) und dem Unterhaus (House of Commons). [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch/artikel/britische-regierung
-
Die politischen Institutionen in Großbritannien
“The king can do no wrong“. Für sein Handeln kann der Monarch nicht zur Verantwortung gezogen werden. Ihre eigentliche Aufgabe findet die Krone in der symbolischen Verkörperung der Nation und ihrer historischen Kontinuität.
Aus dem Inhalt:
[...] beim Monarchen und beim Zweikammerparlament, bestehend aus dem Oberhaus (House of Lords) und dem Unterhaus (House of Commons). [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch-abitur/artikel/die-politischen-institutionen-grossbritannien
-
Politik und Architektur: Bundestag und Bundeskanzleramt
Die Gebäude für die Spitzenämter der Politik gehören zu den politischen Symbolen eines Landes. Im Unterschied zu Monarchien oder Diktaturen gibt es in der Demokratie nicht einen einzelnen Bauherren, sondern repräsentativ-politische Gremien, die mittels öffentlicher Planungs- und Bauwettbewerbe über die architektonische Gestaltung der Staatsbauten e...
Aus dem Inhalt:
[...] Vorbild ist das britische Parlament, das Unterhaus , in dem sich in einem recht kleinen Raum Mehrheits- und Minderheitsparteien gegenübersitzen. Die Regierung sitzt auf der Bank der Mehrheitsfraktion, Bürokratie ist ausgeschlossen. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/politik-und-architektur-bundestag-und-bundeskanzleramt
-
Indien
Mit der Entdeckung des Seewegs nach Indien (1498) entstanden dort erste portugiesische Stützpunkte. Anfang des 17. Jahrhunderts gründete die englische East India Company Niederlassungen u. a. in Surat, Madras und Bombay.
Aus dem Inhalt:
[...] gegen Japan selbst zu überlassen. Die gesamte Führung des INC wurde verhaftet. Am 11. Juni 1947 verabschiedete das britische Unterhaus den Independence of [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch-abitur/artikel/indien
-
Parlamentarismus
Die Wurzeln des Parlamentrismus reichen bis in das Spätmittelalter zurück. Im 19. Jh. wurde das Bürgertum zum Motor des Parlamentarismus, doch erst mit der vollständigen Demokratisierung des Wahlrechts Anfang des 20.
Aus dem Inhalt:
[...] Man unterscheidet bei der Arbeitsweise eines Parlaments grob zwischen dem „ Redeparlament“ und dem „ Arbeitsparlament “: Das britische Unterhaus gilt [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/parlamentarismus
-
Absolutismus - Was ist ein Parlament und was tut man da?
Der Deutschen Bundestag, die französische Nationalversammlung, das Unterhaus in London oder auch der Amerikanische Kongress sind moderne Parlament e. Hierbei handelt es sich um Volksvertretungen , die aus einer geheimen, gleichen und freien Wahl hervorgegangen sind. Doch dies war nicht immer so. "Parlamentum" ist ursprünglich ein lateinisches Wort und bedeutet soviel wie "Verhandlung" oder "Unterredung".
http://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/lucys-wissensbox/kategorie/aufklaerung-von-einem-neuen-denken-und-wer-der-erste-diener-seines-staates/frage/was-ist-ein-parlament-und-was-tut-man-da.html?no_cache=1&ht=6&ut1=115
-
Absolutismus - Oliver Cromwell als Lordprotektor
Oliver Cromwell wurde 1599 geboren. Zu Beginn seines politischen Erfolges war er zunächst Abgeordneter im englischen Unterhaus. Im Bürgerkrieg gegen König Karl I . spielte er als militärischer Führer eine wichtige Rolle. Bis heute ist seine Person äußerst umstritten. Puritanismus Oliver Cromwell war Anhänger des Puritanismus .
http://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/kultur/absolutismus/epoche/england/ereignis/oliver-cromwell-als-lordprotektor.html?no_cache=1&ht=6&ut1=115&ut2=91
-
Oliver Cromwell
* 25. April 1599 in Huntingdon † 03.09.1658 in London Der englische Staatsmann OLIVER CROMWELL entstammte dem Landadel und wurde streng kalvinistisch erzogen. Als Unterhausabgeordneter gehörte er zu den führenden Köpfen der antimonarchischen Opposition.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch-abitur/artikel/oliver-cromwell
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|