
Suchergebnisse
-
Jedes fünfte Kind ist übergewichtig
21.11.2008 - Die so genannte KIGGS-Studie hat ergeben, dass jedes fünfte Kind in Deutschland Übergewicht hat. Die Ursachen dafür sind sehr vielfältig: ungesunde Ernährung, zu wenig Bewegung und Sport, zu viel Zeit vor dem Fernseher und Computer, aber auch seelische Probleme.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2766.html
-
Mit Haut und Haar: Geschäfte machen mit Leder und Pelz
06.02.2015 - Leder und Pelz gelten in Deutschland noch immer als chic. Gerade Pelzbesätze für Winterjacken sind im Trend. In vielen Fällen ist unklar, um welche Art Pelz es sich handelt oder woher er stammt. Und auch dass die Mode-Labels Leder verwenden, hinterfragt kaum einer. Der Reporter Manfred Karremann wollte wissen, woher das Leder und die Pelze stammen – und ging auf Spurensuche in Bangladesch und China.
http://www.planet-wissen.de/technik/werkstoffe/leder/pwiemithautundhaargeschaeftemachenmitlederundpelz100.html
-
Cupcakes von Alaska, Teil 5
13.01.2019 - Alaska feiert Geburtstag! Lest hier den neuen Teil von Smiley-Lifes Geschichte.
Aus dem Inhalt:
[...] Der Stuhl war ziemlich bequem, denn an der Sitz- und Rückenfläche war er gepolstert. Tine und ich begrüßten uns kurz, aber dann warteten wir schweigend [...]
https://www.kindersache.de/bereiche/spiel-spass/eure-geschichten/cupcakes-von-alaska-teil-5
-
Rat & Tat - Wanderausrüstung
29.04.2013 - Wie ziehe ich mich am besten für eine Wanderung an? Und was nehme ich mit? Welche Kleidung getragen wird und wie viel Gepäck bei einer Wanderung dabei sein sollte, hängt ganz von der Art der Tour ab. Soll es ins Hoch- oder doch lieber ins deutsche Mittelgebirge gehen? Nur für ein paar Stunden oder gleich für eine ganze Woche?
Aus dem Inhalt:
[...] Wanderschuhe Geeignetes Schuhwerk ist das wichtigste Utensil des Wanderers, hier darf nicht gespart werden. Schon im Laden sollten die Schuhe perfekt passen. [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/sport/wandern/pwieratamptatwanderausruestung100.html
-
Zucker
Der Zucker gehört in unserer Kultur zu den Grundnahrungsmitteln. Chemisch betrachtet ist Zucker reine Saccharose. Er wird aus Zuckerrohr und Zuckerrüben gewonnen. Die Heimat des Zuckerrohrs ist vermutlich Neuguinea.
Aus dem Inhalt:
[...] und Kaufleute beteiligt waren: Die Handelsschiffe fuhren mit Waffen und anderen Gebrauchsgegenständen, Alkohol und Salz beladen nach Westafrika, dort wurden diese Waren verkauft und dafür schwarze Sklaven geladen. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/zucker
-
Weltrekord-Versuch: In 365 Tagen um die ganze Welt
28.04.2006 - Manfred Michlits (37) will innerhalb eines Jahres um die ganze Welt laufen. Am 1. Januar 2007 wird er in Wien loslaufen und will dort am 31. Dezember auch wieder ankommen. Dazwischen liegen fünf Kontinente und über 25.000 Kilometer. Um sein Ziel zu erreichen, muss er jeden Tag die Strecke von fast zwei Marathon-Läufen bewältigen. Das Helle Köpfchen hat sich mit dem österreichischen Extremsportler über seinen verrückten Weltrekord-Versuch unterhalten.
Aus dem Inhalt:
[...] brauche ich ein Polster, damit ich auch in diesen schwierigen Etappen im Zeitplan bleibe. HK: Du willst mit dem Lauf die S.O.S.-Kinderdörfer unterstützen. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1624.html
-
Oster-Dekoration: natürlich selber machen!
15.03.2015 - Zu Ostern kannst Du mit natürlichem Osterschmuck den Frühling ins Haus holen.
Aus dem Inhalt:
[...] Dünne biegsame Zweige kannst Du auch verwenden, um ein Osternest oder Körbchen zu basteln. Auspolstern kannst Du es mit Heu oder Stroh – getrockneten [...]
https://www.oekoleo.de/mitmachen/artikel/oster-dekoration-natuerlich-selber-machen/
-
Tipps zum Zucker
16.01.2015 - Bis zu Beginn des 19. Jahrhunderts wurde Zucker ausschließlich aus Zuckerrohr hergestellt. Er kam aus Übersee und war deswegen sehr kostbar. Nach der Entdeckung des Rübenzuckers 1747 öffnete im Jahre 1802 in Schlesien die erste Zuckerrübenfabrik. 1844 wurde dann bereits der erste Würfelzucker produziert.
Aus dem Inhalt:
[...] Problematisch sind viel eher die um den Zucker herum gepackten Zusatzstoffe, zum Beispiel fette Schokoladen bei einem Schokoriegel. [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/lebensmittel/zucker/pwietippszumzucker100.html
-
Modelexikon - Das ABC der Unterwäsche
14.08.2014 - In der bunten Welt der Miederwaren gibt es ungezählte Begriffe, deren Bedeutung nur wenige Fachleute kennen. Viele dieser Wörter leiten sich vom Französischen ab, da Frankreich eine der führenden Nationen in Sachen Mode war und ist. Manche Ausdrücke haben sich viele Jahrhunderte in unserem Sprachschatz gehalten, ohne dass man noch um den eigentlichen Ursprung weiß.
Aus dem Inhalt:
[...] Gorge Postiche: Der Begriff kommt aus dem Französischen und heißt übersetzt so viel wie "falsche Brust". Es handelte sich hier um ein Busenpolster, [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/mode/unterwaesche/pwiemodelexikondasabcderunterwaesche100.html
-
Die Lyrik der Neuen Sachlichkeit
Die Lyrik der Neuen Sachlichkeit beschäftigte sich mit Alltagsfragen. Es wurden die Beziehungen zwischen den Geschlechtern innerhalb der Anonymität der Großstadt thematisiert, Fragen der Moral, des Umgangs des Staates mit seinen Bürgern (und die Haltung des Bürgers zum Staate) sowie Fragen der Demokratie bzw.
Aus dem Inhalt:
[...] und rührend zum Verlieben. »Karusel« steht angeschrieben. Dieses Häuschen zählt zu Vitte. Asta Nielsen – Grischa Chmara, Unsre Dänin, und der Russe –, Auf dem Schaukelpolster wiegen Sich zwei Künstler deutsch umschlungen. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/die-lyrik-der-neuen-sachlichkeit
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|