
Suchergebnisse
-
Lustige Reime über Mäuse, Fliegen und andere Untermieter
Lustiger Reim von Sean Kollak über die Bewohner eines Hauses: Außer dem Hausherrn haben sich auch Vögel, Spinnen, Fliegen und Mäuse eingenistet.
http://www.reimix.de/lustige-reime-ueber-maeuse-fliegen-und-andere-untermieter/
-
Mäuse - Lebensräume - In Haus und Garten
20.02.2008 - Mäuse gibt es überall. Von den Tropen bis in die Polargebiete, in den entlegensten Winkeln genauso wie mitten in der Stadt. Aber so manches kleine Felltier, dem wir den Namen "Maus" geben, gehört in Wirklichkeit gar nicht zur Gruppe der kleinen Nager - so zum Beispiel die Insektenfresser Fledermaus und Spitzmaus.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/lebensraeume-in-haus-und-garten/inhalt/hintergrund/maeuse.html
-
Im Reich der Mäuse - Natur nah
20.02.2008 - Mäuse gibt es überall. Von den Tropen bis in die Polargebiete, in den entlegensten Winkeln genauso wie mitten in der Stadt. Aber so manches kleine Felltier, dem wir den Namen "Maus" geben, gehört in Wirklichkeit gar nicht zur Gruppe der kleinen Nager - so zum Beispiel die Insektenfresser Fledermaus und Spitzmaus.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/natur-nah/inhalt/hintergrund/im-reich-der-maeuse.html
-
Mäuse
27.12.2010 - Mäuse (lat.: "Mus") gibt es auf der ganzen Welt. Sie sind im Wald zu Hause, in der Savanne und in unseren Städten. Nur in der Antarktis ist es ihnen zu kalt. Als Kulturfolger des Menschen leben Mäuse schon lange gern in seiner Nähe. Der bekannteste Vertreter der Gattung der "Echten Mäuse" ist die Hausmaus.
http://www.planet-wissen.de/natur/haustiere/maeuse/pwwbmaeuse100.html
-
Mäuse
Mäuse sind kleine Nagetiere . Wer von einer Maus spricht, meint meistens die Hausmaus. Es gibt nämlich fast 40 verschiedene Arten von Mäusen. Ursprünglich lebten Mäuse in Europa , Afrika und in Teilen von Asien .
https://klexikon.zum.de/wiki/M%C3%A4use
-
Katze und Mäuse
Für "Katz & Maus" markiert ihr ein Spielfeld von zehn Metern Breite und etwa 15 Metern Länge. Dann legt ihr einen Punkt in der Mitte fest – hier hat die Katze ihren Platz. Der Katze gegenüber reihen sich die Mäuse entlang der Spielfeldlinie auf; die Linie, die im Rücken der Katze liegt, ist die Sicherheitslinie.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=685&titelid=5572&titelkatid=0&move=-1
-
Warum sagt man zu Geld auch Piepen, Mäuse, Kröten oder Kohle?
26.03.2017 - "Ich kriege noch 10 Mäuse von Dir!" Gemeint ist natürlich Geld: 10 Mäuse sind bei uns 10 Euro. Aber woher kommt dann die Bezeichnung Mäuse? Oder Kies, Moos, Kröten und Kohle?
https://www1.wdr.de/kinder/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/kuriosah/bibliothek-geld-piepen-mauese-kroeten100.html
-
Der Sack und die Mäuse (Wilhelm Busch)
01.05.2008 - Der Sack und die Mäuse Ein dicker Sack voll Weizen stand auf einem Speicher an der Wand. - Da kam das schlaue Volk der Mäuse und pfiff ihn an in dieser Weise: „Oh, du da in der Ecke, großmächtigster der Säcke! Du bist ja der Gescheitste, der Dickste und der Breitste! Respekt und Referenz vor eurer Exzellenz!" Mit innigem Behagen hört der Sack, dass man ihn so verehrt.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=12132
-
Sendungsinhalt: Im Reich der Mäuse - In Haus und Garten
20.02.2008 - Viele Menschen sehen Mäuse am liebsten im Maul der Katze oder in der Falle. Denn auf dem Acker fressen sie sein Korn, und wenn die Ernte eingebracht ist, ist kein Lager, kein Speicher vor ihnen sicher. Ob im Dachboden oder in der Speisekammer, überall nisten sich Mäuse oder Ratten ein. Aber diese unbeliebten Untermieter bilden nur eine Minderheit.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/in-haus-und-garten/inhalt/sendungen/im-reich-der-maeuse.html
-
Sendungsinhalt: Im Reich der Mäuse - Lebensräume - In Haus und Garten
20.02.2008 - Viele Menschen sehen Mäuse am liebsten im Maul der Katze oder in der Falle. Denn auf dem Acker fressen sie sein Korn, und wenn die Ernte eingebracht ist, ist kein Lager, kein Speicher vor ihnen sicher. Ob im Dachboden oder in der Speisekammer, überall nisten sich Mäuse oder Ratten ein. Aber diese unbeliebten Untermieter bilden nur eine Minderheit.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/lebensraeume-in-haus-und-garten/inhalt/sendungen/im-reich-der-maeuse.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|