
Suchergebnisse
-
Manfred, König von Sizilien
* 1232 † 26.2. 1266 in Benevent MANFRED war von 1258 bis 1266 König von Sizilien. Er wurde als nichtehelicher Sohn Kaiser FRIEDRICHs II. und der Markgräfin BIANCA LANCIA geboren. Die Beziehung der Eltern wurde nachträglich legalisiert.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/manfred-koenig-von-sizilien
-
Manfred von Ardenne
* 20.01.1907 in Hamburg † 26.05.1997 in Dresden Er war ein deutscher Erfinder, Physiker, Techniker und Krebsforscher, leistete wichtige Beiträfe zur Entwicklung des Fernsehens und der Elektronenmikroskopie, arbeitete auf dem Gebiet der Isotopentrennung und war Inhaber zahlreicher Patente auf physikalisch-technischem Gebiet.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/manfred-von-ardenne
-
Manfred von Ardenne
Am 20. Januar 1907 wurde der deutsche Forscher und Physiker Manfred von Ardenne geboren. Während seines Lebens erhielt er 600 Patente auf Erfindungen. Was dem Mann so alles durch …
http://www.wasistwas.de/archiv-technik-details/manfred-von-ardenne.html
-
Manfred von Ardenne
* 20. 01. 1907 Hamburg † 26. 05. 1997 Dresden Er war ein deutscher Erfinder, Physiker, Techniker und Krebsforscher, leistete wichtige Beiträge zur Entwicklung des Fernsehens und der Elektronenmikroskopie, arbeitete auf dem Gebiet der Isotopentrennung und war Inhaber zahlreicher Patente auf physikalisch-technischem Gebiet.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/manfred-von-ardenne
-
Die Erfinder des Fernsehens
28.01.2007 - Fernseher an, und schon flimmern die Helden deiner Lieblingssendungen über den Bildschirm. Anders war das noch vor 70, 80 Jahren, als das Fernsehen gerade erst erfunden wurde. Einige "helle Köpfe" mussten dafür lange Zeit an dem elektronischen Gerät tüfteln, ihre Ideen ausprobieren und neue Techniken entwickeln. Dank ihnen ist es uns heute möglich, TV-Sender in guter Qualität auf dem Bildschirm zu empfangen...
Aus dem Inhalt:
[...] Einer der Fernsehtechniker der ersten Stunde, Manfred von Ardenne, zählt auch ohne Abschluss zu den bedeutendsten Persönlichkeiten des technischen Fortschritts. (Quelle: DHM) Ihm folgte Manfred von Ardenne (1907 - 1997). [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1980.html
-
Fernsehgerät
Das Fernsehen basiert auf dem gleichen Funktionsprinzip wie der Film: Das menschliche Auge kann mehr als 25 Einzelbilder je Sekunde nicht mehr als voneinander getrennte Aufnahmen wahrnehmen und hält sie statt dessen für einen kontinuierlich ablaufenden Film.
Aus dem Inhalt:
[...] erreicht: MANFRED VON ARDENNE (1907-1997) verbesserte die seit 1897 bekannte braunsche Röhre und entwickelte einen Breitbandverstärker, mit dem sich ein großer [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/fernsehgeraet
-
Claus Graf Schenk von Stauffenberg
* 15.11.1907 in Jettingen (Bayern) † 20.07.1944 in Berlin hingerichtet CLAUS GRAF SCHENK VON STAUFFENBERG war der jüngste Bruder von drei Brüdern. Von seinen zwei Jahre älteren Zwillingsbrüdern, ALEXANDER, er war Althistoriker und ist 1964 in München verstorben, war es BERTHOLD, er war Jurist, der ihn in seinem Widerstand unterstützte.
Aus dem Inhalt:
[...] VON STAUFFENBERG und dessen Ehefrau CAROLINE (geb. Gräfin Üxküll-Gyllenband) in Jettingen (Bayern) geboren. Zu seinen Vorfahren mütterlicherseits gehört der Heeresreformer General AUGUST GRAF NEITHARDT VON GNEISENAU (1760–1831). [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/claus-graf-schenk-von-stauffenberg
-
Bundesministerien
Die Bundesministerien sind als Teil der obersten Bundesbehörde zugleich Bestandteil der Bundesregierung. Zusammen mit dem Bundeskanzler bilden sie „das Bundeskabinett“. Als „ausführende Gewalt“ (Exekutive) ist das Kabinett eine der drei staatlichen Gewalten.
Aus dem Inhalt:
[...] ALTMAIER (CDU) JÜRGEN TRITTIN PETER STRUCK Minister für Landwirtschaft und Soziales WOLFGANG CLEMENT Deutschland-Modell MANFRED STOLPE Minister für Kultur [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/bundesministerien
-
4. DDR-Expeditionsgruppe - 8. SAE
24.06.2013 - 1963 : 4. DDR-Antarktis-Expeditionsgruppe bei der 8. SAE (1962-1964 ) Expeditionsteilnehmer:Manfred Buttenberg,Peter Nitschke, Günter Leonhardt,Dr. Joachim Liebert Mit der 8. SAE an Bord starten die Schiffe “Ob” und “Estonia” im Herbst 1962 zur Antarktis. Am 27.11.1962 verlässt die “Estonia” mit der 4.
http://antarktis.ch/2000/01/01/4-ddr-expeditionsgruppe-8-sae/
-
Stress macht der Kopf
04.02.2013 - Dr. Manfred Oetting ist Arbeits-, Betriebs- und Organisationspsychologe. Er arbeitete lange an der Universitätsklinik Göttingen. Inzwischen coacht er Manager von kleinen, mittleren und großen Unternehmen – wie BMW, Telekom und Lufthansa – und gibt Antistress-Seminare für jedermann. Aufbauend auf seinen persönlichen Erfahrungen und den Standards der Weltgesundheitsorganisation WHO entwickelte er für eine große Krankenkasse das Selbstlernprogramm "...
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/krankheiten/stress/pwiestressmachtderkopf100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|